Anzeige
Weihnachten in Berlin
Über 60 traditionelle und moderne Weihnachtsmärkte sowie Wintervergnügen erwarten den Besucher zur Adventszeit in Berlin.
Jeder dieser Weihnachtsmärkte hat seine eigene Magie und besonderes Flair.
Erleben und genießen sie die Adventszeit und Weihnachtszeit in Berlin!
Foto: (c)berlin2020 – Fotolia
Weihnachtszauber auf dem Bebelplatz 2024 Die nostalgische Kulisse des Weihnachtszaubers macht ihn zu einem der faszinierendsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Er lockt jedes Jahr 600.000 Besucher aus aller Welt auf diesen Berliner Weihnachtsmarkt. Sie lieben neben dem tollen Angebot und der Lage besonders das romantische Flair dieses Weihnachtsmarktes. Die behaglich beheizten Zelte tragen auch zur Beliebtheit bei, besonders wenn Berlin unter Frostgraden leidet. Der Weihnachtszauber steht ganz im Zeichen der Kunst und des Kunsthandwerks. Neben handwerklichen Künsten und kulinarischen Genüssen sorgen aber auch musikalische Einlagen für Abwechslung und wunderbare Eindrücke. Auf dem Weihnachtszaubert findet der Besucher an über 150 Ständen eine weihnachtliche Mischung aus Handwerkskunst, kulinarischen Freuden sowie Show und Animation auf der Bühne und auf dem Platz. In der wohltuenden Wärme des großen Kunsthandwerkerzeltes kann man Holzschnitzern, Schneidern, Kammachern und viele anderen Handwerkskünstler über die Schultern schauen und deren Fertigkeiten bewundern. Sie stellen ihre Arbeiten vor, die man auch teilweise gleich erwerben kann. Die kulinarische Palette wird vom außergewöhnlichen Snack wie vietnamesischen Spezialitäten und Sush iüber ausgeklügelte Feinschmeckermenüs aus Frankreich bis zu traditionellen Leckereien wie der obligatorischen Bratwurst voll ausgeschöpft. Wenn der Winter seine kalten Winde schickt, öffnet ein gemütlicher, gut beheizter Gastronomiebereich seine Pforten. Für Unterhaltung sorgen unterschiedliche Künstler mit […]
Anzeige Winterwelt am Potsdamer Platz in Berlin 2025 Berlin hat eine unzählige Vielfalt an Weihnachtsmärkten und weihnachtlichen Veranstaltungen zu bieten. Neben den traditionellen Weihnachtsmärkten in Berlin mit dem typischen Warenangeboten gibt es auch eine Reihe von Events, die dem modernen Trend nach Sport und Geselligkeit im Fokus haben. Dazu gehört die Winterwelt am Potsdamer Platz, im Herzen von Berlin. Ab dem 31. Oktober bis 31. Dezember 2025 verwandelt sich der Potsdamer Platz mit Europas größter mobiler Rodelbahn wieder in das größte Wintersportzentrum Berlins. Die Rodelbahn auf dem Potsdamer Platz ist 12 Meter hoch und 70 Meter lang. Sie wird in diesen 2 Monaten mehr als reichlich genutzt werden. Wem nach den sportlichen Aktivitäten der Magen knurrt oder der Durst plagt, dem kann geholfen werden. Eine Möglichkeit bietet die Salzburger Schmankerl-Hüttn direkt auf dem Potsdamer Platz. Sie wartet mit einem Angebot an deftigen Schmankerln, Jagertee und Almdudler auf. Anzeige Termine und Öffnungszeiten der Winterwelt am Potsdamer Platz 2025 Winterwelt: 31. Oktober bis 31. Dezember 2025 11 bis 22 Uhr, 24. Dezember bis 16 Uhr Weihnachtsmarkt: 24. November bis 26. Dezember 2025, 10 bis 22 Uhr, 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr Veranstaltungsort Winterwelt am Potsdamer Platz 2025 Alte Potsdamer Straße […]
Werbung Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain 2025 Das RAW-Gelände in Friedrichshain verwandelt sich in der Weihnachtszeit vom 13.11. bis 22.12.2025 zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In der Weihnachtszeit präsentiert sich das Gebiet auf Berlins Partygelände in historischem Gewand, beleuchtet im mystischen Licht durch Fackeln und Feuerstellen. Der Besucher erlebt eine mittelalterliche Kulisse mit vielen Ständen mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzereien oder Schmiedearbeiten. An den Tavernen kann man sich an kalten Tagen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle erwärmen und dabei den Gauklern und Akrobaten bei ihren Feuershows zuschauen und der historischer Musik lauschen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Kindern und deren Eltern werden das handbetriebene Holzkarussell und das Holzriesenrad gefallen. Kräfte und Geschick kann man bei Bogen- und Armbrustschießen messen. Die historische Weihnacht in Berlin Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Historische Weihnacht Friedrichshain 2025 13.11. bis 22.12.2025 Montag bis Donnerstag von 15 bis 22 Uhr Freitag von 15 bis 23 Uhr Samstag von 12 bis 23 Uhr Sonntag von 12 bis 22 Uhr, Totensonntag (23. November) geschlossen Eintrittspreise Historische Weihnacht Friedrichshain 2025 Tageskarte Dienstag-Freitag Samstag & Sonntag Erwachsene 3 Euro 4 Euro Ermäßigt* 1,50 Euro […]
Anzeige Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz 2025 Die meisten Bezirke von Berlin sind in der Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt nicht vorstellbar. Besonders die Mitte der Hauptstadt ist ein Eldorado für Freunde dieser Märkte und Events. Die Weltzeituhr ist das Markenzeichen am Berliner Alexanderplatz, dem wohl beliebtesten Treffpunkt im Zentrum der deutschen Hauptstadt. In der Adventszeit verwandelt sich der Alexanderplatz mit seinem Markenzeichen in eine bunte Winter‐ und Weihnachtswelt, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht. An mehr als 100 Hütten werden Geschenkideen von schönen Kerzen bis warmen Mützen, Speisen und Getränke verkauft. Auch klassisches Handwerk wie Töpfer, Schmiede und Glasbläser sind auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen. Und auch für die Unterhaltung ist gesorgt: in Bergmann´s Partyhaus vom Nikolaus sorgen unsere DJ´s jeden Abend für vorweihnachtliche Partystimmung. Und wer es etwas ruhiger mag, der kann sich an unserer Weihnachtspyramide niederlassen und einfach nur das bunte Treiben genießen. Anzeige Anzeige Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz 2025 24. November bis 26. Dezember 2025 Markt: 11:00 – 22:00 Uhr Pyramide “PartyTreff”: 11:00 – 24:00 Uhr Partyhaus vom Nikolaus: 11:00 – 03:00 Uhr Eintritt Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz 2025 Eintritt: frei Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz 2025 Alexanderplatz 10178 Berlin Deutschland Weitere Informationen zu Berliner Weihnachtsmärkten
