Archive: Events Pro
Anzeige Halberstädter Domweihnacht 2024 Das Stadtzentrum von Halberstadt bietet an historischer Stelle eine reizvolle Kulisse für die bezaubernde Budenstadt im Advent. Der edle gotische Dom wurde zwischen 1236 und 1486 nach dem Vorbild französischer Kathedralen errichtet. Vielleicht gönnt Frau Holle der schönen Stadt in Sachsen-Anhalt auch noch ein weißes Kleid aus Schneeflocken. Neben dem Halberstädter Weihnachtsmarkt versprüht besonders die Halberstädter Domweihnacht einen beschaulichen Adventszauber mit mittelalterlichem Flair. Die romantische Halberstädter Domweihnacht findet man idyllisch eingebettet zwischen Liebfrauenkirche und stolzem Dom. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Halberstädter Domweihnacht 2024 Freitag, 29. November und Samstag, 30. November 2024 Freitag 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag 15:00 Uhr – 21:00 Uhr Eintrittspreise Halberstädter Domweihnacht 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Halberstädter Domweihnacht 2024 Halberstädter Domplatz 38820 Halberstadt Sachsen-Anhalt Deutschland Weitere Informationen Werbung
Anzeige Weihnachtsmarkt in Naumburg 2024 Naumburg (Saale) ist eine Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt und besonders durch den Dom und die darin befindlichen Stiftsfiguren bekannt. In der Adventszeit verwandelt sich die Stadt und ihre Umgebung in ein stimmungsvolles weihnachtliches Paradies. Zahlreiche Veranstaltungen und Weihnachtsmärkte locken Scharen von Besuchern aus der Region und ganz Deutschland nach Naumburg. Vom 25. November bis zum 22. Dezember 2024 wartet neben anderen Events in Naumburg ein romantischer Weihnachtsmarkt, der nicht riesig ist, aber dafür das ganz spezielle Flair der Domstadt widerspiegelt. Sie können mit ihrer Familie und Freunden eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre genießen und dabei die Angebote der regionalen Händler und Kunsthandwerker bewundern und natürlich auch erwerben. Nehmen Sie sich die Zeit für den Naumburger Weihnachtsmarkt und probieren sie die kulinarischen Höhepunkte an den festlich geschmückten Hütten. Der Duft von gebrannten Mandeln, frisch gebackenen Waffeln und Glühwein wird sie an die richtigen Stellen locken. Umgeben von der Kulisse von prächtigen Bürgerhäusern kann man über den Markt schlendern und den köstlichen Glühwein probieren. Ein Blickfang der weihnachtlichen Kulisse ist auch die Stadtkirche St. Wenzel mit der berühmten Hildebrandt-Orgel von 1746, die einst Johann Sebastian Bach persönlich einweihte. Weihnachten ist maßgeblich ein Fest der Familie und […]
Anzeige Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode 2024 Wernigerode gehört zu den bekanntesten Städten im Harz. Nach Hermann Löns wird Wernigerode, wie beispielsweise im offiziellen Stadtmotto, auch als die bunte Stadt am Harz bezeichnet. Bunt und festlich ist auch die Adventszeit in Wernigerode. Mit dem Advent beginnt auch in der Region im Harz die Zeit der weihnachtlichen Märkte und Veranstaltungen. Die Stadt und ihre Umgebung wird zu einer zauberhaften weihnachtlichen Welt. Der Weihnachtsmarkt von Wernigerode profitiert von der wunderbaren Kulisse der historischen Fachwerkhäuser. Der Wernigeröder Weihnachtsmarkt gehört sicher nicht zu den größten Adventsmärkten in Deutschland, aber durch seine Lage inmitten der prächtigen Stadtkulisse zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Sachsen-Anhalt. Das mittelalterliche Rathaus und die vielen Fachwerkhäuser rahmen den einen Teil des Weihnachtsmarktes ein und bieten den Besuchern ein besonderes Ambiente und Flair. Wunderbar geschmückte Fachwerkhäuser aus fünf Jahrhunderten bezaubern mit weihnachtlichen Dekorationen und romantischen Lichtern die Besucher und Gäste des Harzstädtchens. Vielleicht spielt in diesem Jahr auch Frau Holle mit und gibt dem romantischen Weihnachtsmarkt von Wernigerode die Chance auf ein weißes Kleid aus Flocken und Eiskristallen. Den vielen Besuchern und Gästen würde man es wünschen, da ein Bummel durch die wunderbaren, durch Fachwerkhäuser eingerahmten, Gassen und Straßen im winterlichen Flockenwirbel noch […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Müllrose 2024 Auf die schöne Landschaft von Brandenburg fallen ein paar Schneeflocken. Frau Holle scheint die Betten zu schütteln, aber es schaffen nur wenige Flocken bis hinab auf die Erde, Der Ort Müllrose, besonders im Sommer als Urlaubsort bekannt, präsentiert auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsmarkt „Müllroser Weihnachtszauber“. Er gehört eher zu den kleinen, aber feinen Weihnachtsmärkten in Brandenburg. Die Besucher können an den festlich dekorierten Ständen rings um den Markt- & Kirchplatz nach Geschenken schauen oder sich von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Der Weihnachtsmarkt in Müllrose wird wieder für ein paar Tage zum Ort der Begegnung, der Besinnung und des Genusses. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Müllroser Weihnachtszauber 2024 30.11. – 1.12.2024 Eintritt Müllroser Weihnachtszauber 2024 Der Eintritt für den Weihnachtsmarkt ist frei. Veranstaltungsort Müllroser Weihnachtszauber 2024 Markt- und Kirchplatz 15299 Müllrose Brandenburg Deutschland Weitere Informationen zum Müllroser Weihnachtszauber Werbung
Werbung Christkindlimarkt in der Alpenstadt 2024 Während der ganzen Adventszeit lädt die festlich beleuchtete Alpenstadt Chur mit Märkten, Konzerten und weiteren abwechslungsreichen Veranstaltungen zum Flanieren, Einkaufen und Genießen ein. Mit einem Besuch auf dem Churer Christkindlimarkt kann man sich so richtig schön auf die Adventszeit und Weihnachten einstimmen. Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker bieten ihre Waren und Dienstleistungen an. Wer noch auf der Suche nach Geschenken für den Gabentisch ist, der kann sich inspirieren lassen und wird hier bestimmt auch fündig. Aber auch für kulinarische Gaumenfreuden ist ausreichend gesorgt. Der Duft von köstlichem Glühwein und Gebratenem begleitet den Besucher ohnehin. Da muss man einfach Probieren, egal ob es eine Tasse Glühwein, ein Punsch, ein Glas Tee mit leckeren Waffeln, lokale Spezialitäten aus Graubünden oder eine der beliebten Grillwürste ist. Eine Fonduehütte beim Manor an der Bahnhofstrasse und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm begleiten den mehrwöchigen Churer Christkindlimarkt. Kurz vor dem ersten Adventswochenende findet auch noch der große Churer Weihnachtsmarkt in der Alpenstadt statt. Genießen sie die interessanten Stunden im weihnachtlichen Chur! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlimarkt Chur 2024 29.11. – 23.12.2024 Mo. bis So. 11.00 – 19.00 Uhr Gastrostände 11.00 – 21.00 Uhr Veranstaltungsort Christkindlimarkt Chur 2024 Bahnhofstrasse, Poststrasse Chur Schweiz Weitere […]
Anzeige Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Chur 2024 Der Churer Markt vor dem ersten Advent Chur ist eine sehr schöne Stadt und sie bietet mit ihrer historischen Kulisse ein wunderbares Ambiente für Weihnachtsmärkte in der Adventszeit. Immer am Freitag und Samstag vor dem ersten Adventssonntag findet in der Churer Altstadt der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Dieser stimmungsvolle Markt ist mit über 150 Marktständen und Ausstellern einer der größten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Auf dem Bummel über den Churer Weihnachtsmarkt und durch die historische Altstadt kann man die zahlreichen Marktstände in aller Ruhe erkunden und sich auf die Suche nach dem besonderen Weihnachtsgeschenk begeben. Die Auswahl ist riesig und da dürfte wohl fast jeder Besucher fündig werden. Die angebotenen Produkte reichen von Adventskränzen über Holzspielsachen bis hin zu Glasschmuck und Kunsthandwerk. Begleitet wird man dabei vom Duft von frisch Gebackenem, der sich mit den süssen Noten von köstlichem Glühwein und Punsch mischt. Der Duft macht Appetit und man muss auch wirklich nicht hungrig und durstig vom Platz gehen. Probeiren sie: Ob eine frisch vor Ort zubereitete Gerstensuppe, eine Wurst oder einige hausgemachte Mailänderli – man findet für alle hungrigen Mäuler etwas Passendes. Neben dem Bummel über den Churer Weihnachtsmarkt oder den über die gesamte […]
Werbung Einsiedeln – das Klosterdorf mit Charme Das Klosterdorf Einsiedeln ist der wichtigster Marienwallfahrtsort der Schweiz. Einst hieß der Ort Waldstatt Einsiedeln. Der Name macht deutlich, in welch waldreicher Gegend der Ort liegt. Imposanter Mittelpunkt und Ziel der zahlreichen Pilger ist die barocke Klosteranlage aus dem 18. Jahrhundert. Vor dieser fantastischen Kulisse des weltbekannten Klosters Einsiedeln findet einer der schönsten Schweizer Weihnachtsmärkte statt, der sich entlang der gesamten Hauptstraße zieht. Er hat sein ganz besonderes Flair und lockt in jedem Jahr zahlreiche zusätzliche Besucher an. Hunderte von Christbäumen begleiten Sie auf der 400 m langen, autofreien Flanierzone. Die Aussteller an den über 140 weihnachtlich geschmückten Ständen präsentieren selbst gemachte Produkte der Region. Handwerkliche Kunstwerke, dekorativer Schmuck, Kerzen, Glaswaren und leckere Köstlichkeiten inspirieren jeden Besucher zum Probieren und Kaufen. Der imposante Weihnachtsbaum auf dem Klosterplatz ist ein wahrer Hingucker und macht gemeinsam mit der wunderbaren Atmosphäre den Einsiedler Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Abgerundet wird der Einsiedler Weihnachtsmarkt durch ein vielfältiges Kultur- und Rahmenprogramm sowie durch die vielen weihnachtlich dekorierten Verkaufsgeschäfte im Dorf. Kommen auch Sie nach Einsiedeln, bestaunen sie die Klosteranlage im romantischen Licht und genießen Sie viele Stunden in einer einmaligen weihnachtlichen Atmosphäre! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Einsiedler […]
Werbung Weihnachtsmarkt im italienischen Brixen 2024 Die altehrwürdigen Gemäuer der einstigen Bischofsstadt Brixen liegen in einem romantischen und stimmungsvolles Licht. Es ist Adventszeit und damit auch Zeit für den Weihnachtsmarkt in Brixen. Wenn Frau Holle in guter Laune ist werden bestimmt auch ein paar Schneeflocken über den Platz tanzen. Am Fuße des prächtigen Doms, umringt von der Kulisse stolzer, jahrhundertealter Bauten, eröffnet sich Besuchern eine faszinierende Welt aus verführerischen Düften und kulinarischen Verführungen. In detailreicher und liebevoller Handarbeit werden Krippen, Schnitzfiguren und andere traditionelle Geschenkideen gefertigt und zum Kauf angeboten. Typische Eisacktaler Spezialitäten lassen den Feinschmecker genüsslich dreinschauen. Die durstigen Kehlen können sich auf köstliche Flüssigkeiten aus der Region freuen. Hungrig wird wohl hoffentlich auch niemand nach hause gehen. Stimmungsvolle Weihnachtsmelodien und Adventskonzerte umrahmen das gesellige Beisammensein am Domplatz in Brixen. Brixen bietet außerdem feierliche Rorate und Messen im Dom. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Brixen 2024 29. November 2024 bis 6. Januar 2025 Montag – Donnerstag 11:00 – 19:00 Uhr Freitag – Samstag 10:00 – 19:30 Uhr Sonntag und Feiertage 10:00 – 19:00 Uhr 24.12.2024 + 31.12.2024 10:00 – 16:00 Uhr 25.12.2024 Geschlossen 01.01.2025 12:00 – 19:00 Uhr 06.01.2025 10:00 – 18:00 Uhr Die Gastronomiestände bleiben an allen […]
Weihnachten in der Rienzstadt Bruneck Der schönste Weihnachtsmarkt im Pustertal Bruneck liegt im Norden Italiens, im wunderschönen Südtiroler Pustertal. Der romantische Charme dieses Tales lockt über das gesamte Jahr hinweg zahlreiche Urlauber in die Region. Der Weihnachtsmarkt in Bruneck lockt in der Adventszeit noch zusätzliche Besucher an. Die Südtiroler Mischung aus alpiner Beschaulichkeit und italienischem Dolce Vita spiegelt sich in Bruneck wider. Die weihnachtliche Vorfreude macht sich in der gesamten Stadt bemerkbar. Das märchenhafte Ambiente eines Südtiroler Christkindlmarktes lässt man sich eben nicht entgehen. Dieser spezielle Charme des italienischen Wintersportortes hat den Weihnachtsmarkt von Bruneck weit über die Grenzen Italiens hinaus bekannt gemacht. Die Rienzstadt am Fuße des verschneiten Hausbergs wartet mit einem bunten Angebot an kulinarischen Hochgenüssen und kunsthandwerklicher Tradition auf. Weihnachtlich dekorierte Stände laden zum Stöbern ein. Die Aussteller präsentieren viele Geschenkideen und hochwertigen Produkte aus der Region. Dazu gehören Kunsthandwerk, Köstlichkeiten aus Südtirol, dekorativer Schmuck und kulinarische Leckerbissen aus ganz Italien. Man muss sicher nicht erwähnen, dass Musik schon immer eine besondere Rolle in Südtirol spielt. Dies gilt auch für die Weihnachtszeit. Auf dem Weihnachtsmarkt in Bruneck können Sie erleben, wie die traditionellen Melodien und Lieder der weihnachtszeit von Generation zu Generation weitergegeben wurden und bis heute […]
Anzeige Meraner Advent 2024 Weihnachtsromantik in Südtirol Im Meraner Land in Italien finden auch im Jahr 2024 eine Reihe von Weihnachtsmärkte statt, die Besucher aus der Region und ganz Europa anziehen. Der größte Weihnachtsmarkt in dieser Region befindet sich auf der romantischen Kurpromenade von Meran. Wenn Frau Holle die umliegenden Alpengipfeln von Meran in ein weißes Kleid hüllt dann kommt pure Weihnachtsromantik auf, der man sich nur schwer entziehen kann. Besucher des Weihnachtsmarktes in Meran erleben romantische Atmosphäre, besinnliche Stimmung, Kunsthandwerk vom Feinsten und die Herzlichkeit einer norditalienischen Urlaubsregion. Der Markt verläuft entlang der Kurpromenade bis zum Thermenplatz, auf dem man in überdimensionalen, begehbaren Christbaumkugeln traditionelle Südtiroler Spezialitäten genießen kann. Der verführerische Duft leckerer Getränke und frischen Gebäcks steigt in die Nase und verlockt zum Probieren. Zu den kulinarischen Markenzeichen der Meraner Weihnacht zählen Speck, Glühwein und Lebkuchen. Zu den potentiellen Weihnachtsgeschenken, die man fast nur auf solchen Weihnachtsmärkten kaufen kann, zählen Schafwoll-Erzeugnisse, Spielsachen aus Holz, „Filzpatschen“ und Wollstrümpfe. Wenn es ihnen beim Bummel zu kalt wird dann genießen sie einfach in einer der beheizter Hütten eine Tasse Tee oder Glühwein. Highlights für die Jüngsten und Junggebliebenen Wie jedes Jahr wird der Weihnachtsmarkt in Meran durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet. […]
Südtiroler Weihnachtsmarkt Sterzing 2024 Die Schneeflocken tanzen in der kalten Luft über den Bergen und Städten in Südtirol. Es wirkt so, als ob Frau Holle gerade ihre Betten schüttelt und der Landschaft im Norden von Italien eine märchenhafte Decke aus Schnee und Eiskristallen beschert. Es ist Adventszeit und in diesen Wochen präsentiert sich die romantische Fuggerstadt Sterzing von ihrer schönsten Seite. Die Stadt liegt im Wipptal in 1.000 Metern Meereshöhe und bietet um die Weihnachtszeit eine gewisse Schneesicherheit und ist für Urlauber ein ein beliebtes Ziel. Die Sonne reflektiert sich auf der Schneedecke der Berggipfel und lässt diese wie riesige Kerzen leuchten. Der Duft von Tannenbäumen und dem glimmenden Holz, das in zahlreichen Kaminen knistert, erfüllt die kalte Luft. Inmitten dieses romantischen Wintermärchens von Sterzing liegt am Fuße des „Zwölferturms“ einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Italien. Für einige Wochen heißt der Sterzinger Weihnachtsmarkt die Besucher aus aller Welt mit weihnachtlichen Melodien, kulinarischen Höhepunkten und wärmendem Glühwein willkommen Die großen und kleinen Gäste des Sterzinger Weihnachtsmarktes bummeln entlang der Buden und Stände und bewundern kunstfertig geschnitzte Krippen und traditionellen Christbaumschmuck. In den festlich dekorierten Hütten gibt es viele Waren und Produkte aus Stroh, Holz oder Glas zu sehen. Das Spektrum reicht von […]
Werbung Dänischer Weihnachtsmarkt in der Christianskirche der Dänischen Gemeinde in Berlin-Wilmersdorf 2024 Der Dänische Weihnachtsmarkt in der Christianskirche der Dänischen Gemeinde in Berlin-Wilmersdorf bringt nordische Weihnachtsstimmung in die Hauptstadt. Besucher können sich auf landestypische Leckereien wie Smørrebrød, Æbleskiver, Glögg und Lakrids freuen. Der Markt bietet unter anderem dänische Lebensmittel, Textilien, Kindermode, dänisches Design und Spielzeug. Eine Jazzband sorgt für entspannt-besinnliche Stimmung. Der dänische Weihnachtsbasar der dänischen Kirchengemeinde findet zeitgleich zum schwedischen Weihnachtsmarkt statt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Dänischer Weihnachtsmarkt in der Christianskirche 2024 30.11. – 01.12. 2024 Eintrittspreise Dänischer Weihnachtsmarkt in der Christianskirche 2024 Eintritt frei Veranstaltungsort Dänischer Weihnachtsmarkt in der Christianskirche 2024 Brienner Straße 12 10713 Berlin Deutschland Finden sie weitere Informationen zum Dänischen Weihnachtsmarkt in der Christianskirche auf der Website
Anzeige Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Durlach 2024 Weihnachtliche Stimmung vergangener Jahrhunderte In Karlsruhe gibt es eine Reihe schöner Weihnachtsmärkte. Einer davon ist der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Stadtteil Durlach. Hier lebt in der Adventszeit vor der schönen Karlsburg das Mittelalter wieder auf. Die Besucher werden in eine Zeitreise in die Vergangenheit mitgenommen und finden sich dort im weihnachtlichen Mittelalter wieder. In mittelalterlicher Stimmung mit Lagerfeuer, Kerzenlicht, Gauklern und Musikanten aus einer anderen Zeit fasziniert der Markt die ganze Familie. Handwerker, Händler und die Ritter der Badischen Schwertspieler bieten einen Einblick in frühere Zeiten. Sie zeigen den Besuchern an den Wochenenden echte Ritterrüstungen, das Lagerleben im Mittelalter und führen auch Schaukämpfe vor. Besonders für Kinder ist der mittelalterliche Weihnachtsmarkt Durlach ein Eldorado der Adventszeit. Bogenschießen, Märchenerzähler, Armbrustschießen und eine faszinierende Feuershow schlagen Groß und Klein in ihren Bann. Kulinarisches und Musikalisches zur Weihnachtszeit Bratwürste, Schupfnudeln, Fladenbrot und Saubraten lassen kulinarische Höhepunkte erwarten. Glühwein, Met und anderen weihnachtliche Köstlichkeiten verbreiten ihren Duft. Ein vielseitiges musikalisches Programm zeigen die Vereine, Schulen und Gruppen aus der Umgebung täglich auf der Bühne. An jedem Donnerstagabend wird traditionell Livemusik geboten. Aber auch der Schmied oder Bogenbauer zeigen ihre Handwerkskünste, liebevoll ausgesuchtes Kunsthandwerk aus Holz und Leder, Schmuck und weihnachtliche […]
Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg 2024 Der vom Nebel und Regen geprägte November tat sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun ist bald Dezember und Frau Holle bemüht sich, ein paar weiße Flocken rieseln zu lassen. Die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf sachte fallenden Schnee und auf die besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch der Weihnachtsmärkte in Bayern, die in allen Regionen des Freistaates veranstaltet werden. Einige davon finden in historischen Bauwerken statt und profitieren von dem schönen Ambiente. Zu diesen gehört auch der Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg. Das Kloster Kreuzberg liegt auf 860 m ü NN und damit ist dieses Event sicherlich der höchstgelegene Weihnachtsmarkt ganz Unterfrankens. Zahlreichen Buden locken mit weihnachtlichen Leckereien und Weihnachtsgeschenken – endlich ist wieder Zeit für den Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg! Wenn dann Petrus und Frau Holle auch noch mitspielen, ist es einfach märchenhaft auf dem heiligen Berg der Franken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg 2024 29.11. – 01.12. 2024 Freitag & Samstag 11 – 20 Uhr Sonntag 10 – 18 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt Bischofsheim im Koster Kreuzberg 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt […]
Anzeige Christkindlmarkt in Dachau 2024 Frau Holle lässt einen Hauch von weißen Flocken auf die Landschaft fallen. In Bayern hat mit der Adventszeit der Winter Einzug gehalten. Einer der zahlreichen Weihnachtsmärkte in Bayern ist der Christkindlmarkt in Dachau. Er findet in der Altstadt Dachau vor dem Rathaus, in unmittelbarer Nähe zum Dachauer Schloss, statt und wird auch in diesem Jahr wieder traditionell mit dem Engelszug durch die Altstadt eröffnet. Zu den Höhepunkten des Christkindlmarktes gehört die tägliche Öffnung eines Kalendertürchens am Rathaus. Der Kalender ist mit seinen 300 qm der bisher größte in Bayern Zahlreiche Händler präsentieren ihre Produkte, die viele Geschenkideen wie Christbaumschmuck, Krippenfiguren und Schmuck beinhalten. Ein attraktives Musikprogramm, der Märchenwald und die Nostalgie Eisenbahn runden das Angebot für Groß und Klein ab. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christkindlmarkt in Dachau 2024 22.11.-23.12.2024 Montag bis Freitag von 15.00 Uhr – 20.30 Uhr Samstag Bis Sonntag von 12.00 Uhr – 20.30 Uhr Eintrittspreise Christkindlmarkt in Dachau 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Christkindlmarkt in Dachau 2024 vor dem Rathaus 85221 Dachau Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Christkindlmarkt in Dachau Werbung
Werbung Schwedischer Weihnachtsbasar in Berlin-Wilmersdorf 2024 Der Schwedische Weihnachtsbasar ist einer der Berliner Weihnachtsmärkte und findet in Wilmersdorf an der Schwedischen Kirche statt. Ein Wochenende lang können Besucher auf dem Schwedischen Weihnachtsbasar landestypischen Weihnachtsschmuck wie Elche kaufen. Das Angebot an schwedischen und norwegischen Köstlichkeiten wie den schmackhaften Elchwürste oder der Grünen Prinzesstorte ist groß. Freunde der kulinarischen schwedischen Vielfalt werden auf ihre Kosten kommen. Daneben gibt es aber auch ein breites Spektrum an kunsthandwerklichen Geschenkideen zu sehen. Diese reichen vom traditionellen Weihnachtsschmuck bis hin zu landestypischen Textilien. Wer auf einem schwedischen Weihnachtsmarkt nie fehlen darf ist Lucia, die schwedische Lichterkönigin. Sie wird den Weihnachtsmarkt an beiden Tagen besuchen und ihren Glanz versprühen. Dieses Event in Berlin-Wilmersdorf ein kleiner und feiner Weihnachtsbasar, auf dem man etwas von Schweden und den weihnachtlichen Traditionen des Landes lernen kann. Der Besuch des Schwedischen Weihnachtsbasar in Berlin ist nicht nur für Schweden-Fans empfehlenswert! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Grunewalder Weihnachtsmarkt 2024 29.11.-01.12.2024 Freitag von 16 bis 20 Uhr Samstag von 12 bis 19 Uhr Sonntag von 12 bis 18 Uhr Eintrittspreise Grunewalder Weihnachtsmarkt 2024 Eintritt: 2 Euro (Kinder bis 6 Jahre frei) Veranstaltungsort Grunewalder Weihnachtsmarkt 2024 Die Schwedische Victoriagemeinde Landhausstrasse 26-28 10717 Berlin Deutschland Finden sie weitere Informationen […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Auerbach im Vogtland 2024 Wie überall in Sachsen verbreitet Weihnachten auch im Vogtland ein ganz besonderes Flair. Unzählige Bräuche und Traditionen verbinden sich mit dem Weihnachtsfest in dieser Region. Natürlich richtet auch Auerbach im Vogtland einen Weihnachtsmarkt aus. Die Markthändler präsentieren ihre Produkte und Waren an festlich geschmückten Buden in der Fußgängerzone Nikolaistraße, auf dem Neumarkt und dem Altmarkt. Das Angebot reicht von weihnachtlichen Artikeln, kunsthandwerklichen Arbeiten bis zu attraktiven Geschenkideen. Natürlich gibt es auch kulinarische Leckerbissen aus der Region und ganz Deutschland. Dazu gehören neben der traditionellen Bratwurst, den köstlich duftenden Waffeln auch wieder Lebkuchen, gebrannte Mandeln und der nicht wegzudenkende Glühwein. Am Eröffnungswochenende dürfen sich besonders die Kinder wieder auf den beliebten Märchenumzug freuen. Er wird wieder mit mehr als 20 Märchenbildern auftrumpfen. Die Bergparade am dritten Advent beendet den Adventsmarkt in der Drei-Türme-Stadt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Auerbach im Vogtland 2024 29.11. bis 15.12.2024 Montag – Samstag: 11 bis 19 Uhr Sonntag: 13 bis 19 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Auerbach im Vogtland 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Auerbach im Vogtland 2024 Nikolaistraße, Neumarkt und Altmarkt 08209 Auerbach im Vogtland Sachsen Deutschland […]
Werbung Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Neu-Ulm 2024 Mittelalterliche Weihnachtsmärkte erfreuen sich in ganz Deutschland höchster Beliebtheit. Sie bereichern die kulturelle Landschaft in der Adventszeit und sind in vielen Regionen wahre Besuchermagneten. Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz widmet sich vor allem der mittelalterlichen Handwerkskunst und Kulinarik. Seit 2014 lockt er viele Besucher, die das historische und mittelalterlich Flair lieben, auf den Rathausplatz. Man trifft Handwerker aus den verschiedenen Bereichen und Kunstfertigkeiten an. Dazu gehören neben anderen die Wippdrechsler, Schmiede, Bronzegießer und Töpfer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Traditionelle und auch spezielle historische Speisen und Getränken, wie Heidelbeer-Glühwein oder die köstliche Drachenwurst, werden wohl jeden Anspruch befriedigen können. Der zentrale Mittelpunkt und Blickfang des historischen Weihnachtsmarktes in Neu-Ulm ist eine original Jurte. Dort kann man Märchenerzählungen lauschen und es wird auch ein weihnachtliches Bastel-Mitmach-Programm für Kinder geben. Die lebendige Krippe mit Schafen wird nicht nur die jüngsten Gäste begeistern. Genießen Sie das herrliche Flair der mittelalterlichen Marktstände und lassen Sie sich von der kleinen Zeitreise ins Mittelalter und der romantischen Adventsstimmung verzaubern! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Neu-Ulm 2024 29.11. – 22.12.2024 Mo – Mi: 11:30 – 21:30 Uhr Do – Sa: 11:30 – 22 Uhr So: 11:30 – 21:30 […]
Anzeige Fachsenfelder Schlossadvent in Aalen-Fachsenfeld 2024 Schloss Fachsenfeld stellt eine bewundernswerte Symbiose von Geschichte, Kunst, Kultur und Natur dar, deren Magie sich kaum ein Besucher entziehen kann. Auch im Winter hat die Anlage einige Attraktionen zu bieten. Dazu gehört auch der Weihnachtsmarkt auf Schloss Fachsenfeld. Zum Schlossadvent auf Schloss Fachsenfeld im gleichnamigen Stadtbezirk von Aalen werden mehr als 20 Kunsthandwerker ihre Exponate ausstellen. Lassen Sie sich inspirieren von besonderen Arbeiten der Kunsthandwerker, um Geschenke für die Lieben zu finden. Das Angebot reicht von selbst genähter Kleidung bis hin zu handgeflochtenen Weidenkörben. Frische Mandarinen aus Kalabrien und ausgewählte italienische Spezialitäten runden das Angebot ab. In der Pleuer-Galerie können Sie bei Kaffee und Kuchen verweilen. Im weihnachtlich beleuchteten Schlosshof genießen Sie Glühwein und Bratwürste. Musikalische Umrahmung rundet den Fachsenfelder Schlossadvent in Aalen-Fachsenfeld ab. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Fachsenfelder Schlossadvent 2024 29.11. – 01.12. 2024 17:00–21:00 Uhr Eintritt Fachsenfelder Schlossadvent 2024 Freier Eintritt Veranstaltungsort Fachsenfelder Schlossadvent 2024 Am Schloss 1 73434 Aalen-Fachsenfeld Baden-Württemberg Deutschland Weitere Informationen zum Schlossadvent Fachsenfeld auf der Website des Schlosses Anzeige
Werbung Raachermannlmarkt in Aue 2024 Wahrscheinlich ist kaum eine Region so eng mit den Traditionen der Weihnachtszeit und der Handwerkskunst verbunden wie das Erzgebirge. So findet man auch Weihnachtsmärkte im Erzgebirge in fast jedem größeren Ort. Die Schwibbögen, die Pyramiden, der Nussknacker und ganz besonders auch das Räuchermännchen sind weihnachtliche Dekorationsstücke, die wohl in der Adventszeit in kaum einer Wohnung im Erzgebirge fehlen. Viele Weihnachtsmärkte leihen sich auch die Namen dieser kleinen Kunstwerke. So auch der traditionelle Raachermannlmarkt in Aue auf dem Altmarkt und um das Gelände Neumarkt. Wenn dieser Markt am 29.11.2024 eröffnet wird dann ist auch wieder das Erzgebirgsensemble Aue als stimmungsvolle Unterhaltung vor Ort. Eine Pyramidenfigurenparade, die, begleitet vom Musikkorps der Bergstadt Schneeberg e.V., um 17 Uhr vom Rathaus zum Altmarkt zieht, stimmt auf das traditionelle Pyramidenanschieben ein. Den festlichen Höhepunkt bildet die Große Bergparade am 1. Advent um 17:00 Uhr. Die Kinder dürfen sich täglich auf den Weihnachtsmann freuen, der den Termin fest in seinem Kalender stehen hat. Auch das Kinderweihnachtszelt wird die Jüngsten anlocken. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Raachermannelmarkt in Aue 2024 29.11. – 01.12. 2024 Eintrittspreise Raachermannelmarkt in Aue 2024 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Raachermannelmarkt in Aue 2024 Altmarkt, um das Gelände Neumarkt 08280 Aue Sachsen Deutschland […]