Stuttgart im Advent – eine romantische Weihnachtsstadt

Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und verwandelt sich in der Adventszeit in eine romantische Weihnachtsstadt.

In der Adventszeit zeigt Stuttgart seine stimmungsvolle Seite: Die Innenstadt rund um Schlossplatz, Neues Schloss und Stiftskirche erstrahlt im Lichterglanz, der Duft von Zimt und gerösteten Mandeln liegt in der Luft. Neben dem großen Weihnachtsmarkt im Zentrum laden zahlreiche kleinere Stadtteil- und Vereinsmärkte zum Bummeln ein – jeder mit eigenem Charakter, von Handwerk und Design bis zu regionalen Leckereien.

Chöre, Bläsergruppen und kleine Bühnenprogramme sorgen für musikalische Akzente, während Museen und Theater festliche Sonderveranstaltungen anbieten. Dank kurzer Wege, guter ÖPNV-Anbindung und vielen Cafés eignet sich Stuttgart ideal für entspannte Adventstage mit der Familie oder zu zweit.

Wer Ruhe sucht, findet in den Parks und auf stimmungsvoll beleuchteten Plätzen gemütliche Ecken, um eine Tasse Punsch zu genießen. Tipp: Unter der Woche am Nachmittag besuchen – dann bleibt Zeit für Fotos, nachhaltige Geschenke und einen unbeschwerten Streifzug durch die funkelnde Vorweihnachtsstadt.

Titelbild: (c) Fotowerk – Fotolia

2 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Christmas Garden Stuttgart 2025 Nach dem überwältigenden Erfolg von Christmas at Kew in London und dem Christmas Garden Berlin präsentiert sich der Christmas Garden Stuttgart vom 13. November 2025 – 11. Januar 2026 wieder in der traumhaften Kulisse der Wilhelma in Stuttgart! Damit hat die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg mit dem Christmas Garden neben dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt in der Innenstadt ein weiteres großes Highlight in der Adventszeit. Der historische Park kann mit einer atemberaubenden Architektur im maurischen Stil trumpfen. Das Flair dieser Kulisse passt hervorragend zur Stimmung der Weihnachtszeit und ganz speziell zum Ambiente des Christmas Garden Stuttgart. Der Zoologisch-Botanische Garten in Stuttgart wird damit zum Jahresabschluss in eine Kulisse für ein ganz besonderes Ereignis transferiert, bei dem die Wilhelma in eine leuchtende Märchenlandschaft verwandelt wird. Die Besucher werden von wunderbaren Lichtspielen und Leuchtfiguren im einst königlichen Park begrüßt. Millionen von Lichtpunkten und bunte Illuminationen tauchen das einmalige Ensemble in ein vorweihnachtliches Glanzmeer, das es so in Süddeutschland noch nicht gegeben hat. Auf einem etwa zwei Kilometer langen Rundweg können die Gäste einen wunderbaren und stimmungsvollen Abend voller zauberhaften Entdeckungen im Christmas Garden Stuttgart verbringen. Über 25 individuelle Lichtinstallationen sind eingebettet in die vielfältige Natur der Wilhelma und werden wohl jeden […]

Werbung Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025: Glanzlichter, Infos und Tipps für Ihren Besuch Winterzauber in der Innenstadt Wenn sich zur Adventszeit leise Schnee über die Landeshauptstadt legt, verwandelt sich Stuttgarts Zentrum in eine funkelnde Weihnachtswelt. Vor der Kulisse von Neuem Schloss und Stiftskirche öffnet einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Europas seine Pforten – stimmungsvoll, traditionsreich und abwechslungsreich für Familien, Paare und Alleinreisende gleichermaßen. 2025 findet der Stuttgarter Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember  2025 statt. Über 300 Jahre Tradition – und heute so lebendig wie eh und je Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt blickt auf eine Geschichte von über drei Jahrhunderten zurück. Abends begrüßt ein Meer aus mehr als 40.000 Lichtern die Gäste: Eine 28 Meter hohe Tanne wird zum weithin sichtbaren Blickfang und setzt die festlich geschmückten Dächer und Fassaden in Szene. Rund 250 kunstvoll dekorierte Buden bieten ein breites Sortiment – von handgeschnitzten Krippen, Christbaumschmuck und Kerzen über Wintermode und Spielzeug bis zu regionalen Spezialitäten. Ein besonderer Hingucker ist die etwa zehn Meter hohe Weihnachtspyramide; viele Standdächer sind eigenständige kleine Kunstwerke. Kulinarik und Handwerk Zwischen duftenden Maronen, schwäbischen Köstlichkeiten und süßen Klassikern wie Gebäck und Crêpes kommen Genießer auf ihre Kosten. Viele Stände führen Produkte aus der Region; internationale Spezialitäten […]