Anzeige

Weihnachten in Berlin

Über 60 traditionelle und moderne Weihnachtsmärkte sowie Wintervergnügen erwarten den Besucher zur Adventszeit in Berlin.

Jeder dieser Weihnachtsmärkte hat seine eigene Magie und besonderes Flair.

Erleben und genießen sie die Adventszeit und Weihnachtszeit in Berlin!

Foto: (c)berlin2020 – Fotolia

5 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Historische Weihnacht Berlin Friedrichshain 2025 Das RAW-Gelände in Friedrichshain verwandelt sich in der Weihnachtszeit vom 13.11. bis 22.12.2025 zu einem historischen Weihnachtsmarkt. In der Weihnachtszeit präsentiert sich das Gebiet auf Berlins Partygelände in historischem Gewand, beleuchtet im mystischen Licht durch Fackeln und Feuerstellen. Der Besucher erlebt eine mittelalterliche Kulisse mit vielen Ständen mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzereien oder Schmiedearbeiten. An den Tavernen kann man sich an kalten Tagen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle erwärmen und dabei den Gauklern und Akrobaten bei ihren Feuershows zuschauen und der historischer Musik lauschen. Auch für die Unterhaltung der Kleinen ist gesorgt. Kindern und deren Eltern werden das handbetriebene Holzkarussell und das Holzriesenrad gefallen. Kräfte und Geschick kann man bei Bogen- und Armbrustschießen messen. Die historische Weihnacht in Berlin Friedrichshain wird somit in der Vorweihnachtszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.     Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Historische Weihnacht Friedrichshain 2025 13.11. bis 22.12.2025 Montag bis Donnerstag von 15 bis 22 Uhr Freitag von 15 bis 23 Uhr Samstag von 12 bis 23 Uhr Sonntag von 12 bis 22 Uhr, Totensonntag (23. November) geschlossen Eintrittspreise Historische Weihnacht Friedrichshain 2025 Tageskarte Dienstag-Freitag Samstag & Sonntag Erwachsene 3 Euro 4 Euro Ermäßigt* 1,50 Euro […]

Anzeige „Berliner Weihnachtszeit“ am Roten Rathaus Berlin kann mit einer riesigen Anzahl von Weihnachtsmärkten punkten. Angebot und Themenschwerpunkte der einzelnen Märkte sind breit gefächert. Ein Weihnachtsmarkt für Familien und Touristen Der Berliner Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus ist der richtige Treffpunkt für Familien mit Kindern. Auch bei Touristen ist er sehr beliebt, da er sehr zentral liegt und weitere Berliner Weihnachtsmärkte in der Nähe sind. Die Kleinsten können sich auf den Weihnachtsmann freuen. Dreimal täglich – um 16:30 Uhr, 18:30 Uhr und 20:30 Uhr – fliegt er auf einem Schlitten mit Rentiergespann über den nicht nur auf Postkarten beliebten Neptunbrunnen. Nostalgische Karussells laden zu einer stimmungsvollen Fahrt ein, bei der die Kleinsten bestimmt leuchtende Augen bekommen. Die große erzgebirgische Pyramide, der traumhafte Märchenwald mit der kleinen Kindereisenbahn und der weihnachtlichen Krippe sorgen für ein weihnachtliches Ambiente. Das Panorama-Riesenrad Der Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus hat neben dem historischen Gebäude einen weiteren riesigen Blickfang. Ein in allen Farben leuchtendes Panorama-Riesenrad erhebt sich über 50 Meter in die Höhe und ist schon aus weiter Ferne erkennbar. Wer den Blick auf den Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus und andere Plätze der Innenstadt genießen will, der ist auf diesem Riesenrad genau richtig. Keine Sorge, die Panoramagondeln […]

Anzeige Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei Berlin 2025 Alle Jahre wieder in Berlin Vom 24.11 – 22.12.2025 öffnet der „Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei“, läutet somit die Adventszeit ein und lädt ein, sich in diesem Jahr zum 25. Jubiläumkulinarisch verwöhnen zu lassen. Der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei am Prenzlauer Berg im Stadtbezirk Pankow gehört nach Ansicht der zahlreichen Besucher zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Der Weihnachtsmarkt ist hauptsächlich den nordischen Ländern gewidmet, in denen wie in Schweden, Lucia, die Lichtbringerin, traditionell am 13. Dezember gefeiert wird. Die historische Gebäudekomposition der alten Brauerei bildet mit einem reich verzierten und ornamentierten Gebäude aus rotem und gelbem Backsteinklinker die romantische Kulisse für diesen schönen Lucia Weihnachtsmarkt inmitten der Großstadt. Die Stände und Buden sind im skandinavischen Stil aufgebaut und auch in den Farben Rot-Weiß gehalten. Dort kann man originelle und traditionelle waren erwerben, viele von ihnen natürlich aus den skandinavischen Ländern. Die Auswahl ist vielfältig, skandinavische Spezialitäten wie Poronkäristys (Rentiergeschnetzeltes) oder veganes Köttbullar, Elchbratwurst oder Flammlachs, Raclette oder vegetarische Spinatknödel. Wem der Sinn eher nach einer süßen Köstlichkeit steht, probiert Kanelbullar (schwedische Zimtschnecken), dänisches Lakritz, Bratapfel und natürlich gebrannte Mandeln. Dazu finnischer Glögi, dänischer Jule Gløgg, isländischer Jolaglögg, Schwedenpunsch, Glühwein, […]

Anzeige Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche 2025 Die evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche steht im Berliner Ortsteil Charlottenburg auf dem Breitscheidplatz zwischen dem Kurfürstendamm, der Tauentzienstraße und der Budapester Straße. Der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche gehört zu den größten und beliebtesten Weihnachtsmärkten in Berlin. 3 Lichtpyramiden spiegeln das international ausgerichtete Flair des Weihnachtsmarktes wider. Die Drei Lichtpyramiden stehen für Europa, Russland und Amerika. Die große Weihnachtstanne ist mit 8.000 Christbaumkugeln, in den Farben Rot und Gold geschmückt. Weitere 100 kleine, festlich dekorierte Weihnachtsbäume und zwei große Weihnachtspyramiden gehören zu den Blickfängen des Weihnachtsmarktes. An den liebevoll dekorierten Ständen und Weihnachtshäuschen können die Besucher Christbaumschmuck, handgefertigtes Spielzeug, liebevolle Accessoires, Weihnachtsdekoration und Kunsthandwerk aus der Region und ganz Deutschland bestaunen. Von der klassischen Tannendekoration über Glas- und Bronzekunst bis zu liebevoll gefertigtem Spielzeug ist alles dabei. Kunsthandwerker wie der Goldschmied bieten handgefertigte Kostbarkeiten und lassen sich gerne über die Schulter blicken. Für leuchtende Kinderaugen sorgen Stände mit Naschwerk, ein Mini-Riesenrad, ein weiteres Kinderkarussell und der Weihnachtsmann höchstpersönlich, der in seiner Hütte am Fuße der Tanne bis Weihnachten täglich Kinderwünsche entgegen nimmt und Geschenke verteilt. Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche 2025 24. November 2025 bis 4. Januar 2026 Sonntag bis Donnerstag von […]