Anzeige

Graz – Landeshauptstadt der Steiermark

UNESCO Welterbe und City of Design

Graz liegt an beiden Seiten der Mur und ist die Landeshauptstadt der Steiermark. Mit ungefähr 300.000 Einwohnern ist Graz die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Als markanter Punkt thront mitten in der Stadt der Schlossberg, der sowohl Ausflugsziel als auch Veranstaltungsort verschiedener Events ist.
Die Ursprünge der Stadt gehen bis in die Römerzeit zurück. Heute steht Graz für eine interessante Mischung aus altehrwürdigen Zeitzeugen der Geschichte und moderner Architektur und Kultur. Daher sind die beiden mit Graz verbundenen Begriffe UNESCO Welterbe und City of Design kein Widerspruch.

So erinnert der spätgotische Grazer Dom an jene Zeit, als Graz Kaiserstadt war und manch anderer Platz oder Innenhof wirkt wie aus einer Welt venezianischer Paläste und Plätze.

Die moderne Welt und Kultur spielt sich u.a. in Veranstaltungs-Einrichtungen wie Kunsthaus, Stadthalle, Grazer Oper, Schauspielhaus und forum stadtpark ab. Die futuristische Murinsel und das Kunsthaus fügen sich harmonisch in das Bild der Altstadt. Die Verantwortlichen und Architekten haben in Graz offenbar ein gutes Werk vollbracht.

Auch im kulinarischen Bereich spiegeln sich Tradition und Moderne in einem gesunden Verhältnis. Man findet die gemütliche steirische Gastronomie und stylische moderne Lokale im engen Einklang und lässt den kulinarisch verwöhnten Besuchern der Stadt alle Optionen offen.

Graz in der Adventszeit

Graz im Winter

© Graz Tourismus – Harry Schiffer

Graz erblüht in der Adventszeit im Zeichen der Christkindlmärkte und vorweihnachtlicher Veranstaltungen aller Art. Wenn dann der Winter eine Schneedecke über Berge und Dächer legt dann ist der Adventromantik keine Grenze mehr gesetzt.

Wahrscheinlich ist Graz die Stadt in Österreich mit der größten Anzahl an Weihnachtsmärkten. Wenn man die Zeit mitbringt, dann wird man wahrscheinlich über ein Dutzend an Weihnachtsmärkten per Fuß in der Innenstadt und am Schlossberg erkunden und besuchen können. Es ist aber besser, wenn man sich genügend Zeit lässt und die Märkte in besinnlicher Ruhe besucht, die für Familie und einem selbst die schönsten Erlebnisse und Vorweihnachtsstimmung aufkommen lassen.

Jeder Weihnachtsmarkt in Graz ist in seiner Art einmalig und besonders.

Schöne Weihnachten und Adventszeit in Graz!

Anzeige


14 Kommende Events

Sortieren nach

Advent-Treff am Eisernen Tor 2023 Wer Adventstimmung auf einem Grazer Weihnachtsmarkt erleben und dabei auch noch etwas Gutes tun möchte, der sollte sich in der Vorweihnachtszeit zum Adventtreff am Eisernen Tor begeben. Die Stände auf diesem Weihnachtsmarkt werden nämlich ausschließlich von karitativen Institutionen betrieben und der Reinerlös aller Einnahmen kommt verschiedenen Hilfsprojekten zugute. Somit kann man ganz im Dienst der Wohltätigkeit einen vorweihnachtlichen Bummel machen, einen weiteren Glühwein, Beerenpunsch oder etwas alkoholfrei Wärmendes trinken und dabei ein wunderbares Gewissen haben. Vergessen sie auch nicht, von dem Gebratenem, Gekochtem und Gebackenem an den Ständen zu probieren. Viele dieser kulinarischen Köstlichkeiten sind regionale Spezialitäten, die mit viel Liebe und Wissen bereitet werden. Es gibt also viele gute Gründe, um den einen oder anderen Abend auf diesem Adventmarkt am Eisernen Tor in Graz zu spendieren. Übrigens, der Platz Am Eisernen Tor ist eine Platzanlage in der Innenstadt von Graz, der zwischen Opernring und Herrengasse liegt.  Er wurde nach dem ehemaligen Stadttor benannt. Die Mariensäule, die auch als Türkensäule bezeichnet wird, bildet mit dem Brunnen ein markantes Ensemble am Eisernen Tor. Diese Sehenswürdigkeiten können sie beim Besuch dieses Grazer Weihnachtsmarktes bewundern.  Viel Spaß und Freude, wenn sie mit ihrer Familie und Freunden im Grazer […]

Advent am Glockenspielplatz in Graz 2023 Das Glockenspiel am gleichnamigen Platz in Graz zeigt ein Mädel und einen Burschen in bunter Tracht, die sich im Giebel des historischen Hauses dreimal täglich beschwingt drehen. Dies geschieht immer genau um 11.00 Uhr, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr. Es sind 24 Glocken, welche die Melodien bereits seit 1905 zum Leben erwecken. Eine riesige Spieltrommel, die 220 cm lang und 100 cm breit ist, bildet das Herz des Grazer Glockenspiels. Fünf Mal im Jahr gibt es neue Melodien zu hören. Es wechseln sich alpenländische Lieder und Jodler mit Melodien zeitgenössischer Komponisten und  natürlich auch Weihnachtsliedern ab. Es ist ein entzückendes und sehenswertes Schauspiel, welches die Besucher des Adventsmarktes am Glockenspielplatz neben all den wunderbaren Angeboten an den Ständen auch noch genießen dürfen. Der Adventmarkt am Glockenspielplatz steht jedes Jahr im Prinzip unter dem Motto „Steiermark“. Es werden steirische Spezialitäten, regionales Kunsthandwerk, Gebratenes und Gekochtes, sowie die typischen europäischen Adventmarkt-Klassiker Glühwein und Punsch von den heimischen Ausstellern geboten. Neben der passenden musikalischen Umrahmung werden auch zugeschnittene Thementage mit interessanten Aktionen die Vorbereitungszeit auf Weihnachten verkürzen und die Vorfreude darauf kurzweiliger gestalten. Verpassen sie also weder den Grazer Adventsmarkt noch das Glockenspiel mit den beiden Tänzern. […]

Kinder-Adventmarkt Kleine Neutorgasse 2023 Wohnen sie in oder um Graz in Österreich und freuen Sie sich auch, wenn die Augen ihrer Kinder leuchten? Dann sollten sie die Vorweihnachtszeit in Graz nicht verpassen. Beim Kinder-Adventmarkt in der Kleinen Neutorgasse vor der Franziskanerkirche passiert dies bestimmt.  Karussell, Nostalgie-Riesenrad und Süßwaren warten auf die kleinen und großen Kinder, die schon mit Vorfreude auf das Weihnachtsfest warten. Die Zeit bis zum Fest, oder wenigstens ein paar Stunden davon, sollten sie mit ihren Kindern auf dem Kinderadvent zubringen. So wird das Warten aufs Christkind viel kurzweiliger. Somit können sich Besucher und Bewohner der Stadt gleichermaßen bei ihren Spaziergängen und Stadtbummel an den Köstlichkeiten stärken, und die außerordentliche Atmosphäre des Franziskanerviertels mit der idyllischen Kulisse der Franziskanerkirche und den liebevoll dekorierten Adventständen genießen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kinder Advent Kleine Neutorgasse Graz 2023 17.11. – 24.12.2023 Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Samstag und Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr am 24. 12: von 10:00 – 17:00 Uhr Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Veranstaltungsort Kinder Advent Kleine Neutorgasse Graz 2023 8010 Graz Kapistran-Pieller-Platz / Kleine Neutorgasse Graz Veranstalter / Kontakt Holding Graz – Citymanagement Andreas-Hofer-Platz 15, 8010 Graz Telefon: +43/316/887-1070 Email: […]

Werbung Wonderlend am Mariahilferplatz in Graz 2023 In der Adventszeit präsentieren sich viele Regionen und Städte in Österreich als weihnachtliche Schmuckstücke. Besonders die Stadt Graz verwandelt sich in ein großes Meer aus Weihnachtsschmuck, Adventsmärkten und buntem Markttreiben. Einwohner und Gäste haben eine riesige Auswahl an Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten, die man mit Familie und Freunden besuchen kann. Auch der Mariahilferplatz in Graz wird in der Weihnachtszeit Schauplatz eines Adventsmarktes. Als klein, aber fein könnte man ihn bezeichnen. Er ist eher beschaulich angelegt und bietet eine echte Alternative zum sonstigen vorweihnachtlichen und lautem Trubel in der Stadt. Die Vorweihnachtszeit verwandelt den Mariahilferplatz in Wonderlend und bietet neben dem Riesenrad, einem schönen Ambiente, „Schicke-Geschenke-Stöbern“ und alternatives musikalisches Programm. Ein bunter, fabelhalft vielfältiger Weihnachtsmarkt – gespendet von Menschen aus und rund um den Lend! Schauen Sie bei ihrem Weihnachtsbummel durch Graz auch im Wonderlend am Mariahilferplatz vorbei. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wonderlend am Mariahilferplatz Graz 2023 17.11. bis 23.12.2023 Montag – Samstag 16.00 – 22.00 Uhr Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr Veranstaltungsort Wonderlend am Mariahilferplatz Graz 2023 Mariahilferplatz 8020 Graz Österreich Veranstalter / Kontakt Holding Graz – Citymanagement Andreas-Hofer-Platz 15, 8010 Graz Telefon: +43/316/887-1070 Email: citymanagement@holding-graz.at Weitere und aktuelle Informationen finden sie auf […]