Werbung Glühwald am Uber Platz in Berlin 2024 Frau Holle schüttelt ihre Betten und verbreitet Schneeflocken und klirrende Kälte. Dies sind ideale Bedingungen für den Glühwald am Uber Platz in Berlin (ehemaliger Mercedes Platz). Der Glühwald am Uber Platz lädt bei jedem Wetter zum gemütlichen Beisammensein ein – und das bei freiem Eintritt! Umgeben von hunderten Tannen und dem würzigen Duft von Rindenmulch, erlebst du hier eine ganz besondere Weihnachtsstimmung. Beheizte Holzkrippen, Feuertheken und bunte Lichterketten sorgen für eine magische Atmosphäre. Besucher können sich auf herzhafte Bratwürste, heißen Winzer-Glühwein, süße Crêpes und gebrannte Mandeln freuen. Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – der Glühwald ist deine winterliche Oase abseits vom Trubel der Großstadt. Foto: (c)Gowtham – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Glühwald am Uber Platz Berlin 2024 9. November bis 22. Dezember 2024 Mittwoch bis Sonntag ab 16:00 Uhr Eintrittspreise Glühwald am Uber Platz Berlin 2024 Der Eintritt ist frei. Preise für Glühwaldpakete mit Flatrate auf der Website des Glühwaldes Veranstaltungsort Glühwald am Uber Platz Berlin 2024 Uber Platz 110243  Berlin Deutschland Finden sie weitere Informationen auf der Website des Glühwaldes  

Werbung Stadtwerke Eisfestival in Kiel 2024 Eisiger Wind fegt über Ostsee. Schneeflocken wirbeln über den Strand und bedecken die angrenzende Promenade. Es ist Winter an der Ostsee und die meisten Menschen, die hier leben und zu dieser Zeit Urlaub machen, lieben dieses Wetter. Seit 24 Jahren ist das Stadtwerke Eisfestival eine feste Größe in Kiel und sorgt während der achtwöchigen Saison für winterliches Vergnügen. Die vollständig überdachte Eisbahn am Ostseekai bietet ein vielfältiges Angebot aus Eislaufen, Schlittschuhverleih, Eisstockschießen, Firmen- und Weihnachtsfeiern sowie Kindergeburtstagen. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Stadtwerke Rollerfestival in Kiel 2024 13.11.2024 bis 12.01.2025 Mo.-Fr.: 13:00 – 20:00 Uhr (in den Ferien ab 10:00 Uhr) Sa.-So.: 10:00 – 20:00 Uhr Weihnachtstage & Silvester: 10:00 – 20:00 Uhr Afterwork: Do.-Sa. bis 21:00 Uhr EisDISCO by Casino Kiel: 8 Termine im Nov. & Dez.: Di. + Mi. 18:00 – 21:00 Uhr Heiligabend und Neujahr: geschlossen Veranstaltungsort Stadtwerke Eisfestival in Kiel 2024 am Kreuzfahrtterminal Ostseekai 24105 Kiel Schleswig-Holstein Deutschland Weitere Informationen und Eintrittspreise auf der Website zum Stadtwerke Eisfestival in Kiel Werbung

Werbung Christmas at Kew in London 2024 Diesen November kehrt Christmas at Kew mit einer Show neuer Installationen und Weltpremieren zurück, die es den Besuchern ermöglichen, das UNESCO-Weltkulturerbe Kew Gardens in einem ganz neuen Licht zu sehen. Als einer der führenden und bekanntesten Lichterpfade Großbritanniens ist „Christmas at Kew“ eine einmalige Gelegenheit, den Beginn der Weihnachtszeit einzuläuten oder das neue Jahr willkommen zu heißen. Zu den Highlights auf dem Weg gehören wiederkehrende Favoriten wie die spektakuläre Lichtshow am Temperate House, der eindrucksvolle Fire Garden und die saisonale Selfie-Spot Christmas Cathedral. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Christmas at Kew in London 2024 13. November 2024 bis 5. Januar 2025 16.20 bis 22.00 Uhr Mittwoch, 13. November – Sonntag, 17. November 2024 Mittwoch, 20. November – Sonntag, 24. November 2024 Dienstag, 26. November – Sonntag, 1. Dezember 2024 Dienstag, 3. Dezember – Dienstag, 24. Dezember 2024 Donnerstag, 26. Dezember 2024 – Sonntag, 5. Januar 2025 Eintritt Christmas at Kew in London 2024 Erwachsene, die keine Mitglieder sind: Nebensaison 25,50 £ / Hauptsaison 32 £ Erwachsenes Mitglied: Nebensaison 21,50 £ / Hauptsaison 26 £ Familien- und Kindertickets erhältlich Veranstaltungsort Christmas at Kew in London 2024 Kew Gardens Kew, Richmond, London, TW9 3AE Eingänge […]

Werbung Ein Weihnachtsdorf in imperialer Kulisse! Wien in weihnachtlichem Ambiente Das Weihnachtsdorf am Wiener Maria Theresien Platz ist von imposanten Wiener Sehenswürdigkeiten umgeben und zählt zu den stimmungsvollsten Christkindlmärkten in Wien. Der Weihnachtsmarkt befindet sich zwischen dem Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum und ist vom 13.11. – 31.12.2024 geöffnet. Das Weihnachtsdorf liegt direkt gegenüber vom Museumsquartier und in der Mitte des Platzes thront das riesige Maria Theresien Denkmal über den zahlreichen Ständen und Buden. Der romantische Markt wird abends in ein Meer von Farben getaucht und leuchtet in faszinierendem Licht. Das Weihnachtsdorf bietet hauptsächlich Kunsthandwerk verschiedenster Art an. Über 70 unterschiedliche Aussteller präsentieren sich und ihre Waren in diesem Jahr auf dem Weihnachts- und Silvesterdorf Maria Theresien Platz in Wien. Viele Aussteller haben ausgefallene Geschenkideen in ihrem Angebot, so dass sich die Suche nach exklusiven Weihnachtsgeschenken auf jeden Fall lohnt. Das Warenangebot reicht von Holz-, Glas- und Keramikschmuck bis hin zu hochwertigen Aquarellen und Ölbildern. da sollte doch auch etwas für Sie dabei sein. Für vorweihnachtliche Stimmung und musikalische Unterhaltung sorgen bekannte Gospelchöre und Musikgruppen.  Fast ein Dutzend Gastronomen verwöhnen die Besucher mit Ihren hausgemachten Schmankerln und etlichen Punsch- und Glühweinsorten. Von 27.12 bis inklusive 31.12. 2024 verwandelt sich der Platz in […]

Werbung Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2024 Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz beginnt bereits am 13. November 2024 als frühester Weihnachtsmarkt in Rheinland-Pfalz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung auf dem Berliner Platz durch den ausklingenden Herbst und die Vorweihnachtszeit. Als weithin sichtbares Highlight kehrt der festlich beleuchtete Publikumsmagnet des 35 Meter hohen Riesenrades des renommierten Schaustellerbetriebs Göbel ins Zentrum des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes zurück. Foto: (c)NuTz – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Bitburger Weihnachtsmarkt 2024 13.11.-23.12.2024 So-Do 12:00 bis 21:00 Uhr Sa-Fr 12:00 bis 21:30 Uhr Am Volkstrauertag (17. November) und Totensonntag (24. November) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Veranstaltungsort Bitburger Weihnachtsmarkt 2024 Berliner Platz 67059 Ludwigshafen Rheinland-Pfalz Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Adventmarkt und Weihnachtsschau in den Blumengärten Hirschstetten 2024 Die Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten feiert 2023 ihr 20-jähriges Jubiläum und steht unter dem Motto „Märchen“. Anzeige Es werden unter anderem folgende Erzählungen dargestellt: Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens Schneeweißchen und Rosenrot Der kleine Tannenbaum Frau Holle Das Märchen vom Schnee Das Eisblumenmärchen Wie die Christrose entstand Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsausstellung  in den Blumengärten Hirschstetten 2024 14. November bis 22. Dezember 2024 Donnerstag bis Sonntag jeweils 10 bis 20 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsausstellung  in den Blumengärten Hirschstetten 2024 Quadenstraße 15 1220 Wien Österreich Telefon: +43 1 4000-42048 E-Mail: post@ma42.wien.gv.at Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain 2024 Das RAW-Gelände in Friedrichshain verwandelt sich in der Weihnachtszeit vom 14.11. bis 22.12.2024 zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In der Weihnachtszeit präsentiert sich das Gebiet auf Berlins Partygelände in historischem Gewand, beleuchtet im mystischen Licht durch Fackeln und Feuerstellen. Der Besucher erlebt eine mittelalterliche Kulisse mit vielen Ständen mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzereien oder Schmiedearbeiten. An den Tavernen kann man sich an kalten Tagen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle erwärmen und dabei den Gauklern und Akrobaten bei ihren Feuershows zuschauen und der historischer Musik lauschen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Kindern und deren Eltern werden das handbetriebene Holzkarussell und das Holzriesenrad gefallen. Kräfte und Geschick kann man bei Bogen- und Armbrustschießen messen. Die historische Weihnacht in Berlin Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Weihnacht Friedrichshain 2024 14.11. bis 22.12.2024 Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 22 Uhr, Totensonntag (24. November) geschlossen Veranstaltungsort Historische Weihnacht Friedrichshain 2024 Revaler Straße 99 10245 Berlin-Friedrichshain Berlin Deutschland Weitere Informationen zum Historische Weihnacht Friedrichshain Anzeige

Werbung Adventmarkt im Palais Liechtenstein 2024 Das Gartenpalais der fürstlichen Familie Liechtenstein im 9. Bezirk in Wien bietet eine einzigartige Kulisse für einen Weihnachtszauber der besonderen Art. Auch im Jahr 2024 verwandelt sich der Hof vor dem fürstlichen Gartenpalais sowie ein Teil des Parks dahinter in ein Weihnachtszauberland. Durch das prunkvolle Eingangstor in der Fürstengasse 1 öffnete sich die Welt zu unserem besinnlichen Adventmarkt. Rund 25 Aussteller laden mit Kunsthandwerk, Traditionellem, Schmuck und allerlei Liebenswertem in liebevoll geschmückten Hütten auf dem Adventmarkt im Palais Liechtenstein zum Flanieren, Spazieren und Gustieren ein. Es ist die ideale Gelegenheit, um erste Weihnachtsgeschenke für den Gabentisch zu besorgen. Ein Highlight für die Kleinsten ist das historische Pferdchen-Karussell von Ringelspiel Freddy. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten  Adventmarkt im Palais Liechtenstein 2024 14. November – 22. Dezember 2024 Montag – Donnerstag: 14:00 bis 21:00 Uhr Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 11.00 bis 21.00 Uhr Veranstaltungsort Adventmarkt im Palais Liechtenstein 2024 Gartenpalais Liechtenstein 1010 Wien Fürstengasse 1 Österreich Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Werbung

Anzeige Der Altwiener Christkindlmarkt – Tradition verpflichtet Die Tage werden kürzer und die ersten Schneeflocken wirbeln durch die Stadt. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und mit ihr ziehen Vorfreude und diese spezielle Atmosphäre in den Städten ein, die man kaum beschreiben kann. In Wien mischt sich der weltbekannte Charme mit dem Flair der Weihnachtszeit. Und die zahlreichen Weihnachtsmärkte öffnen auch in der Österreichischen Hauptstadt ihre Pforten. Einige dieser Adventsmärkte sind noch jung in ihrer Geschichte, andere haben schon eine lange Tradition. Der Christkindlmarkt auf der Freyung hat eine lange Tradition und fühlt sich dieser auch verpflichtet. Die Freyung ist ein außergewöhnlicher Platz in der Wiener Innenstadt. Schon 1772 hat hier ein Christkindlmarkt stattgefunden. Der erste Altwiener Christkindlmarkt fand im Jahre 1987 statt. Man wollte die alte Christkindlmarkttradition am Leben erhalten und dies ist auch gelungen. Der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung besteht auch in diesem Jahr wieder aus zahlreichen Verkaufsständen, die alle reichlich dekoriert zu einem Augenschmaus werden. Die Besucher erwartet eine Auswahl von Kunsthandwerken und Weihnachtsgeschenken sowie jede Menge an kulinarischen Spezialitäten wie Backwaren und regionale Speisen. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist hat die Auswahl aus Handwerkskunst, Glasdekorationen, traditionelle Krippen und vielem mehr. Begleitet wird der Bummel über den […]

Werbung Barockes Weihnachtsambiente in Wien Weihnachtliches Barock-Schloss Belvedere Es ist ein traumhafter Anblick. Das wunderbare Barock-Schloss Belvedere bildet die Kulisse dieses Weihnachtsdorfs in der Hauptstadt Österreichs. Dieses Schloss und der Park sind über das gesamte Jahr hin eine Augenweide, aber in der Vorweihnachtszeit scheinen sich diejenigen, die für Dekoration und Ambiente verantwortlich sind, noch einmal zu übertreffen. Das Weihnachtsdorf im Schloss Belvedere in Wien eröffnet heuer wieder und besteht aus wunderbar dekorierten Verkaufsständen, an denen dem Besucher Weihnachtsartikel, kunsthandwerkliche Arbeiten, weihnachtliche Backwaren und warme Speisen angeboten werden. Dieser Wiener Weihnachtsmarkt hat eine durchaus lange Tradition und bietet seinen Besuchern eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Vor der Kulisse des traumhaft beleuchteten Schloss Belvedere lassen sich schöne vorweihnachtliche Stunden verbringen. Musikalische Einlagen sorgen für vorweihnachtliches Flair. Die kleinen Besucher werden sich auf das beliebte Kinder-Nostalgie-Karussell stürzen oder sich auf der Rentier-Eisenbahn vergnügen. Aussteller und Warenangebot Hier können sich die Besucher von einigen gastronomischen Ständen kulinarisch verwöhnen lassen. An diesen Ständen werden lukullische Genüsse für alle Geschmäcker geboten. Dazu gehören die typisch österreichischen Punsch- und Glühweinvariationen. Das Angebot reicht hier von kleinen süßen Leckereien bis hin zu Schmankerln wie Schinkenfleckerln, Kasnocken oder Wiener Würsteln. Im Weihnachtsdorf Schloss Belvedere präsentieren sich insgesamt 41 […]

Werbung Art Advent vor der Karlskirche 2024 Kunst und Handwerk im Advent Die Karlskirche in Wien ist wahrlich ein beeindruckendes Gebäude. Wenn man zum ersten Mal in der Hauptstadt von Österreich weilt und dann vor dieser römisch-katholischen Kirche steht kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Sie ist imposant und auch irgendwie ein wenig anders als andere Kirchen. „Etwas anders“ – das könnte auch der Slogan für diesen kunstfertigen Weihnachtsmarkt sein, der jedes Jahr auf dem Platz vor der Karlskirche stattfindet. Der Art Advent ist ein besonderer Markt, der sich auch von den anderen traditionellen Weihnachtsmärkten in Wien absetzen möchte. Der Rege Publikumsverkehr und das positive Feedback zeigen, dass Art Advent offensichtlich das richtige Konzept gewählt hat. Der Kernanspruch des Konzeptes von Art Advent liegt im besonderen Kunsthandwerk. Wenn über dem Karlsplatz die Lichterketten im Weihnachtslicht erstrahlen, dann beginnen die Kunsthandwerker damit, ihre neuesten und kreativsten Produkte zu präsentieren. Im Zentrum des Art Advent befindet sich die Schauwerkstatt, in der die begabten Kunsthandwerker ihre oftmals speziellen Arbeitstechniken vorführen. Man kann schnell nachvollziehen, welche Talente und Aufwände hinter dem Kunstwerk stecken, das man vielleicht gerade als Weihnachtsgeschenk für die Freunde oder Familie auf dem Art Advent gekauft hat. Natürlich fehlen auch die kulinarischen […]

Werbung Der idyllischer Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark in Wien Der Türkenschanzpark in Wien ist für viele Einheimische und Besucher der Stadt ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Im Winter ist der Türkenschanzpark Schauplatz eines idyllischen Weihnachtsmarktes, dessen Schwerpunkt auf Kunsthandwerk und regionalen Produkten liegt. Eine Vielzahl an Ausstellern präsentiert einmaliges Kunsthandwerk aus Nah und Fern. Die Auswahl ist fast unüberschaubar. Die romantische Kulisse des Türkenschanzparks im Herzen des 18. Wiener Gemeindebezirks ist für Spaziergänge sehr beliebt. Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch den Park kann man nicht nur frische Luft schnappen,  zur Adventzeit gibt es hier viele regionale Waren, Leckereien, Punsch und Heiße Schokolade. Der mystische Park, der Duft von Glühwein, Punsch, Maroni, und Ofenkartoffeln in der kalten Winterluft geben dem Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark einen Hauch von weihnachtlicher Romantik. Die Kinder lieben die Fahrten auf den Karussells, den großen Spielplatz und die großartigen Riesen-Seifenblasenshows von Dr. Bubbles. Die Erwachsenen genießen LIVE-Musik und werden sich an den leckeren Köstlichkeiten laben, die in großer Vielzahl angeboten werden. Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Adventszeit und besonders gemütliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark in Wien. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark 2024 15.11. – 23.12.2024 Gastronomie: Montag – Freitag: 15:00 – 22:00 Uhr Samstag, Sonntag: 12:00 – […]

Werbung Genussmarkt bei der Wiener Staatsoper Adventszeit bedeutet für einige Menschen Fasten. Für den Großteil der Menschen in Europa bedeutet es aber mittlerweile eher den dezenten Genuss am Essen und Trinken. Und genau diesem Genuss verschreibt sich der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Wiener Innenstadt in der Mahlerstraße. Er macht den Namen zum Programm und verschreibt sich regionalem Genuss auf höchstem Niveau. Die traditionell gestalteten Giebelhäuschen sind allesamt von einem Glasdach geschützt und können somit auch bei Schlechtwetter ungestört besucht werden. Was findet der Besucher an regionalen Spezialitäten auf dem Genussmarkt bei der Oper Wien? Dies reicht von Lebkuchen aus Maria Zell, Fleischwaren aus dem Waldviertel, Käse von österreichischen Kleinbauern bis hin zu Köstlichkeiten aus dem angrenzenden Italien. An flüssigen Genüssen fehlt es aber auch nicht. Hausgemachte Heißgetränke von Haas&Haas, österreichische Weine und Bierspezialitäten füllen die Gläser und Tassen. Diesen weihnachtlichen Genussmarkt sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man während der Adventszeit in Wien weilt. Man wird mit Genuss pur belohnt. Termine und Öffnungszeiten Genussmarkt bei der Oper Wien 2024 nicht bekannt Veranstaltungsort Adventmarkt Genussmarkt bei der Oper Wien 2024 HERBERT VON KARAJAN PLATZ 1010 Wien Österreich neben der Staatsoper Weitere Informationen: http://www.adventgenussmarkt.at/ Werbung

 Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf 2024 Bereits ab Mitte November wird es auf den Begegnungshöfen von Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee wieder weihnachtlich. Gerade in der besinnlichsten Zeit des Jahres ist ein Besuch auf Gut Aiderbichl mit seinen rund 1.000 geretteten Tieren ein besonderes Erlebnis, denn zur Adventszeit verwandelt sich Gut Aiderbichl in Europas wohl größte Lebendtierkrippe. Deshalb erwarten Sie nicht nur weihnachtliche Dekoration, sondern auch viele freilaufende Tiere. Weihnachtlich ge­schmückte Stände laden mit Accessoires und Geschenkideen zum Bummeln ein. Für das leibliche Wohl ist mit regionalen Schmankerln, Punsch sowie Glühwein gesorgt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl 2024 15. November 2024 bis 06. Januar 2025 Täglich von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl 2024 Gut Aiderbichl Henndorf Berg 20 5302 Henndorf am Wallersee Österreich Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung Anzeige

Werbung Traditioneller Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck 2024 Weihnachtliche Traditionen im Herzen von Innsbruck Die Tiroler Bundehauptstadt Innsbruck liegt inmitten der Alpen und trumpft somit vor allem im Winter mit wundervoll romantischen Blicken auf die schneebedeckten Berge auf.  In der  Weihnachtszeit wird Innsbruck zum Inbegriff einer abwechslungsreichen und romantischen Verkörperung alter und neuer Bräuche. Der wahrscheinlich bekannteste und traditionellste Christkindlmarkt der Stadt befindet sich direkt vor dem Goldenen Dachl in der Innsbrucker Altstadt. Umrahmt von mittelalterlichen Häusern steht ein großer, lichterbehangener Weihnachtsbaum, um den sich 70 rustikale und dekorierte Weihnachtsstände gruppieren. Wenn man über den Weihnachtsmarkt bummelt und sich das Angebot an den Ständen anschaut dann merkt man schnell, dass dieser Christkindlmarkt in der Altstadt ganz im Zeichen der handwerklichen Volkskunst steht. Hier werden Brauchtum und Tradition wirklich großgeschrieben. Die handgeschnitzten Krippen- und Heiligenfiguren, der Christbaumschmuck oder die dekorativen Kerzen verkörpern das Können und Wissen von Generationen an Kunsthandwerkern der Region. Beim Bummeln über den Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck, begleitet von den Klängen der Turmbläser am Goldenen Dachl, lässt sich der Begriff Heimat in allen Facetten erleben. Mischen Sie sich ins Getümmel oder genießen sie den Ausblick bei einem köstlichen Glühwein auf der Aussichtsplattform. Sie werden die […]

Werbung Christkindlmarkt am Marktplatz von Innsbruck 2024 Wer in Innsbruck auf einen Weihnachtsmarkt möchte, der hat die Qual der Wahl. Es gibt so einige Christkindlmärkte in der Landeshauptstadt von Tirol und jeder hat seine eigenen Schwerpunkte. Wer den besinnlichen und gemütlichen Markt sucht und trotzdem in der Nähe des Zentrums bleiben möchte der liegt mit dem Christkindlmarkt am Marktplatz an der Inn richtig. Er strahlt eine romantische Gemütlichkeit aus und ist im Stil eines heimeligen Tiroler Dorfes angelegt. Hier kann man schöne Stunden verbringen und der Christkindlmarkt bietet ein Erlebnis für die ganze Familie. Weithin sichtbarer Blickfang ist der über 14 Meter hohe Swarovski-Kristallbaum aus tausenden glitzernden Steinchen mit seinem weltweit einzigartig funkelnden Stern. Der märchenhafte Baum glitzert und glänzt sowohl im Sonnenlicht des Tages und erst recht in der Beleuchtung der Abendstunden. Die über 60 weihnachtlich dekorierten Stände und Buden mit regionalen Produkten und vielfältiger Gastronomie bereichern den Markt und bieten für jeden Geschmack etwas. Für das leibliche Wohl der Besucher ist reichlich gesorgt. Dem betörenden Duft von köstlichem Glühwein, süßem Punsch, gebrannten Mandeln und Gebratenem kann man ohnehin kaum entfliehen. Probieren Sie und lassen Sie es sich schmecken. Auf die Kinder warten Kasperltheater, Märchenstunde, Ponyreiten und ein Streichelzoo, […]

Kaiserweihnacht Bergisel in Innsbruck 2024 Die Kaiserweihnacht ist ab 15. November 2024 zurück am Bergisel und begeistert auch heuer wieder mit viel Tradition, einem einzigartigen Ausblick und einem großzügigen Weihnachtsmarktgelände. Am Bergisel, hoch über den verschneiten Dächern Innsbrucks, werden Tradition und die Geschichte Tirols spürbar. Bei Groß und Klein. Viel Spaß und frohes Fest. Foto: ©Zdenek – stock.adobe.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Kaiserweihnacht Bergisel Innsbruck 2024 15. – 17. November 202422. – 24. November 202429.November – 01. Dezember 202406. – 08. Dezember 202413. – 15. Dezember 2024 20. – 22. Dezember 2024 Fr.: 14-20 UhrSa./So./Sonderöffnungstage: 11-20 Uhr Veranstaltungsort Kaiserweihnacht Bergisel Innsbruck 2024 Bergiselweg 2 A-6020 Innsbruck Österreich Email: office@companycode.at Weitere Informationen auf der Website Kaiserweihnacht Werbung

Bregenzer Weihnachtsmarkt 2024 Österreich pflegt in allen Regionen die Tradition der Weihnachtsmärkte und da macht die Stadt Bregenz keine Ausnahme. Der Bregenzer Weihnachtsmarkt besteht aus zahlreichen Verkaufsständen, welche ein breites Angebot an regionalen und internationalen Produkten im Programm haben. Bregenz liegt am Bodensee und ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und Bezirkshauptstadt des Bezirks Bregenz. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Kornplatz statt. Der große Christbaum, der jedes Jahr von einer Gemeinde aus dem schönen Bregenzerwald gespendet wird, dominiert das Bild des Weihnachtsmarktes. Dies gilt aber auch für die lebende Krippe am Leutbühel. Beim Bummeln über den Markt mit den über 40 Ständen und Buden trifft man auf kulinarische und handwerkliche Highlights. Vielleicht ist da auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk mit dabei. Neben Christbaumschmuck, kunsthandwerkliche Produkten kann man kaum an den Buden mit den  traditionellen Speisen vorbeigehen, ohne eine Kostprobe zu nehmen. Der Becher Glühwein ist fast ein Muss, soweit man nicht mit dem eigenen Fahrzeug zum Weihnachtsmarkt gefahren ist. Das ist aber ohnehin nicht empfehlenswert, zumal man auch bei diesem Weihnachtsmarkt recht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort kommt. Der Weihnachtsmarkt in Bregenz hat Tradition und bietet seinen Besuchern – ob jung oder alt – eine schöne Einstimmung […]

Anzeige Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Vielleicht legt Frau Holle ein paar Überstunden ein und lässt passend zu den Weihnachtsmärkten in Rheinland-Pfalz ein paar Schneeflocken fallen. Auch die Besucher des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Arenfels würden sich bestimmt über ein weißes Kleid auf der Landschaft freuen. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels öffnet in der Zeit vom 15.11. – 29.12.2024 immer von Freitag bis Sonntag die Pforten. Erkunden Sie die liebevoll geschmückten Räumlichkeiten und dargebotenen Waren der Aussteller. Vielleicht treffen sie dabei auf das Christkind oder den Nikolaus. Probieren Sie unterschiedliche Köstlichkeiten an den Ständen oder im Café und lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen und Geschichten in einem einzigartigen Ambiente. Stimmungsvoll, besinnlich und familiär. Foto: ©czjbo – fotolia.com Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 15.11. – 29.12.2024 Freitag: 16:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag: 13:00 Uhr – 21:00 Uhr Sonntag: 13:00 Uhr – 19:00 Uhr Am Sonntag den 24.11.2024 und am 29.11. 2024 ist geschlossen. Eintritt Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Preise und Tickets auf der Website des Schlosses Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels 2024 Schloss Arenfels 53557 Bad Hönningen Rheinland-Pfalz Deutschland Email: kontakt@schloss-arenfels.com Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige

Werbung Das Weihnachtsdorf in der Grünoase im Unicampus 2024 Die wunderschöne Parkanlage des ehemaligen Wiener Krankenhauses, das Alte AKH, verwandelt sich jedes Jahr im Advent in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies.  Eine Welt aus Lichterglanz, Farbenpracht, festlichen Klängen und verführerischen Wohlgerüchen erschließt sich dem Besucher. Für Touristen gilt der Weihnachtsmarkt im alten AKH als Geheimtipp, da man hier noch die ursprüngliche Wiener Weihnachtszeit erleben kann! Weit über die Grenzen der Region hinaus ist das Weihnachtsdorf im Unicampus / Altes AKH wegen seiner gemütlichen und besinnlichen Atmosphäre beliebt. Nahe der Großstadt und doch abseits des hektischen Trubels. Das romantische Weihnachtsdorf im Alten AKH ist ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit, vor allem für jüngeres Publikum aus dem angrenzenden Unicampus. Das Weihnachtsdorf bietet ein vielfältiges Angebot an edlen und originellen Geschenken oder Andenken, kulinarischen Weihnachtsschmankerl, gediegener Handwerkskunst und kostbaren Schmuckstücken. Rund 50 Aussteller aus Österreich und dem angrenzenden Ausland bieten ihre Waren an. Das vielfältige Angebot reicht von traditionellen, handgefertigten Weihnachtsartikeln wie Schmuck, Kerzen und Seifen bis zu liebevoll angefertigten Kunsthandwerksprodukten aus Leder, Holz und Keramik. Die Besucher können täglich den Klängen der Turmbläser verschiedener Chöre lauschen. Die kleinen Gäste freuen sich über das nostalgische Kinder – Karussell und die Weihnachtseisenbahn. Für Erwachsenen gibt […]