Rostock liegt an der Warnow an der Nordküste Deutschlands. Im Sommer ist die Stadt und die gesamte Region an der Ostsee ein echter Besuchermagnet. Aber auch im Winter haben Stadt und Ostsee einen ganz besonderen Reiz.

In der Adventszeit wird Rostock zu einer Weihnachtsstadt. Der Rostocker Weihnachtsmarkt gehört zu den größten seiner Art im Norden Deutschlands. Es gibt aber auch eine ganze Reihe von kleineren Weihnachtsmärkten und ähnlichen Events.

Foto: (c)Fotowerk – Fotolia

2 Kommende Events

Sortieren nach

Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 Der Rostocker Martinsmarkt findet nun schon zum 16. Mal im einmalig schönen Ambiente der Nikolaikirche statt. Über 40 Kunsthandwerker laden in die geheizten Räume der Kirche ein. Sie präsentieren sich und ihre handwerklichen Arbeiten. Kreative Schmuckideen, traditionelle Holzverarbeitung und Keramik werden ebenso angeboten wie klassische und moderne Malerei. Wenn sie zeitig vor dem Weihnachtsfest auf der Suche nach den besonderen Geschenken für den Gabentisch sind dann dürfte der Besuch auf dem Rostocker Martinsmarkt eine gute Idee sein. Alle angebotenen Produkte und Waren werden in Handarbeit von den anwesenden Handwerkern selbst hergestellt. Dies ist eine Auflage, die sich die Organisatoren selbst gestellt haben. Zum Martinsmarkt wird sich traditionell der Laternenumzug, unter musikalischer Begleitung, um 19.00 Uhr, in Bewegung setzen . Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 12. Oktober – 14. Oktober 2022 Donnerstag von 12.00 Uhr – 19.00 Uhr, Freitag und Samstag von 10.00 Uhr – 18.00 Eintrittspreise Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 Der Eintritt ist frei Veranstaltungsort Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche 2023 Bei der Nikolaikirche 1 18055 Rostock Mecklenburg-Vorpommern Deutschland Werbung

Anzeige Weihnachtsmarkt in Rostock 2023 Nordeutschlands großer Weihnachtsmarkt Im festlichen Lichterglanz präsentiert sich auch im Jahr 2023 einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Mit rund 300 Ständen und Buden auf dem Neuen Markt im Herzen der historischen Innenstadt Rostocks nimmt er auch von der Fläche her einen rekordverdächtigen Platz ein. Der Weihnachtsmarkt in der Rostocker Innenstadt zieht in jedem Jahr über 1,5 Millionen Besucher in seinen Bann. Gesäumt von turmhohen Fichten, begleitet von tausenden an Lichtern, berieselt von weihnachtlicher Musik und verfolgt von verführerischen Düften können die Besucher über den riesigen Weihnachtsmarkt schlendern. Sie genießen kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein,  gebrannten Mandeln, Rauchwurst und Räucherfisch. Sie probieren all die Attraktionen wie dem großen Riesenrad, einem Kettenkarussell und den Schauspielvorführungen auf der Märchenschlossbühne. Es ist wahrlich nicht schwer, hier auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt mit all den Angeboten und Attraktionen in gute Laune und Weihnachtsstimmung zu kommen. Der Weihnachtsmann kommt auch Zur Eröffnung des Marktes trifft der Weihnachtsmann mit seinem Gefolge im Rostocker Hafen ein. Die Kinder sollten aber auch an den Folgetagen Ausschau nach ihm halten. Er ist mit Sicherheit öfters unterwegs und verteilt kleine Geschenke. Die Märchenschlossbühne erwartet Groß und Klein Die Märchenschlossbühne hat schon am Eröffnungstag ihr erstes wichtiges Event. […]