Martinsmärkte – Martinimärkte
Werbung
Martinsmärkte in Deutschland und Europa
Der Martinimarkt oder auch Martinsmarkt ist ein Jahrmarkt, der allgemein um den 11. November, dem Martinstag, stattfindet. Die Martinimärkte sind besonders im deutschen Sprachraum verbreitetet und gehen auf das mittelalterliche Marktrecht zurück.

© jorisvo – fotolia
Der Festtag des heiligen Martin von Tours markiert den Beginn des bäuerlichen Jahreslaufs. An diesem Tag wurden u.a. Zinsen und Zehnten fällig. Verträge wurden gekündigt und neu geschlossen.
Da der Winter vor der Tür stand hat man an an diesem Tag Schweine und Gänse geschlachtet und Knechten und Mägden gekündigt. Dies sollte die Anzahl von „unnützen Essern“ reduzieren.
Für viele stellungslose Bedienstete begann danach eine harte Zeit. Vielerorts war es Brauch, dass Kinder von Haus zu Haus ziehen und um Gaben bitten.
Dieser Martinstag wurde von der ländlichen Bevölkerung genutzt, um sich vor dem Wintereinbruch mit den Dingen des täglichen Bedarfs auf dem Markt einzudecken. Dazu gehörten Dinge wie Wäsche, Schuhe und Werkzeug.
Heute ist der Martinimarkt in vielen Städten und Regionen ein Volksfest, zu dem ein Herbstmarkt gehört. Damit werden sie meist kurz vor den Weihnachtsmärkten organisiert und oft gehen diese Märkte dann fast nahtlos ineinander über.
Auswahl an Martinsmärkten und Martinimärkten in Deutschland und Europa in 2024
Geben sie in der Suche der Navigation das Stichwort Mittelalter ein oder folgen sie einem der folgenden Links, um sich Informationen zu einigen Martinimärkten zu verschaffen.
- Bad Honnefer Martini Markt, Deutschland, 23. – 27.10.2024
- Bad Oeynhausen, Martinsmarkt, 09.11. – 10.11.2024
- Bayreuth, Martinimarkt, 02.11.2024 – 05.11.2024
- Bensberger Martinimarkt, Deutschland, 08.11. – 10.11.2024
- Bergisch-Gladbach, Martinsmarkt, 09.11. – 10.11.2024
- Biberach an der Riß, Martinimarkt, Deutschland, 13.11.2024
- Brühler Martinsmarkt, Deutschland, 8.11. – 10.11. 2024
- Crailsheim, Martinimarkt, Deutschland, 9.11. 2024
- Dernau, Martinsmarkt der regionalen Genüsse, Deutschland, 8.11. – 10.11. 2024
- Elzach, Martinimarkt, Deutschland, 10.11. 2024
- Erpolzheimer Martinsmarkt, 2.11. – 3.11. 2024
- Ettenheim, Martinimarkt, Deutschland, 9. – 10.11. 2024
- Eversberger Martinsmarkt, Deutschland, 9. – 10.11. 2024
- Feuchtwangen, Martinimarkt, Deutschland, 3.11. 2024
- Frechen, Martinsmarkt, 16.11.-17.11. 2024
- Gehrde, Martinsmarkt auf dem Ferienhof Groneick, Deutschland, 19. – 20.10. 2024
- Hamminkeln, Martinsmarkt in Marienthal, Deutschland, 2.11. – 3.11. 2024
- Hünfeld, Martinsmarkt, 9.11. – 10.11.2024
- Karlsruhe, Martinsmarkt in Durlach, 7. – 9.11. 2024
- Lauingen (Donau), Martinimarkt in Lauingen (Donau), 10.11.2024
- Mechernich-Satzvey, Martinsmarkt auf Burg Satzvey, 9.11.2024
- Monheim, Martinsmarkt, 9.11.-10.11.2024
- Neukirchen-Vluyn, Vluyner Martinsmarkt, 2.11. – 3.11. 2024
- Neuruppin, Martinimarkt, 31.10. – 10.11.2024
- Neuss, Martinsmarkt, Deutschland, 11.11.2024
- Ostgroßefehn, Martinimarkt, Niedersachsen, 8.11. – 10.11. 2024
- Parchimer Martinimarkt, Deutschland, 31.10. – 4.11.2024
- Ravensburger Martinimarkt, Deutschland, 9. – 10.11. 2024
- Recklinghausen, Suderwicher Martinimarkt, Deutschland, 9. – 10.11. 2024
- Tübingen, Martinimarkt, Deutschland, 12. – 13.11. 2024
- Wangen im Allgäu, Martinimarkt, Deutschland, 11.11. 2024
- Wemding, Martinimarkt in Wemding, Deutschland, 5.11. 2023
Anzeige
- Entdecken Sie Deutschlands verborgene Winterwunderwelten! "Weihnachtsmärkte in Deutschland" ist Ihr exklusiver Reiseführer zu den zauberhaftesten, glitzerndsten und duftendsten Ecken der deutschen Adventszeit
- Mit diesem Buch halten Sie nicht nur einen Schlüssel zu den traditionsreichsten und innovativsten Weihnachtsmärkten des Landes in Händen, sondern auch ein visuelles Fest für die Sinne
- Im Hochformat entfaltet sich eine minimalistische Hommage an die festliche Jahreszeit, eingefangen in hochwertigen, farbigen Fotografien von Spitzenfotografen
- Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte, jede Seite lädt zum Verweilen und Träumen ein
- Die begleitenden Texte sind so prägnant und informativ, dass sie das Lesen zum Vergnügen machen und gleichzeitig tief in die Kultur und Geschichte der deutschen Weihnachtsmärkte eintauchen lassen
Letzte Aktualisierung am 16.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API