Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße 2022
Eine weihnachtliche Alternative in der Mitte von Berlin
Advent und Weihnachten sollten neben allen traditionellen Bräuchen auch Zeit für Besinnung und Gedanken an das Wesentliche in unserem Leben und der Welt belassen. Da gehören Gedanken an den Umweltschutz ganz weit oben auf die Liste. Das Konzept des Umwelt – und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße nimmt diese Gedanken auf und findet eine wunderbare Mischung von Weihnachten und der Priorisierung von Umweltschutz.
Namhafte Umweltschutzorganisationen wie WWF und Greenpeace stellen ihre Ideen und Projekte zum Schutz der Natur und Umwelt vor. Da reiht sich das umweltorientierte Angebot an sinnvollen, ökologischen und ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke.
Damit hebt er sich von den vielen anderen Weihnachtsmärkten der Hauptstadt in beeindruckender Weise ab.
Außergewöhnliches Angebot an Waren

© Foto: EVENTS – Ralf Bielefeld, Künstlerin Flaming Rose
Der mittlerweile zur Tradition gewordene Umwelt- und Weihnachtsmarkt findet im historischen Berliner Stadtkern statt. Die Atmosphäre unterscheidet sich wohltuend vom hektischen Vorweihnachtstrubel, der auf einigen der Weihnachtsmärkte in Berlin durchaus zu spüren ist.
Rund 80 Aussteller präsentieren an ihre Buden und Ständen ein umfangreiches und durchaus außergewöhnliches Angebot an Designer- und Künstlerwaren. Es gibt eine Vielzahl an speziellen Produkten und Weihnachtsgeschenken, welche man auf anderen Weihnachtsmärkten wahrscheinlich vergeblich suchen würde.
Dazu gehören neben trendig-hippem Berliner Design- und Kunsthandwerk viele Naturwaren höchster Bio-Güte. Es wäre natürlich kein wirklicher Umweltmarkt, der den Namen verdienen möchte, wenn Waren aus fairem Handel fehlen würden. Das einmalige Konzept des Berliner Umwelt- Weihnachtsmarktes wurde bereits 1996 vom Umweltamt Mitte mit dem 1. Preis des Umweltwettbewerbs ausgezeichnet.
Hier hat somit wohl fast jeder Besucher die Chance auf ein individuelles Geschenk, welches sich auch mit dem Gedanken des Umweltschutzes verträgt.
Kulinarische Köstlichkeiten vom Klassiker bis zum Surabi
Auf keinem Weihnachtsmarkt in Deutschland dürfen bestimmte weihnachtliche Klassiker im kulinarischen Spektrum fehlen, so auch nicht auf dem Umwelt – und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße. Dazu gehören neben Crêpes, Bratwurst und gerösteten Mandeln natürlich auch Glühwein in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Es wäre aber kein besonderer Weihnachtsmarkt, wenn die Besucher nicht auch spezielle Köstlichkeiten probieren könnten. Dazu wird auch in diesem Jahr ein ausgewähltes Imbissangebot wie zum Beispiel die indonesischen Pancakes „Surabi“ gehören.
Große Künstler im Rahmenprogramm
Das umfangreiche Rahmenprogramm kann u.a. mit Auftritten des Berliner Blechbläser Trios aufwarten. Besondere Attraktionen sind künstlerische Darbietungen, die im wahrsten Sinne des Wortes hoch hinausgehen. Dazu gehören Walkacts mit Phantasiefiguren auf Hochstelzen, die neben feenhaft dahinschwebende Goldengeln das Straßenbild dominieren.
Was wäre ein Adventsmarkt ohne Weihnachtsmann? Die Kinder können und werden ihn hier täglich begrüßen können. Er hat natürlich auch einige originelle Gaben bei sich, auf die sich unsere Jüngsten freuen können.
Bei Naturwaren aller Art über ausgefallenes Kunsthandwerk aus deutschen Landen bis hin zu Produkten aus fairem Handel mit der 3. Welt wird sicherlich jeder Besucher sein individuelles Geschenk finden.
Öffnungszeiten Umwelt – und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße 2022
An den Adventswochenenden:
26. und 27. November 2022
03. und 04. Dezember 2022
10. und 11. Dezember 2022
17. und 18. Dezember 2022
Samstags von 12-20 Uhr,
Sonntags von 11-19 Uhr
Eintritt: frei
Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße 2022
10178 Berlin Mitte
Sophienstrasse bis zu den Hackeschen Höfen.
Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung