Anzeige


Kölner Weihnachtsmarkt am Dom 2025

Weihnachtszauber am Dom: Der Kölner Weihnachtsmarkt 2025

Köln ist nicht nur zur Karnevalszeit eine Hochburg der guten Laune – auch im Advent zeigt sich die Rheinmetropole von ihrer glanzvollsten Seite.

weihnachtsmarkt am kölner dom

Copyright: Ramses – Fotolia

Zwischen Lichterglanz, Domtürmen und winterlichen Düften entfaltet der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom seine ganze Magie. Direkt neben dem Hauptbahnhof und vor der mächtigen Kulisse der Kathedrale gelegen, zählt er zu den größten und beliebtesten Weihnachtsmärkten der Stadt – Jahr für Jahr ein Publikumsmagnet für Familien, Paare, Freundesgruppen und Reisende aus aller Welt.

Lichtermeer unter dem Sternenzelt

Herzstück des Marktes ist der fast 25 Meter hohe, reich geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Roncalliplatz – einer der höchsten natürlichen Christbäume in Nordrhein-Westfalen. Von seiner Spitze spannt sich ein funkelndes Sternenlichtzelt mit zehntausenden LEDs über den Platz und taucht die halbrunden Pavillons in ein stimmungsvolles Licht.

Das weihnachtliche Ambiente im Schatten der Domtürme und des Römisch-Germanischen Museums ist einzigartig: Man schlendert nicht durch starre Gassen, sondern folgt einem sanft geschwungenen Rundweg – wie eine festliche Schnecke, deren Mitte der große Baum bildet.

Handwerk, Genuss und Nachhaltigkeit

Rund 150 Ausstellerinnen und Aussteller laden zum Stöbern, Probieren und Staunen ein. Über 70 Kunsthandwerker führen ihre Fertigkeiten live vor: von erzgebirgischen Schnitzereien über Glas- und Keramikkunst, Lederwaren, Textilien bis hin zu feinem Christbaumschmuck und Krippen. Wer noch ein besonderes Geschenk sucht, wird hier fündig – und kann den Machern oft direkt über die Schulter schauen. Kulinarisch locken Klassiker wie Reibekuchen mit Apfelmus, bergische Waffeln mit heißen Kirschen und deftige Spießbratenbrötchen ebenso wie internationale Köstlichkeiten.

Viele Angebote stammen aus regionaler Direktversorgung, zahlreiche Stände setzen auf Bio-Qualität. Der Weihnachtsmarkt am Dom ist zudem als nachhaltiges Event ISO-zertifiziert – ein starkes Signal für Umwelt- und Qualitätsbewusstsein.

Bühne frei für Adventsstimmung

Über 100 meist kostenfreie Veranstaltungen sorgen für weihnachtliche Live-Stimmung: Chöre, Jazzensembles, bekannte Sängerinnen und Sänger sowie Bands gestalten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Familien freuen sich besonders auf das Kinderprogramm von Dienstag bis Donnerstag mit Kasperletheater, Kinderschminken und kleinen Theaterstücken. Beliebte Andenken sind die jährlich neu gestalteten Weihnachtstassen mit Dom-Motiv – perfekt für den Christkindl-Glühwein und wunderbare Sammlerstücke.

Anzeige


Anzeige


 

Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2025

Montag 17.11.2025 bis Montag 23.12.2025

Sonntags bis mittwochs 11 bis 21 Uhr,

Donnerstags und freitags 11 bis 22 Uhr,

Samstags 10 bis 22 Uhr

Am Totensonntag, den 23.11.2025 ist der Markt geschlossen.

Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2025

Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Roncalliplatz, 50667 Köln

Infos über den Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Anreise und Parken

Anreise mit Bus & Bahn

Anreise mit Bus und Bahn:
Stadtbahnen 5, 16 und 18
Haltestelle: Dom/Hauptbahnhof

Parken

In der Innenstadt stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung.

Parkhaus Hauptbahnhof (395 Plätze)
Parkhaus Dom (420 Plätze)
Parkhaus Philharmonie (375 Plätze)
Parkhaus Groß St. Martin (163 Plätze)

Barrierefreiheit

Das Marktgelände ist eben und generell gut mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahrbar. Für ein ruhigeres Erlebnis eignen sich vormittags sowie Dienstag bis Donnerstag.

Barrierefreie Sanitäranlagen sind erfahrungsgemäß vorhanden.

Veranstalter und Kontakt

KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH
Goethestraße 2
51379 Leverkusen
Telefon +49 (0) 2171 39 91 92 2
Email info@koelner-weihnachtsgesellschaft.de

Werbung


Veranstalter