Anzeige Der Weihnachtsmarkt in Gotha 2025 Die ehemalige Residenzstadt Gotha ist heute die fünftgrößte Stadt des Freistaats Thüringen. Mit den wunderbaren historischen Gebäuden und dem Schloss bieten sich wunderbare Kulissen für den Gothaer Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt verteilt sich in diesem Jahr von Montag, 24.11.2025 – Dienstag, 30.12.2025 um das historische Rathaus. rund um das historische Rathaus im Zentrum Gothas. Der frisch sanierte obere und untere Hauptmarkt dient 2025 als Location. Der Blickfang auf dem unteren Hauptmarkt ist der wohl größte begehbare Schwibbogen der Welt. Mit den Maßen 13x5m und einer Höhe von 8 Metern ist er wahrlich nicht ganz klein. Im Inneren des Bogens befindet sich eine komplette Bar, die Plätze für fast 50 Personen bietet. Die Markthütten auf dem einstigen Handelsplatz sind im mittelalterlichen Stil umgestaltet. Ein Highlight des Marktes ist eine klimaneutrale Eisbahn, durch dessen Spezialbelag aus Kunststoff Energie gespart wird. Die Bahn kann mit normalen Schlittschuhen genutzt werden Anzeige Termine und Öffnungszeiten Gothaer Weihnachtsmarkt 2025 Montag, 24.11.2025 – Dienstag, 30.12.2025 11.00 Uhr – 20.00 Uhr Am 24.12. und 25.12. ist der Markt geschlossen. Veranstaltungsort Gothaer Weihnachtsmarkt 2025 in der Gothaer Innenstadt Unterer & oberer Hauptmarkt Gotha, Thüringen Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt in Gotha im Web unter: weihnachtsmarkt-gotha.de Anzeige
Werbung Weihnachtsmarkt in Meiningen 2025 Der Weihnachtsmarkt in der Theaterstadt Meiningen findet vom 24.11. – 21.12. 2025 in der festlich geschmückten Innenstadt statt. Rund um die 1.000-jährige Stadtkirche werden die zahlreichen Buden der Markthändler und Gastronomen aufgestellt. Der Duft nach Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln zieht Besucher magisch an. Zum Angebot gehören aber auch Kunstgewerbliches und Geschenkartikel. Der Weihnachtsmarkt wird durch ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet. Dazu gehören der Kunsthandwerkermarkt im Marmorsaal des Schlosses Elisabethenburg am 2. Adventswochenende, Aufführungen eines Weihnachtsmärchens im Meininger Theater sowie das musikalische Bühnenprogramm auf dem Marktplatz. Großer Beliebtheit erfreuen sich in Meiningen auch der lebendige Adventskalender sowie das Fotografieren mit dem Weihnachtsmann. Foto: ©lblinova – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Meiningen 2025 24.11. – 21.12. 2025 Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr Freitag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt Meiningen 2025 Der Eintritt ist kostenlos Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Meiningen 2025 Markt 98617 Meiningen Thüringen Deutschland Website der Veranstaltung Werbung
Anzeige Winterzauber am Hirschgarten in Erfurt 2025 Schneeflocken tanzen über dem Freistaat Thüringen. Die Vorweihnachtszeit wird eingeläutet und die ersten Thüringer Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. Einer von ihnen ist der Erfurter Winterzauber am Hirschgarten, der vom 24.11. 2025 – 28.12. 2025 seine Tore öffnet. Taucht ein in die winterliche Magie, die euch täglich ab 14 Uhr erwartet. Lasst euch von leckeren Crêpes, fluffiger Zuckerwatte, Glühbier, Glühwein und herzhaften Speisen verzaubern! An den Wochenenden sind wir schon ab 12 Uhr für euch da! Und für unsere kleinen Gäste gibt es täglich besondere Überraschungen! Foto: ©francis bonami – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Winterzauber am Hirschgarten 2025 24.11. 2025 – 28.12. 2025 Täglich ab 11 Uhr geöffnet Veranstaltungsort Winterzauber am Hirschgarten 2025 Hirschgarten 99084 Erfurt Thüringen Deutschland Weitere Informationen auf der Website des Weihnachtsmarktes Anzeige
Anzeige Weihnachtsmarkt in Jena 2025 In wunderschöner Kulisse rings um Rathaus und Hanfried gelegen zieht der Jenaer Weihnachtsmarkt in jedem Jahr Scharen von Besuchern aus Thüringen und aller Welt in die Innenstadt. Weihnachtlichen Düfte, Leckereien, Handwerkliches und Geschenkideen lassen die Augen von Großen und Kleinen glänzen. Mit ein bisschen Glück und Hilfe von Frau Holle verleihen Schnee und Eis der historischen Kulisse von Jenas Guter Stube den Hauch des Winters. Dann steht der weihnachtlichen Romantik im Herzen von Jena nichts mehr im Wege. Der Weihnachtsmarkt von Jena findet vom 25.11. – 22.12. 2025 statt und gehört sicher zu den schönsten Adventsmärkten in Thüringen und viele Besucher zählen ihn zu den schönsten in Deutschland. Nutzen sie die Gelegenheit, um mit Familie und Freunden an einem der zahlreichen Stände eine Bratwurst zu essen, die Zuckerwatte zu probieren, ein Stück vom Thüringer Stollen zu kosten und einen Schluck köstlichen Glühwein zu genießen. Parallel zum Jenaer Weihnachtsmarkt findet der historische Weihnachtsmarkt Jena vom 27.11. – 14.12. 2025 statt. Einige Highlights und Tipps vom Jenaer Weihnachtsmarkt Händler und Kunsthandwerk: Es werden wieder viele Stände mit einem breiten Angebot an diversen weihnachtlichen und kulinarischen Produkten aufgebaut. Die Markthändler verkaufen ihre Waren täglich bis 20 Uhr. Rummel […]
Werbung Erfurter Weihnachtsmarkt vor traumhafter Kulisse Ein Bummel über den schönsten Markt Thüringens Wenn der Winter ein weißes Kleid über den Thüringer Wald legt und der Weihnachtsmarkt in Erfurt seine Pforten öffnet dann leuchten die Augen der Kinder und ihrer Eltern. Die Landeshauptstadt von Thüringen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, aber die Stadt kommt besonders in der Adventszeit zu wunderbarer Blüte. Der Erfurter Dom und die Severikirche ergeben eine wunderbare und märchenhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt der Extraklasse, der auf dem riesigen Domplatz in der Altstadt sein angestammtes Domizil hat. Vom Domplatz über den Fischmarkt, die Schlösserbrücke, den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz zieht sich der Weihnachtsmarkt und ist ein Eldorado für alle, die Weihnachtsstimmung, handwerkliche Kunst und kulinarische Köstlichkeiten lieben. Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten und schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Besondere Attraktionen, wie die riesige Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe mit über einem Dutzend lebensgroßen und handgefertigten Holzfiguren und einer über 12 Meter hohen Weihnachtspyramide runden das beeindruckende Bild dieses schönen Weihnachtsmarktes ab. Zu den Höhepunkten, die besonders die jüngsten Besucher des Weihnachtsmarktes ansprechen, gehört der Märchenwald, in dem liebevoll gestaltete Figuren die bekannten Märchen eindrucksvoll darstellen und widerspiegeln. Auf dem gesamten Weg wird man von […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in der Klassikerstadt Weimar 2025 Goethe und Schiller würden ihn auch mögen Weimar liegt in Thüringen, zwischen Erfurt und Jena, und ist als die Klassikerstadt, die Stadt Goethes, Schillers und Bachs, weltbekannt. In der Adventszeit kann man die UNESCO-Welterbestadt von ihrer besinnlichsten Seite zu entdecken Auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt sieht man als Besucher sofort als ersten Blickfang den großen und festlich beleuchteten Weihnachtsbaum. Noch zu Goethes Zeiten wurde erstmals im Jahr 1815, vom Weimarer Hofbuchhändler Hoffmann für die armen Kinder der Stadt ein Christbaum an öffentlicher Stelle auf dem Weimarer Marktplatz errichtet. Heute ist es fast auf der ganzen Welt eine schöne Tradition, einen Christbaum an öffentlichen Plätzen aufzustellen. Das Flair der alten Klassiker wie Goethe und Schiller kann man überall in der Stadt spüren und gibt sogar dem Weihnachtsmarkt ein ganz gewisses Ambiente, wenn Schillerstraße, Theaterplatz und Marktplatz im Schein der Kerzen und Lichterketten erstrahlen. Der Weimarer Weihnachtsmarkt zieht sich durch einen großen Teil der Altstadt und scheint kaum ein Ende zu nehmen. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Marktplatz bis hin auf den Theater- und Herderplatz. Viele kleine und größere Marktstände locken mit typischen Advents- und Weihnachtsangeboten, die von der Lauschaer Glaskunst über erzgebirgische Schnitzereien bis hin zu den vielen kulinarischen Angebote aus […]
Werbung Weihnachtsausstellung Florales zur Weihnachtszeit 2025 Als Bestandteil des Erfurter Weihnachtsmarktes präsentieren sich Floristen aus Thüringen und ganz Deutschland in den mittelalterlichen Gewölben unterhalb des Erfurter Doms mit außergewöhnlichen und fantasievollen Arbeiten der Blumenbindekunst. Dazu gehören Adventskränze, festlich geschmückte Weihnachtsbäume, Krippen, Pyramiden, weihnachtliche Accessoires und Gestecke. Die kunstfertigen Floristen vereinen diese Teile mit meisterhafter Floristik zu stimmungsvollen Szenen. Diese traditionelle Weihnachtsausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“ im historischen Felsenkeller des Erfurter Dombergs gibt es nun schon seit mehr als 30 Jahren und wird präsentiert vom Egapark Erfurt. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Florales zur Weihnachtszeit in Erfurt 2025 25.11. bis 26.12.2025 25.11. bis 22.12. täglich 11-19 Uhr 24.12. geschlossen 23.12./25.12./26.12. 11 – 18 Uhr Eintritt Florales zur Weihnachtszeit in Erfurt 2025 Preise (Tickets nur vor Ort) Erwachsene ab 17 Jahre: 6 Euro Menschen mit Schwerbehinderung mit Eintrag B, BI, BH: 5,00 Euro (Begleitperson inklusive; Nachweis erforderlich) Kinder & Schüler bis 16 Jahre frei. Gruppen ab 15 Personen: 5,00 Euro p. P. Bitte beachten Sie: Der Felsenkeller ist nicht barrierefrei. Veranstaltungsort Florales zur Weihnachtszeit in Erfurt 2025 Felsenkeller im Domberg 99084 Erfurt Thüringen Deutschland Weitere Informationen Anzeige
Anzeige Sühler Chrisamelmart 2025 Der Suhler Christstollen stand Pate für den Namen Suhl ist eine kreisfreie Stadt im Süden des Freistaats Thüringen. Hier haben Adventszeit und Weihnachtszeit tief verwurzelte Traditionen, wozu auch das Veranstalten eines Weihnachtsmarktes gehört. Der Suhler Weihnachtsmarkt verwandelt das alte Stadtzentrum zur festlichen Adventslandschaft und er hat einen eher ungewöhnlichen Namen. Er ist nach dem Suhler Christstollen, der Chrisamel heißt, benannt. Der Suhler Chrisamelmart mit seinen 60 liebevoll dekorierten Holzhütten, den geschmückten Weihnachtsbäumen und den nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Thüringer Bratwurst duftenden Ständen zählt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Thüringen. Dadurch ist der Suhler Chrisamelmart ist mittlerweile weit über die Grenzen von Thüringen hinaus bekannt. Der Sühler Chrisamelmart erstreckt sich vom Platz um den Diana-Brunnen über den Steinweg in Richtung Marktplatz und über diesen hinweg bis zum Unteren Markt. Das Programm für Groß und Klein kann sich wahrlich sehen lassen. Bastelhäuschen, Wichtel- & Spielzeughütte gehören zu den Höhepunkten und wichtigsten Anlaufpunkten für Familien mit Kindern. Der Suhler Chrisamelmart bietet auf jeden Fall Unterhaltung für die ganze Familie. Für die Besucher, die eher nach den kulinarischen Köstlichkeiten Ausschau halten, sind Bäckerhaus, Riesen-Stollen und all die Stände mit gastronomischem Angebot die Hauptziele. Hier bekommt man im wahrsten […]
Anzeige Schillers Weihnacht in Rudolstadt auf dem Markt Rudolstadt in Thüringen hat sich durch einige von etablierten Kulturveranstaltungen weit über Deutschland hinaus einen Namen gemacht. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass der historische Weihnachtsmarkt der Stadt, die auch „Schillers heimliche Geliebte“ genannt wird, jedes Jahr zum Besuchermagneten der Region wird. Wenn Schillers Weihnacht auf dem historischen Marktplatz in Rudolstadt vom 26.11.2025 – 28.12.2025 wieder seine Pforten öffnet, dann dominiert er über 4 Wochen die Innenstadt. Bei allem Publikumsverkehr bewahrt der Weihnachtsmarkt aber eine beschauliche und gemütliche Atmosphäre Von Schillers Weihnacht aus hat man auch immer einen Blick auf das Residenzschloss Heidecksburg, das 60 Meter über der Stadt thront. Nehmen Sie ihre Familie und Freunde an die Hand, lassen sie das Auto stehen und kommen sie für ein paar traumhafte Stunden in gemütlicher und stressfreier Atmosphäre auf den Weihnachtsmarkt in Rudolstadt. Auf Schillers Weihnacht werden Sie sich nicht nur wohlfühlen, sondern sie finden vielleicht auch noch das eine oder andere Geschenk für den Gabentisch. Lassen Sie sich von den traditionellen Kunsthandwerkern inspirieren. Irgendwo an einem der zahlreichen Stände wartet zwischen Ankersteinbaukästen, Holzspielzeug, Drechslerwaren, Glaskunst und Weihnachtsschmuck genau das Weihnachtsgeschenk, welches sie noch suchen. Von den traditionellen Gaumenfreuden wollen wir gar […]
Werbung Märchenhaftes Weihnachten in Gera 2025 Gera ist eine kreisfreie Stadt im Osten Thüringens, die nach Bevölkerung dritter Stelle im Freistaat steht. Wenn es um das Motto weihnachtliche Märchen geht, kann Gera in der Adventszeit schon seit Jahren mit einem der schönsten Weihnachtsmarkte in Thüringen aufwarten. Der Märchenmarkt in Gera wurde 2013 sogar vom Fernsehsender RTL zum schönsten Deutschlands gekürt und er lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Von Ende November bis kurz vor Weihnachten öffnet auch in 2025 wieder der Geraer Märchenmarkt mit vielen Überraschungen seine Pforten. Der erste Blickfang ist die Weihnachtsfichte mit 7.800 LED-Leuchten. Die Besucher erwartet täglich im wahrsten Sinne des Wortes ein märchenhaftes Treiben. Schon die Eröffnung mit Glockenspiel, Christkind, Weihnachtsmann und Licht-Laser-Show ist märchenhaft. Quer über einige Plätze und Gassen verteilt stehen lebensgroße Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm und bezaubern die Besucher. Diese Figuren zaubern ein Lächeln in die Gesichter der Besucher und wahrscheinlich ist die Anzahl der geschossenen Selfies der Weihnachtsmarktgäste mit Hexe, Prinzessin oder Zwerg am Ende jedes Tages unüberschaubar groß. Damit auch alle Empfänger dieser Fotos wissen und lernen, um welche Märchenfiguren es sich dabei handelt, sollten sie auf jeden Fall mit ihrer gesamten Familie einen Besuch auf dem Weihnachts-Märchen-Markt […]
Saalfelder Weihnachtsmarkt 2025 Der Saalfelder Advents- & Glühweinmarkt erwartet auch im Jahr 2025 wieder zahlreiche Gäste aus dem Freistaat Thüringen und den anderen Bundesländern. Wer noch auf der Suche nach Geschenken ist, der dürfte hier auch am richtigen Ort sein. Weihnachtsdekorationen, Keramik, Mützen, Schals, Winterbekleidung, Kunsthandwerk und erlesene Weine der Region sind nur eine Auswahl der möglichen Waren, die vielleicht auf dem Gabentisch landen könnten. Für 3 Wochen werden die Besucher des Saalfelder Weihnachtsmarktes vom 27.11.-21.12.2025 vom Duft frisch gebackener und gebratener Leckereien begleitet, der sich mit dem betörenden Duft gebrannter Mandeln und der vielen Sorten von Glühwein vermischt, die an den Ständen und Buden angeboten werden. Die Aufzählung der angebotenen Köstlichkeiten würde Seiten und Stunden füllen, zumal es wahrlich fast alles von Süßwaren aller Art bis zum Fischbrötchen zu geben scheint. Viel Spaß für die Jüngsten, die hoffentlich nicht nur wegen dem riesigen aufblasbaren Weihnachtsmannes kommen, dürfte auch das Kinderkarussell bieten. Wem das Karussell dann doch schon zu klein ist der kann ein paar sportliche Runden auf der Eislauffläche auf dem Weihnachtsmarkt drehen. Hier kann man seine Eislaufkünste zur Schau stellen oder diese von Grund auf erlernen. Langeweile kommt also definitiv nicht auf. Anzeige Anzeige Termine und […]
Anzeige Historischer Weihnachtsmarkt am Johannistor und Pulverturm zu Jena 2025 In wunderschöner Kulisse rings um Rathaus und Hanfried gelegen zieht der Jenaer Weihnachtsmarkt in jedem Jahr Scharen von Besuchern aus Thüringen und aller Welt in die Innenstadt. Neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt findet aber auch in jedem Jahr der beliebte historische Weihnachtsmarkt in Jena am alten Stadtmauerensemble zwischen Johannistor und Pulverturm in Jena statt. Die wunderbare Kulisse des Pulverturms und der alten Stadtmauer, der helle Schein von Fackeln, der typische Geruch der Öllampen und das Knistern der glühenden Kohle in den Feuerkörben lassen pure Mittelalterliche Romantik aufkommen. Hier kann man die authentische Atmosphäre längst vergangener Zeiten bei mittelalterlicher Musik, traditionellem Handwerk, Feuershows und vielen weiteren Highlights genießen. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen und freuen Sie sich mit Rittern und Spielleuten auf das bunte Treiben und die nahende Weihnachtszeit! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historischer Weihnachtsmarkt zu Jena 2025 27. November bis 14. Dezember 2025 Mo–Do ab 15 Uhr Fr–So ab 11 Uhr Eintritt Historischer Weihnachtsmarkt zu Jena 2025 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Historischer Weihnachtsmarkt Jena 2025 Faulloch zwischen Johannistor und Pulverturm 07743 Jena Thüringen Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Jena-Kultur Werbung
Anzeige Weihnachtsmarkt in Altenburg 2025 Sanft rieselt der Schnee über der mehr als tausend Jahre alten ehemaligen Residenzstadt im Osten von Thüringen. Frau Holle scheint den Wunsch der zahlreichen Besucher des Altenburger Weihnachtsmarktes vernommen zu haben und schüttelt fleißig die Betten. Hoffentlich folgt Frau Holle diesem Wunsch auch in diesem Jahr, wenn der Altenburger Weihnachtsmarkt seine Pforten vom 28. November bis zum 29. Dezember 2025 öffnet. Der Markt im thüringischen Altenburg bietet mit seinen barocken Bürgerhäusern eine wunderbare Kulisse für dieses beliebte Event. Das prächtige Renaissance-Rathaus und die dominierende Brüderkirche sind mehr als nur ein wunderbarer Blickfang für dieses romantische Ambiente. Festlich dekorierte Holzhäuschen säumen den Platz und die Aussteller bieten regionale und überregionale Produkte vom Kunsthandwerk bis zum Holzspielzeug an. Überstrahlt wird dieses romantische Bild von einem Meer von unzähligen Lichtern, die am und um den weihnachtlichen geschmückten Tannenbaum angeordnet sind. Auch das leibliche Wohl der vielen Gäste wird nicht zu kurz kommen. Der Duft des köstlichen Glühweins und der gebrannten Mandeln liegt über dem Weihnachtsmarkt. Besondere Spezialitäten wie der Altenburger Ziegenkäse, die Thüringer Bratwurst und der Huckelkuchen werden Gedanken an eine Diät wohl erst einmal in den Hintergrund stellen. Wer selbst kulinarische Akzente setzen möchte kann sich dem Backofen […]
Werbung Weihnachtsmarkt in Nordhausen 2025 Nordhausen liegt im Norden von Thüringen und ist die siebtgrößte Stadt des Freistaates. Nordhauses wartet in der Vorweihnachtszeit mit einem beliebten Thüringer Weihnachtsmarkt auf, der sich auch in diesem Jahr auf zahlreicher Besucher freut. Mit dem traditionellen Anschnitt des Riesenstollens auf dem Adventsmarkt beginnt die Weihnachtszeit in Nordhausen. Der Weihnachtsmarkt in Nordhausen vom 28.11. – 21.12.2025 bezieht den Theaterplatz mit Vereinsständen, Eisstockbahn und dem traditionellen Adventskalender am Theater in das weihnachtliche Treiben ein. Besucher der Weihnachtstour dürfen sich auf eine zauberhafte Weihnachtswelt für alle Sinne freuen. Von 15.00 bis 20.00 Uhr wartet eine wundervolle Welt voll festlicher Lichter, leckerer weihnachtlicher Düfte und einzigartiger Erlebnisse. Nicht nur die Kinder werden sich auf den Besuch des Weihnachtsmannes an den Wochenenden freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Nordhausen 2025 28.11. – 21.12.2025 Sonntag bis Donnerstag: 13 bis 20 Uhr Freitag und Samstag: 13 bis 21 Uhr Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt Nordhausen 2025 Rathausplatz 99734 Nordhausen Thüringen Deutschland Weitere Informationen Anzeige
Anzeige Der Weihnachtsmarkt im thüringischen Schleiz 2025 Schleiz liegt im Südosten Thüringens und ist die Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises. Auf dem Neumarkt findet in jedem Jahr am ersten Advent der beliebte Schleizer Weihnachtsmarkt statt. Genießen Sie einen entspannten vorweihnachtlichen Einkaufsbummel, der vom Duft des köstlichen Glühweins und frisch gebackenen Plätzchen begleitet wird. Sie erleben winterliche Köstlichkeiten und besinnliche Stunden bei ihrem Besuch auf dem Schleizer Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt. In den gut gefüllten Markthütten findet sich ganz sicher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Der Weihnachtsmarkt lockt aber an den festlich geschmückten Marktständen nicht nur mit seinem vielfältigen Angebot an regionalen und überregionalen Produkten und Waren, das von Haushaltswaren über Kunsthandwerk bis hin zur Weihnachtsdekoration reicht. Der Duft von Glühwein, Pfefferkuchen, Punsch, Met, Gebratenes und gebrannten Mandeln gibt auch einen Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten, die zum Probieren und Verweilen einladen. Anzeige Ein abwechslungsreiches Programm rundet das Erlebnis für sie, ihre Familie und Freunde ab. Der Weihnachtsmarkt in Schleiz punktet auch mit einem unterhaltsamen Programm für Kinder. Außerdem wird der Auftritt von Kindern aus den Schleizer Kindergärten und Schulen selbst zu einem Höhepunkt der Veranstaltung. Nehmen sie sich am 1. Advent die Zeit und statten sie dem Schleizer Weihnachtsmarkt im Süden von Thüringen einen Besuch […]
Anzeige Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen 2025 Bad Salzungen ist eine Kurstadt in Thüringen. Die Stadt hat über das gesamte Jahr hinweg viele Gäste und diese kommen auch zur Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen hat lange Tradition und bietet seinen Besuchern und Gästen eine schöne Einstimmung auf die Festtage. Der Weihnachtsmarkt findet vom 28.11. – 21.12.2025 auf dem Marktplatz in Bad Salzungen statt. Er präsentiert sich mit zahlreichen festlich geschmückten Verkaufsständen, an denen man Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und andere Geschenkideen erwerben kann. Eine stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt für sorgt für eine weihnachtliche Atmosphäre, die vielleicht mit Hilfe von Frau Holle auch noch mit einem weißen Kleid unterstrichen werden kann. Wer auf ein kulinarisches Vergnügen aus ist dem werden die weihnachtlichen Backwaren, warmen Speisen und süßen Köstlichkeiten gefallen. Eine Schlemmermeile mit gastronomischen Angeboten lädt die Weihnachtsmarkt-Besucher zum Verweilen ein. Beim Spaziergang über den Markt kann man natürlich auch den traditionellen Becher Glühwein in gemütlicher und besinnlicher Atmosphäre trinken. Die Kinder dürfen sich auf Mitmachangebote im Kinderhaus, Fahrten mit dem Weihnachtsexpress sowie das Nikolausprogramm am 6. Dezember freuen. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bad Salzunger Weihnachtsmarkt 2025 28.11. – 21.12.2025 Montag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr Sonntag: 11 […]
Apoldaer Lichterfest 2025 Bis heute sind Strickwaren aus Apolda ein Begriff für Mode und Qualität. Ein dicken und schicken Pullover wird man vielleicht auch brauchen, wenn Frau Holle ihre Schneeflocken über der thüringischen Stadt Apolda im Städtedreieck mit Weimar und Jena tanzen lässt. Besonders romantisch könnte dieser Flockenwirbel werden, wenn er sich am ersten Adventswochenende auf das Apoldaer Lichterfest niederlässt, das im Jahr 2025 vom 28.11. – 30.11.2025 stattfindet. Der Apoldaer Marktplatz wird sich ganz entsprechend dem Namen dieses Festes in diesen Tagen wieder in ein strahlendes Lichtermeer mit buntem Weihnachtsmarkttreiben verwandeln. Die faszinierende Beleuchtung wird den Marktplatz wieder in ein außergewöhnliche und betörendes Meer aus Licht und Farben versetzen. Zahlreiche Händler werden an den festlich dekorierten Ständen regionale und überregionale Erzeugnissen wie Kunsthandwerk, Spielzeug und Dekoratives für die Adventszeit anbieten. Süße und deftige Naschereien vom Lebkuchen bis zur Thüringer Bratwurst werden die hungrigen Gäste an die Buden ziehen. Köstlicher Glühwein und gebrannte Mandeln werden in der kalten Luft ihre Duft über dem Weihnachtsmarkt in Apolda verbreiten. Für eine festliche Stimmung sorgt an diesen vorweihnachtlichen Tagen ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Für die jüngsten Gäste hält der Weihnachtsmann süße Leckereien bereit. Verpassen sie auch nicht die Möglichkeit des Besuches der […]
Anzeige Frankenhäuser Weihnachtsmarkt 2025 Die Luft ist kühl und der Duft von gebrannten Mandeln und leckerem Glühwein liegt über Bad Frankenhausen. Frau Holle schüttelt ihre Betten und lässt einen Flockenwirbel über der Kur- und Erholungsstadt im thüringischen Kyffhäuserkreis tanzen. So werden es sich die Einwohner und ihre Gäste von Bad Frankenhausen wünschen, wenn am ersten Adventswochenende, vom 28.11. – 30.11.2025, der Frankenhäuser Weihnachtsmarkt seine festlich geschmückten Pforten öffnet. Vielleicht klappt es in diesem Jahr mit einem weißen Kleid aus Schneeflocken, wenn am Freitag auf dem Frankenhäuser Marktplatz die besinnliche Zeit des Jahres mit duftendem Tannengrün und einem Meer von strahlenden und warmen Lichtern eingeläutet wird. Kinderaugen strahlen, die schönsten Weihnachtsmelodien erklingen und kulinarische Höhepunkte warten auf die zahlreichen Besucher aus der Region und ganz Deutschland. Vor dem Rathaus bieten weihnachtlich geschmückte Hütten ein breites Spektrum an Waren an. Jung und Alt drehen Runden auf den Karussells. Chöre und Bläsergruppen sorgen mit weihnachtlichen Melodien für eine vorweihnachtliche Stimmung. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Frankenhäuser Weihnacht 2025 28.11. – 30.11.2025 Freitag: 16 bis 22 Uhr Samstag: 14 bis 22 Uhr Sonntag: 13 bis 18 Uhr (verkaufsoffen von 12 Uhr bis 18 Uhr) Eintrittspreise Frankenhäuser Weihnacht 2025 Eintritt ist frei Veranstaltungsort Frankenhäuser Weihnacht 2025 Marktplatz 06567 […]
Anzeige Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt 2025 Leise rieselt der Schnee. Erste Schneeflocken wirbeln durch die kalte Luft und legen sich sanft auf den Mützen und Schals der Menschen nieder, die durch die engen Gassen der Stadt laufen. Es ist Zeit für die ersten Weihnachtsmärkte in Thüringen. Steinweg und Markt präsentieren sich im magischen Licht und Feuerschein. Es duftet wunderbar nach Zimt und Orangen, nach Glühwein, gebrannten Mandeln, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten. Weihnachtlich dekorierte Häuschen locken mit einem breiten Angebot an kreativen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Artikeln. Bei dem Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt am 28.11. und 29.11.2025 wird bis Mitternacht gesungen, getrunken und getanzt! Verpassen sie dieses Event nicht! Anzeige Termine und Öffnungszeiten Nachtweihnachtsmarkt in Eisenberg 2025 28.11. – 29.11.2025 Veranstaltungsort Nachtweihnachtsmarkt in Eisenberg 2025 Eisenberger Innenstadt, Steinweg, Markt 07607 Eisenberg (Thüringen) Thüringen Deutschland Weitere Informationen zum Nachtweihnachtsmarkt in Eisenberg Anzeige
Werbung Ohrdrufer Schlossweihnacht am Schloss Ehrenstein 2025 Der Herbst hat sich verabschiedet und dem Winter den Platz geräumt. Frau Holle macht offenbar Überstunden und einige Schneeflocken wirbeln durch die frische Luft. Die weißen Flocken legen sich sanft auf die Mützen der Menschen nieder, die auf dem Weg zur Ohrdrufer Schlossweihnacht sind. Am ersten Adventswochenende (28.11. – 30.11. 2025) laden bunte Stände, süße Leckereien und das weihnachtliche Bühnenprogramm zum Genießen und Verweilen ein. Bastelangebote, eine Kinderwärmstube, ein Mini-Riesenrad sowie der Besuch vom Weihnachtsmann begeistern nicht nur die kleinen Gäste. Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung und dem einmaligen Ambiente von Schloss Ehrenstein verzaubern und besuchen die „Ohrdrufer Schlossweihnacht 2025„. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Ohrdrufer Schlossweihnacht am Schloss Ehrenstein 2025 28.11. – 30.11. 2025 Freitag: 17 bis 22 Uhr Samstag: 11 bis 22 Uhr Sonntag: 11 bis 18 Uhr Eintritt Ohrdrufer Schlossweihnacht am Schloss Ehrenstein 2025 Freier Eintritt Veranstaltungsort Ohrdrufer Schlossweihnacht am Schloss Ehrenstein 2025 Schloss Ehrenstein Schlossplatz 1 99885 Ohrdruf Thüringen Deutschland Veranstalter und Kontakt Stadtverwaltung Ohrdruf Marktplatz 1 99885 Ohrdruf Telefon: 03624 31700200 Hier finden sie weitere Informationen Anzeige
Anzeige Jena – eine Perle im mittleren Saaletal Die Universitäts- und Zeiss-Stadt Jena liegt im mittleren Saaletal in Thüringen. Eine wunderbare Landschaft mit zahlreichen…
Jena, Thüringen; Deutschland
