Anzeige

Innsbruck in Tirol

Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol im Westen Österreichs. Die Alpenmetropole hat etwa 130.000 Einwohnern und ist damit die fünftgrößte Stadt Österreichs.

Die Brücke über den Inn

Der Name der Stadt sagt selbst schon viel. Innsbruck bedeutet “Brücke über den Inn” und dies zeigt sich auch im Stadtwappen und dem Siegel der Stadt. Dort kann man die Brücke aus der Vogelperspektive sehen.

Schon die alten Römer wussten die sehr gute Verkehrslage des Ortes zu schätzen. Die Überquerung der Alpen war schon immer ein strategisches Thema und daher legten die Römer bereits im 4. Jahrhundert die Reichsstraße Verona-Brenner-Augsburg an, was Innsbruck enorme Entwicklungsmöglichkeiten bot.

Traumhafte Lage und Landschaft

Weihnachtstal Mühltal

(c) vanessa – fotolia

Innsbruck kann mit einer interessanten Mischung aus Natur und Stadt aufwarten, die den Ort zum Kernpunkt einer sehr beliebten Urlaubsregion werden ließ. Innsbruck und die umliegenden Regionen können zu jeder Jahreszeit mit Freizeitvergnügen, Kultur und und breitem sportliche Angebot punkten.

Der internationale Flughafen und die sehr gute Straßenanbindung erlauben eine sehr gute Erreichbarkeit aus allen Teile der Welt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Regionen um Innsbruck in der Urlaubergunst ganz weit vorn stehen.

Weihnachten in Innsbruck

Die Innsbrucker Region ist im Winter eines der beliebtesten Urlauberziele in Österreich. In der Vorweihnachtszeit erwartet den Besucher die traditionelle Adventsstimmung Österreichs, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Tradition und Moderne, Bergerlebnis und urbane Vielfalt locken in die Alpenstadt

Vom Goldenen Dachl bis hinauf auf 2000 m Höhe in die Berge der Nordkette erwartet den Besucher vorweihnachtliche Stimmung. Die Weihnachtsmärkte in Innsbruck umfassen verschiedene Themengebiet, bieten umfangreiches musikalisches Rahmenprogramm, Kulinarisches für jeden Geschmack und weihnachtliche Marktstände mit den schönsten Geschenkideen aus der Region und angrenzenden Ländern.

Wer einen Weihnachtsmarkt besuchen und gleichzeitig einen wundervollen Ausblick über Innsbruck genießen möchte für den sei der Christkindlmarkt auf der Hungerburg empfohlen. Der Christkindlmarkt am Wiltener Platzl überzeugt mit Kunsthandwerk und ist vielleicht die erste Wahl für kreative Menschen. So wird jeder Besucher seine Wahl und Prioritäten treffen.

Christkindlmärkte und Weihnachtsmärkte in Innsbruck 2024

Unsere Übersicht über die Christkindlmärkte in und um Innsbruck soll und wird ihnen dabei helfen, den Überblick zu wahren.

Besuchen Sie die folgenden Christkindlmärkte in Innsbruck und überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit und Abwechslung.

Anzeige

7 Kommende Events

Sortieren nach

Werbung Traditioneller Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck 2025 Weihnachtliche Traditionen im Herzen von Innsbruck Die Tiroler Bundehauptstadt Innsbruck liegt inmitten der Alpen und trumpft somit vor allem im Winter mit wundervoll romantischen Blicken auf die schneebedeckten Berge auf.  In der  Weihnachtszeit wird Innsbruck zum Inbegriff einer abwechslungsreichen und romantischen Verkörperung alter und neuer Bräuche. Der wahrscheinlich bekannteste und traditionellste Christkindlmarkt der Stadt befindet sich direkt vor dem Goldenen Dachl in der Innsbrucker Altstadt. Umrahmt von mittelalterlichen Häusern steht ein großer, lichterbehangener Weihnachtsbaum, um den sich 70 rustikale und dekorierte Weihnachtsstände gruppieren. Wenn man über den Weihnachtsmarkt bummelt und sich das Angebot an den Ständen anschaut dann merkt man schnell, dass dieser Christkindlmarkt in der Altstadt ganz im Zeichen der handwerklichen Volkskunst steht. Hier werden Brauchtum und Tradition wirklich großgeschrieben. Die handgeschnitzten Krippen- und Heiligenfiguren, der Christbaumschmuck oder die dekorativen Kerzen verkörpern das Können und Wissen von Generationen an Kunsthandwerkern der Region. Beim Bummeln über den Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck, begleitet von den Klängen der Turmbläser am Goldenen Dachl, lässt sich der Begriff Heimat in allen Facetten erleben. Mischen Sie sich ins Getümmel oder genießen sie den Ausblick bei einem köstlichen Glühwein auf der Aussichtsplattform. Sie werden die […]

Werbung Christkindlmarkt am Marktplatz von Innsbruck 2025 Wer in Innsbruck auf einen Weihnachtsmarkt möchte, der hat die Qual der Wahl. Es gibt so einige Christkindlmärkte in der Landeshauptstadt von Tirol und jeder hat seine eigenen Schwerpunkte. Wer den besinnlichen und gemütlichen Markt sucht und trotzdem in der Nähe des Zentrums bleiben möchte der liegt mit dem Christkindlmarkt am Marktplatz an der Inn richtig. Er strahlt eine romantische Gemütlichkeit aus und ist im Stil eines heimeligen Tiroler Dorfes angelegt. Hier kann man schöne Stunden verbringen und der Christkindlmarkt bietet ein Erlebnis für die ganze Familie. Weithin sichtbarer Blickfang ist der über 14 Meter hohe Swarovski-Kristallbaum aus tausenden glitzernden Steinchen mit seinem weltweit einzigartig funkelnden Stern. Der märchenhafte Baum glitzert und glänzt sowohl im Sonnenlicht des Tages und erst recht in der Beleuchtung der Abendstunden. Die über 60 weihnachtlich dekorierten Stände und Buden mit regionalen Produkten und vielfältiger Gastronomie bereichern den Markt und bieten für jeden Geschmack etwas. Für das leibliche Wohl der Besucher ist reichlich gesorgt. Dem betörenden Duft von köstlichem Glühwein, süßem Punsch, gebrannten Mandeln und Gebratenem kann man ohnehin kaum entfliehen. Probieren Sie und lassen Sie es sich schmecken. Auf die Kinder warten Kasperltheater, Märchenstunde, Ponyreiten und ein Streichelzoo, […]

Panorama Christkindlmarkt auf der Hungerburg in Innsbruck 2025 Weihnachtlicher Panoramablick auf Innsbruck Innsbruck ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Tirol in Österreich. Wenn man mit der Hungerburgbahn vom Innsbrucker Congresszentrum hinauf ins Karwendelgebirge fährt, kann man während der 20 Minuten dauernden Fahrt wunderbare Ausblicke genießen und kommt dann auf die Hungerburg. Die Hungerburg, auch Hoch-Innsbruck genannt, ist ein Stadtteil von Innsbruck. Die Bahn, die seit 2007 für alle Gäste und Einheimische freigegeben wurde, hat die Stararchitektin Zaha Hadid geplant. . Hier ist ein kleiner und sehr romantischer Weihnachtsmarkt zu finden.  Es ist ein Weihnachtsmarkt mit traumhaftem Ausblick über Innsbruck. Hier warten auf dem Panorama Christkindlmarkt auf der Hungerburg neben einem traumhaften Ausblick über das weihnachtlich erleuchtete Innsbruck zahlreiche kulinarische Gaumenfreuden, weihnachtliche Geschenkideen und regionale Produkte. Dazu gehören Punsch, Snacks und Verkaufsstände mit liebevoll gefertigtem Christbaumschmuck und Weihnachtsaccessoires. Unter dem Motto „Kunsthandwerker stellen sich vor“ geben heimische Handwerksspezialisten Einblick in ihre Kunstfertigkeiten, in ihre Arbeitsweise und präsentieren den Besuchern natürlich ihre Produkte. Hier werden Sie bestimmt das gewisse Geschenk finden, was sie für ihre Freunde und Lieben schon lange gesucht haben. Die Auswahl ist groß und der weihnachtliche Gabentisch wird sich freuen. Fahren mit der Sie mit der Nordkettenbahn hinauf zur Hungerburg, […]

Anzeige Christkindlmarkt am Wiltener Platzl in Innsbruck 2025 – beschaulich und romantisch Man findet in Innsbruck in der Adventszeit eine ganze Reihe von Adventsmärkten. Schwerpunkte und Ausrichtungen dieser Märkte sind recht unterschiedlich. Wer einen besinnlichen udn kleinen Weihnachtsmarkt sucht, dem sei der Christkindlmarkt am Wiltener Platzl in Innsbruck empfohlen. Er ist wahrlich der Ort für Besinnlichkeit in unserer heutigen, manchmal hektischen Zeit. Es ist ein Ort, in den sich Besucher sofort verlieben. Die Mischung aus Romantik, Besinnlichkeit und tollem regionalen Angebot an Köstlichkeiten und Produkten macht die weihnachtlich geschmückten Stände am Wiltener Platz zu einer kleinen Rarität in der schnelllebigen Vorweihnachtszeit. Auf dem Wiltener Weihnachtsmarkt finden sich kunstfertiges Handwerk, feinste Kulinarik, ein handverlesenes Kulturprogramm und beschauliche Klänge inmitten einer ansonsten durch Tourismus geprägten Stadt. Atmen sie den betörenden Duft von köstlichem Glühwein und der kalten Winterluft. Genießen sie ein Stück Weihnachtszauber inmitten von Innsbruck. Frohes Fest und eine schöne Adventszeit! Anzeige   Termine und Öffnungszeiten Wiltener Weihnachtszauber 2025 Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 16:00- 20:00 Uhr Veranstaltungsort Wiltener Weihnachtszauber 2025 Wiltener Platzl Liebeneggstraße 31 6020 Innsbruck Österreich Weitere Informationen auf der Website des Events Anzeige