Archive: Events Pro
Anzeige Der historische Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck 2024 Schlossadvent im Oberpfälzer Wald Das Schloss Guteneck liegt im bayrischen Landkreis Schwandorf, idyllisch inmitten des hügligen Oberpfälzer Waldes. Das wunderschöne Schloss ist Veranstaltungsort für unterschiedliche Events. Das romantische Flair dieses Schlosses schafft das ideale Ambiente für richtige Advents- und Weihnachtsstimmung. Was liegt da näher als die Ausrichtung eines stimmungsvollen Weihnachtsmarktes in diesen historischen Mauern. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck entführt die Besucher auf eine Zeitreise in die Zeit des Mittelalters. Sobald man das historische Gebäude betritt ist man dem Alltag entrückt und wird für einige Stunden von der malerischen Schlossromantik eingenommen und verzaubert. Das Areal rund um Schloss Guteneck verwandelt sich wieder zu einem Wintermärchen. Auf einer Fläche von 30.000 qm erlebt man ein buntes Markttreiben mit alter traditioneller Handwerkskunst. Über 100 weihnachtliche geschmückte Buden laden zum Bummeln, Bewundern und natürlich auch zum Kaufen ein. Die große Fläche erlaubt sogar den Aufbau und die Präsentation eines historischen Lagerlebens mit Rittersleuten, Gauklern und Falknern. Die Vorführungen alter Handwerkskünste stehen im Mittelpunkt des Marktgeschehens. Dazu gehören zum Beispiel das Schmieden, Messer- und Scherenschleifen, Riemenschneider, Glasblasen und Krippenschnitzen, um nur einige der Gewerke zu nennen. Ritterkeller und Gutsstadel verwöhnen mit kulinarischen Köstlichkeiten und bieten mit beheizten […]
Werbung Wintertreff in Bad Harzburg am Port-Louis-Platz 2024 Leise rieselt der Schnee in feinen Flocken auf Niedersachsen herunter. Wie im Märchen scheint Frau Holle ihre Betten zu schütteln und auch den Besuchern der Weihnachtsmärkte in Niedersachsen eine stimmungsvolle Adventszeit bescheren zu wollen. Bad Harzburg, die zweitgrößte Stadt im Landkreis Goslar, präsentiert sich in den Wochen zum Jahresende mit dem Wintertreff am Port-Louis-Platz. Das kleine Budendorf ist in diesen Winterwochen eine Attraktion für die Einheimischen und ihre Gäste. Die Besucher können sich an kulinarischen Köstlichkeiten wie Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln, Nüsse, duftende Crepes und Glühwein versuchen. Für die jüngsten Besucher ist ein Karussell aufgebaut und wird für Begeisterung und leuchtende Augen sorgen. Der Wintertreff in Harzburg ist eine wunderbare Möglichkeit zur Einstimmung auf die Feiertage und deren Ausklang bis hinein ins neue Jahr. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wintertreff in Bad Harzburg 2024 22.11.2024 – 05.01.2025 Montag bis Samstag von 11:00 bis 19:30 Uhr Sonntag von 12:00 bis 19:30 Uhr am 24.11.2024 geschlossen Heiligabend 11.00 – 14.00 Uhr 1. + 2. Weihnachtsfeiertag 12.30 – 18.00 Uhr Silvester 11.00 – 16.00 Uhr 1.1.2024 12:30 – 18:00 Uhr Eintritt Wintertreff in Bad Harzburg 2024 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Wintertreff in Bad Harzburg 2024 Port-Louis-Platz […]
Anzeige Christmas Garden Hannover 2024 Der Erlebniszoo in Hannover verwandelt sich ab Mitte November für einige Wochen in den Christmas Garden Hannover. Die Besucher dürfen sich auf einen etwa 2 Kilometer langen Rundweg durch den traditionsreichen Erlebniszoo in Hannover freuen. Dieser verwandelt sich mit zahlreichen glitzernden Illuminationen den Zoo in eine märchenhafte Welt. Unterwegs sorgen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt. Der beleuchtete Erlebniszoo wird zur winterlichen Oase, in der Freunde, Paare und die ganze Familie einen Abend in stimmungsvoller und festlicher Atmosphäre verbringen können. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Christmas Garden Hannover 2024 21. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 täglich von 17:00 bis 22:00 Uhr An den folgenden Tagen ist der Christmas Garden geschlossen: 25., 26. November, 02., 03., 24. und 31. Dezember 2024 Eintrittspreise und Tickets Christmas Garden Hannover 2024 Aktuelle Preise und Ticketkauf auf der Website des Veranstalters Veranstaltungsort Christmas Garden Hannover 2024 Adenauerallee 1 30175 Hannover Niedersachsen Deutschland
Anzeige Weihnachtsmarkt im Tivoli in Kopenhagen 2024 Der beliebte Weihnachtsmarkt im Kopenhagener Tivoli ist inzwischen ein echter Klassiker und gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Dänemark. Dieser Markt findet im berühmten Themenpark der Tivoli-Gärten in Kopenhagen statt und verwandelt sich zur Weihnachtszeit in ein Winterwunderland. Es gibt weihnachtlich geschmückte Regionen mit Geschäften und Buden voller Geschenke, dänischem Weihnachtsgebäck und Weihnachtsartikel, wobei das Highlight das Weihnachtsdorf Nissekøbing in der Mitte des Freizeitparks ist. Man kann mit Freunden und Familie im festlich erleuchteten Park bummeln, dänische Weihnachtsleckereien probieren oder sich bei einem Glas Glögg aufwärmen. Die Tivoli-Restaurants haben Jule-Menüs im Angebot und einige der Fahrgeschäfte haben geöffnet und so steht nichts im Wege, sich durch die winterliche Luft sausen zu lassen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Tivoli 2024 15.11. 2024 – 5.1. 2025 Sonntag – Donnerstag 11-22 Uhr Freitag & Samstag 11-24 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt im Tivoli 2024 Tivoli A/S Vesterbrogade 3 1630 København V Dänemark Weitere Informationen auf der Website vom Weihnachtsmarkt im Tivoli Anzeige
Anzeige Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt 2024 Wenige Tage bevor die meisten Weihnachtsmärkte in Bayern ihre Pforten öffnen findet im „Florian Stadl“ des Benediktinerklosters Andechs eine interessante und empfehlenswerte Weihnachtsausstellung statt. Sie beschäftigt sich eher mit der Gestaltung der Verpackungen von Kunst und Geschenken, als mit den Inhalten. Aber genau dies macht sie so sehenswert. In dieser Weihnachtsausstellung am Kloster Andechs zeigen die Künstler und Handwerker die Vielfalt und Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung von Spanschachteln, Weihnachtsschmuck, Krippen, Krippenfiguren, Weihnachtsgestecke und vielen anderen Geschenkideen. Rund 45 Künstler und Handwerker aus dem deutschsprachigen Raum und Frankreich zeigen ihre Kunstfertigkeit bei der Gestaltung von Spanschachteln. Die Ausstellung Spanschachtelmarkt Kloster Andechs zeigt auch nach alter Tradition hergestellten Weihnachtsschmuck. Man kann mit den Künstlern in das direkte Gespräch kommen, denn die zum Advents- und Spanschachtelmarkt ausgestellten Exponate sind ausschließlich von den Ausstellern persönlich angefertigt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt 2024 Freitag 22.11.2024, 14.00-18.00 Uhr, Samstag 23.11.2024 und So 24.11.2024, jeweils 10.00-17.00 Uhr Veranstaltungsort Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt 2024 Kloster Andechs Florian Stadl 82346 Andechs Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Andechser Advents- und Spanschachtelmarkt Werbung
Der Weihnachtsmarkt Gemeindegrotte – Gemeentegrot Weihnachtsmärkte gibt es mittlerweile Hunderte bis Tausende, die sich zur Adventszeit quer über ganz Europa finden lassen. Wenn sie aber nach einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt suchen, der sich von dem Rest abhebt, dann sind sie im niederländischen Valkenburg genau richtig. Im holländischen Valkenburg findet man einen Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art: Der Markt in der Gemeentegrot befindet sich nämlich teils unterirdisch in einer Grotte! Die Gemeentegrot wirkt aber keineswegs dunkel oder gar gruselig. Sie ist weihnachtlich romantisch beleuchtet und ist auch gut beheizt, was in kalten Wintertagen sicher nicht von Nachteil ist. Der Kerstmarkt Valkenburg in der Gemeentegrot wirkt wie die geheime Werkstatt des Weihnachtsmannes und man sollte sich keinesfalls dieses Erlebnis entgehen lassen. Meist überschlagen sich die Statistiker gern mit tollen Rekorden und so gilt der Markt in der Gemeentegrot als der größte, älteste und am meisten besuchte unterirdische Weihnachtsmarkt in Europa. Der Weihnachtsmarkt Gemeentegrot ist am Fuße des bekannten Caubergs gelegen. Sie werden durch die faszinierende Umgebung und die schöne Dekoration beeindruckt sein. Der Raum und die langen Gänge, welche diese Gemeindegrotte kennzeichnen, laden alle Besucher bei stimmungsvoller Musik zu einem stundenlangen Aufenthalt in dieser Weihnachtsgrotte ein. Vielleicht finden sie in dieser weihnachtlichen […]
Anzeige Der Aachener Weihnachtsmarkt 2025 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa Die Stadt Aachen liegt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die Kaiserstadt kann im gesamten Jahr mit wunderbaren Veranstaltungen auftrumpfen. In der Adventszeit findet einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas statt. Magische Adventszeit rund um Dom und Rathaus Ab dem 21. November 2025 lädt Aachen zum 52. Mal in seine stimmungsvolle Weihnachtswelt ein – bis zum 23. Dezember 2025 verwandeln sich die historischen Plätze rund um Dom und Rathaus in ein funkelndes Meer aus Lichtern, Düften und weihnachtlichen Klängen. Wo einst der „Printenmarkt“ seinen Ursprung hatte, erwartet Sie heute einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte Europas. Der legendäre Printenmann am Katschhof heißt Gäste aus nah und fern willkommen – Jahr für Jahr kommen rund 1,5 Millionen Besucher, darunter viele aus Belgien und den Niederlanden, um den besonderen Zauber der Kaiserstadt zu erleben. Der Aachener Weihnachtsmarkt ist wegen seiner besonderen Atmosphäre weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt. Bis in die siebziger Jahre reicht die Tradition des Weihnachtsmarktes zurück, auch wenn sich wahrscheinlich kaum noch jemand an die bescheidenen Anfänge des „Printenmarktes“ rund um den Elisenbrunnen erinnern wird. Handwerk, Kulinarik und Geschenkideen: eine Reise für alle Sinne Mehr als 120 Händler, Handwerker, Künstler […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel 2025 Bad Münstereifel ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Bad Münstereifel wartet in der Adventszeit in der Altstadt mit einem sehr schönen Weihnachtsmarkt auf. Vor der Kulisse wunderschöner Fachwerk- und Bürgerhäuser in der historischen Altstadt von Bad Münstereifel finden die Besucher des Weihnachtsmarktes vom 21.11.2025 bis zum 30.12.2025 eine Mischung aus Tradition, Besinnlichkeit und Adventsstimmung. Romantische Lichter, der Duft weihnachtlicher Gewürze und leuchtende Kinderaugen lassen weihnachtliche Stimmung aufkommen. Die ganze Stadt ist weihnachtlich geschmückt und präsentiert sich besonders zur „Langen Nacht“ am Samstag in einem festlichen Lichterkleid. In der langen Nacht an den Adventssamstagen haben auch die Geschäfte in Bad Münstereifel geöffnet. Die stimmungsvolle Atmosphäre im historischen Ambiente zieht dann viele Besucher zu einem Weihnachtseinkauf in die Eifel. Rund 50 Aussteller präsentieren auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel ihre Waren, Produkte und Kunstfertigkeiten. Die Kunsthandwerker bieten handgemachte Seifen, Weihnachtsschmuck, Floristik, Holzarbeiten, Steinschmuck, Filzarbeiten, Patchwork, Geschenkartikel und vieles mehr. Da sollte auch ein Geschenk für ihren Gabentisch zu finden sein. Das Angebot an kulinarische Spezialitäten ist riesig. Da gibt es Leckereien aus der Region, aus Deutschland, Frankreich, weihnachtliche Süßwaren und Gebäck, Naturprodukte und Weine angeboten. Für weihnachtliche Atmosphäre sorgen auch die […]
Anzeige Bonner Weihnachtsmarkt 2025 Der Weihnachtsmarkt in Bonn zählt zu den schönsten und größten Weihnachtsmärkten in Nordrhein-Westfalen und findet in dieser Form bereits zum 54. Mal statt. Besucherinnen und Besucher aus Bonn, der Umgebung und dem Ausland haben in der Vorweihnachtszeit immer das besondere Flair in der Stadt geliebt und genossen. Der Bonner Weihnachtsmarkt präsentiert sich wie jedes Jahr zwischen stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und in festlicher Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße. Ab dem 1. Dezember verwandelt sich das historische Rathaus in einen großen Adventskalender. Bei einem Bummel durch die Innenstadt kann man sich verzaubern lassen von den vielen Lichtern und dem Duft nach Glühwein, Bratäpfeln und Reibekuchen. Kunsthandwerk, Kulinarisches und Kulturelles Zahlreiche Händler bieten ein reichhaltiges Warensortiment. Die Besucher finden hier vorweihnachtliche Geschenkideen, Kunsthandwerk, Krippen, Bienenwachskerzen direkt vom Imker und vieles mehr. Über 150 Kunsthandwerker- und Verkaufsstände werden auf dem diesjährigen Bonner Weihnachtsmarkt wieder zu sehen sein. Der Duft von herzhafter Bratwurst, Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Punsch, Glühwein und andere verschiedene Leckereien sorgen für eine wahre Gaumenfreude auf dem Weihnachtsmarkt in Bonn. Während der Veranstaltungstage findet auf der Aktionsbühne auf dem Münsterplatz ein täglich wechselndes Bühnenprogramm mit vielen nationalen und internationalen Künstlern statt. Das […]
Werbung Weihnachtsmarkt Schloss Benrath 2025 Ab dem 21. November bis zum 21. Dezember 2025 findet von Freitag bis Sonntag wieder ein Weihnachtsmarkt auf Schloss Benrath im Düsseldorfer Süden statt. Der weihnachtlich geschmückte Schlossvorplatz bildet eine wunderbare Kulisse für einen Wochenend-Weihnachtsmarkt mit liebevoll gestalteten Ständen, beeindruckenden Artisten und stimmungsvollen Musikern. Der große Erfolg dieses schönen Weihnachtsmarktes in NRW beruht auch auf dem einzigartigen Lichtkonzept, welches die historische Kulisse in ein stimmungsvolles Weihnachtsflair versetzt. Dieses Konzept wurde speziell für den Weihnachtsmarkt Schloss Benrath entwickelt. Lassen Sie sich vom Glanz der Farben verzaubern, wenn tausende Lichter die Augen der kleinen und großen Besucher erstrahlen lassen Traditionelle, historische und originelle Weihnachtsmarktstände laden mit ihrer Produktvielfalt zum Verweilen, Bummeln und Träumen ein. Das Angebot der Kunsthandwerker ist wieder eine ausgewählte Mischung aus Traditionellem und Zeitgemäßem. Zum Rahmenprogramm beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Benrath in Düsseldorf zählen Lesungen, Chorauftritte sowie Schlossführungen in historischen Kostümen. Die Kinder dürfen sich auf Geschichten von und mit dem Weihnachtsmann sowie Mitmachaktionen wie Basteln und auf eine nostalgische Eisenbahn freuen.. Schloss Benrath Das Schloss Benrath mit seinem Lustschloss, dem Jagdpark, den Weihern und Kanälen gilt als bedeutsamstes architektonisches Gesamtkunstwerk von Düsseldorf. Es gilt als eines der schönsten Schlösser am Rhein. Heute beherbergt Schloss Benrath […]
Anzeige Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2025 Weihnachtsmarkt am Wasser Die Stadt Köln kann mit einer ganzen Reihe von Weihnachtsmärkten aufwarten. Dabei gehört der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt vor der malerischen Kulisse am Rhein sicher zu den romantischsten unter ihnen. Der Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum präsentiert sich als interessante Abwechslung zu anderen traditionellen Adventsmärkten in der Region. Die Lage nahe der Altstadt und direkt am Rhein ist eine der schönsten Kölns und über die Rheinuferpromenade von Altstadt/Dom wie auch Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Neben dem Schwerpunkt Weihnachten und Adventszeit findet sich die Themen „Hafen“ und „Maritimes“ in vielen Facetten der Gestaltung, der Dekoration, des Bühnenprogramms und auch im Warenangebot wieder. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch die schneeweißen, festlich dekorierten Pagodenzelte mit ihren Spitzdächern an Boote und Schiffsegel erinnern. Dieses Erscheinungsbild gibt dem Markt neben der weihnachtlichen Note auch ein ebenso stilvolles modernes Flair. Das Warenangebot, welches von regionalen Produkten über Hafenprodukte bis hin zu kunsthandwerklichen Schmuckstücken aus dem Erzgebirge reicht, wird an über 70 geschmückten Ständen präsentiert. In lebhafter Hafenatmosphäre kann man verschiedenste Fischspezialitäten verkosten und diese mit erlesenen Getränken aus aller Welt hinunterspülen. Fisch muss schwimmen. Und was kann da besser schmecken, als ein heißer Winzerglühwein, der […]
Weihnachtsmarkt in Paderborn 2025 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen sich auch auf den Besuch einiger der beliebten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Weihnachtsmarkt in Paderborn zählt. Der Weihnachtsmarkt in Paderborn profitiert von der historische Kulisse der Innenstadt mit dem imposanten Dom und der Gaukirche. Das liebevoll dekorierte Ambiente und die romantische Beleuchtung verleihen dem Paderborner Weihnachtsmarkt ein ganz besonderes Flair und eine faszinierende Atmosphäre. Das historische Rathaus wird zum größten Adventskalender der Region, die Veranstaltungsbühne unterhält täglich mit Konzerten und Attraktionen und das „Paderborner Pferdekarussell“, ein über 100 Jahre altes Karussell mit Holzpferden, Kutschen und Schlitten dreht wieder seine Runden. Braucht man noch mehr Gründe, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Für das Leibeswohl ist vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Auf durstige Kehlen warten Kakao, eine Auswahl alkoholfreier Getränke, Bier und natürlich Glühwein. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Paderborn 2025 21.11. – 23.12.2025 Montag 11:00 – 21:00 […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Siegen 2025 Frau Holle gibt alles und die Schneeflocken fallen sachte auf viele Städte und Regionen in NRW. Die Menschen schlagen den Kragen hoch, ziehen die Mütze etwas tiefer ins Gesicht und lassen sich von Kälte und Wind nicht vom Weg abbringen. Viele von ihnen lassen sich vom Duft gebrannter Mandeln, Bratwürsten und dem aromatischen Glühwein den Weg zu einem der Weihnachtsmärkte in NRW weisen. Der Siegener Weihnachtsmarkt verwandelt zur Adventszeit den Schlossplatz und die Kölner Straße in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Kunsthandwerk und viele weitere Stände sowie ein weihnachtliches Beleuchtungskonzept mit hunderttausenden LEDs laden zum Bummeln ein. Der Siegener Weihnachtsmarkt besteht aus verschiedenen Flächen. Angefangen vom Winterzauber im Sparkassen Gebäude, über die Kölner Str. zum Schlossplatz bis hin zum Rathaus in der Fißmer Anlage. Besucher beachten bitte die unterschiedlichen Öffnungszeiten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Siegen 2025 22.11. – 23.12. 2025 Am Totensonntag haben alle Märkte geschlossen Weihnachtsmarkt am Unteren Schloss Mo. bis Fr. 16 – 22 Uhr Sa. 11 – 22 Uhr So. 11 – 20 Uhr Sieguferbrücke, Kölner Straße Mo. bis Sa. 11 – 22 Uhr So. 11 – 20 Uhr Weihnachtsdorf unter dem Krönchen Adventsmarkt nur von Freitag bis Sonntag geöffnet. Fr. 16 – […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 Frau Holle gibt alles und die Schneeflocken fallen sachte auf viele Städte und Regionen in NRW. Der weiße Flockenwirbel lässt Adventsstimmung aufkommen. Die Menschen schlagen den Kragen hoch, ziehen die Mütze etwas tiefer ins Gesicht und lassen sich von Kälte und Wind nicht vom Weg abbringen. Viele von ihnen lassen sich vom Duft gebrannter Mandeln, Bratwürsten und dem aromatischen Glühwein den Weg zu einem der Weihnachtsmärkte in NRW weisen. Der Weihnachtsmarkt in Xanten öffnet wieder seine Pforten und verwandelt die Innenstadt in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Kunsthandwerk und viele weitere Stände mit vielfältigen Geschenkideen und kulinarische Genüsse laden zum Bummeln und Verweilen ein. Auch die Weihnachtsverlosung, bei der als Hauptgewinn ein Auto auf seinen neuen Besitzer wartet, gehört zur Vorweihnachtszeit in Xanten dazu. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 21.11. bis 21.12.2025 Sonntag – Donnerstag 12 – 20 Uhr Freitag + Samstag 12 – 21 Uhr Abweichende Öffnungszeiten 21.11.25 Erster Tag: 17 – 21 Uhr 23.11.25 Totensonntag: 18 – 20 Uhr 28.11.25 LateNightShopping bis 21 Uhr Eintrittspreise Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 Eintritt frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Xanten 2025 Großer Marktplatz vor dem Dom 46509 Xanten Deutschland NRW Anreise und Parken Besucher des Weihnachtsmarktes […]
Anzeige Advent auf Gut Basthorst 2025 Das Gut Basthorst befindet sich in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Basthorst und ist eine über die Jahrhunderte gewachsene Hofanlage. An den Adventswochenenden veranstaltet das Gut Basthorst von Freitag bis Sonntag einen traditionellen und sehr romantischen Weihnachtsmarkt. Er gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein. Fast 300 Aussteller aus den verschiedensten Regionen präsentieren auf dem Weihnachtsmarkt Gut Basthorst ihre Produkte und Dienstleistungen. Lassen sie sich vom imposanten Wasserfeuerwerk vor dem Herrenhaus einfangen. Genießen sie die Kutschfahrten durch die Landschaft, die hoffentlich mit der Hilfe von Frau Holle in winterliches Weiß getaucht sein wird. Auch die jüngsten Besucher können sich an all diesen Höhepunkten beteiligen. Auch der Weihnachtsmann ist mit Überraschungen für unsere Kleinen vor Ort! An kulinarischen Spezialitäten mangelt es auch nicht. Für das leibliche Wohl sorgt zum Beispiel das gutseigene Restaurant Zum Pferdestall, während draußen an den Ständen ebenfalls vieles geboten wird. Die Aufzählung der Köstlichkeiten könnte vom Prager Schinken über diverse Käsesorten bis hin zu Bratäpfeln sowie Fliederbeer-, Apfel- und Honigpunsch reichen. Freuen sie sich auf den Weihnachtsmarkt Gut Basthorst. Frohes Fest! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst 2025 21.11. bis 23.11.2025 28.11. bis 30.11.2025 05.12. bis 07.12.2025 12.12. bis […]
Hobby- und Handwerkermarkt in Alpen 2022 Der vom Nebel und Regen geprägte November tut sich schwer, das Zepter an den nahenden Dezember abzugeben. Aber nun bemüht sich Frau Holle um ein paar weiße Flocken und die meisten Leute freuen sich nach einem hektischen Jahr auf Schnee und über eine besinnliche Adventszeit. Viele Menschen freuen freuen sich auch auf den Besuch der ersten Weihnachtsmärkte in NRW, zu denen auch der Hobby- und Handwerkermarkt in Alpen zählt, der bereits am 19.11. 2022 seine Pforten öffnet. Es ist ein kreativer Hobby- und Handwerkermarkt in der Gemeinschaftsgrundschule Alpen. Besucher können sich auf ein breites Angebot und Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch freuen. Für das Leibeswohl ist vorgesorgt, so dass man wahrscheinlich nicht auf Menschen mit knurrendem Magen trifft. Eine Cafeteria wartet mit Köstlichkeiten auf. Als Highlight wird es Pferdekutschfahrten von 14:00 – 16:00 Uhr geben. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Hobby- und Handwerkermarkt in Alpen 2022 19.11. bis 20.11. 2022 Samstag 12:00 – 18:00 Uhr Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort Hobby- und Handwerkermarkt in Alpen 2022 Gemeinschaftsgrundschule Alpen Zum Wald 16 46519 Alpen Nordrhein-Westfalen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Werbung Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 Der Herbst scheint bereit, um das Zepter an den Winter zu übergeben. Die Menschen legen Schal und Mütze bereit, um der Kälte zu trotzen. Frau Holle schüttelt die ersten Betten und eine weiße Pracht aus Schneeflocken wirbelt durch die Luft. Sie legt sich auf die Landschaft und ruft bei vielen Menschen Freude hervor. Dies ist der Stoff, mit dem Wintermärchen beginnen. Nun naht auch die Adventszeit und mit ihr starten viele vorweihnachtliche Events. Auf Schloss Alsbach findet mit dem Wintermärchen bereits vor dem ersten Advent einer der ersten hessischen Weihnachtsmärkte des Jahres statt. Genießen Sie vorweihnachtliche Stimmung in historischem Ambiente des Schlosses Alsbach. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 Samstag 11. November 2023 von 11:00 bis 20:00 Uhr Sonntag 12. November 2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr Eintritt Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 Eintritt ist noch nicht bekannt Veranstaltungsort Wintermärchen auf Schloss Alsbach 2023 64665 Alsbach-Hähnlein Zum Schloss Hessen Deutschland Weitere Informationen zum Wintermärchen auf Schloss Alsbach Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Florenz auf der Piazza Santa Croce 2023 Florenz gehört zu den schönsten Städten in Italien und Europa. Das historische Zentrum von Florenz ist Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und die Touristen strömen besonders im Sommer in Scharen in die Stadt. Aber auch im Winter, besonders in der Vorweihnachtszeit, verströmt die Innenstadt ein besonders stimmungsvolles Flair. Der Weihnachtsmarkt in Florenz präsentiert sich in Form eines reich dekorierten Weihnachtsdorfes mit Holzchalets in Anlehnung deutscher Weihnachtstradition. Sogar der Name des Marktes trägt den deutschen Namen „Weihnachtsmarkt“. Die Piazza Santa Croce, auf dem die prächtige Basilika gotische Franziskaner steht, bildet eine fantastische Kulisse für dieses stimmungsvolle Event. Mehr als 50 Händler warten mit einem breiten Angebot an Weihnachtsartikeln auf, die Weihnachtskrippen, Geschenkideen und viele Köstlichkeiten wie Lebkuchen und Süßigkeiten umfasst. Auch typisch deutsche Produkte wie Würstchen, Schweinshaxen, Bretzeln und Strudel kann man hier finden und genießen. Auf dem Platz ist auch ein wunderbares Karussell, das die Augen der jüngsten Besucher strahlen lassen wird. Die jungen Florentiner dürfen sogar in einer Kinderbäckerei Naschwerk selbst produzieren. Anzeige Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Florenz auf der Piazza Santa Croce 2023 28. November 2023 bis zum 20. Dezember 2023 10.00 bis 22.00 Uhr Eintritt […]
Anzeige Saldenburger Burgweihnacht 2024 findet keine Burgweihnacht statt! Der Herbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte. Einer der ersten Weihnachtsmärkte in Bayern, die bereits im November ihre Pforten öffnen, ist die Saldenburger Burgweihnacht. Die „Saldenburger Burgweihnacht“ präsentiert sich mit traditionellem Handwerkstreiben auf der Feste Saldenburg. Die Veranstaltung zählt seit Jahren zu den vorweihnachtlichen Höhepunkten in der Region und kann mit einem abwechslungsreichen Programm punkten. Um die Festung herum kann man mittelalterliches Markttreiben erleben, bei dem Ritterspiele und Zeltlager Einblicke in längst vergangene Welten geben. Das Burggelände wird von Kerzen, Laternen und Fackeln in romantisches Licht getaucht. Den Höhepunkt bildet aber dann am Samstagabend das Event „Burg in Flammen“. Ein einzigartiges Musikfeuerwerk wird das Burggelände und den Nachthimmel illuminieren und die Weihnachtszeit einläuten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Saldenburger Burgweihnacht 2024 findet keine Burgweihnacht statt! Veranstaltungsort Saldenburger Burgweihnacht Burg Saldenburg Seldenstraße 30 D-94163 Saldenburg Bayern Deutschland Weitere Informationen zur Saldenburger Burgweihnacht Werbung
Anzeige Weihnachtsmarkt im Hofgut Unterschweinheim bei Aschaffenburg 2024 Der vom Nebel geprägte November neigt sich dem Ende entgegen. Der Spätherbst bereitet sich darauf vor, das Zepter der Jahreszeiten an den kommenden Winter zu übergeben. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Das Hofgut Unterschweinheim bei Aschaffenburg steht bereits ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Hüttenromantik und Kaminfeuer bescheren eine stimmungsvolle Atmosphäre. Köstlicher Glühwein, heißer Tee und weihnachtliche Leckereien machen Appetit und Vorfreude auf das kommende Fest. An zwei Wochenenden dürfen sich die Besucher auf Winterzauber auf dem Hofgut Unterschweinheim freuen. Die angebotenen Waren umfassen ein breites Spektrum von Geschenkartikeln bis zum Spielzeug. Ein Teil der Aussteller wechselt, so dass das Angebot an den beiden Wochenenden leicht unterschiedlich sein kann. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterzauber auf Hofgut Unterschweinheim bei Aschaffenburg 2024 23.11. – 24.11.2024 und 30.11. – 1.12. 2024 samstags 14 – 21 Uhr sonntags 11 – 19 Uhr Eintrittspreise Winterzauber auf Hofgut Unterschweinheim bei Aschaffenburg 2024 Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Winterzauber auf Hofgut Unterschweinheim bei Aschaffenburg 2024 Hofgut Unterschweinheim Unterhainstr. 50-52 63743 Aschaffenburg Bayern Deutschland Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt […]