Anzeige
Mittelalter-Weihnachtsmarkt Burg Altena
für 2020 abgesagt
Die Burg Altena
Altena ist eine Kleinstadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Hoch über der alten Drahtzieherstadt an der Lenne, thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Die Burg Altena wirkt wie eine wehrhafte Anlage aus einem Bilder- oder Märchenbuch. Der Anblick lässt wahrscheinlich das Herz jedes Ritter- und Burgenromantikers höher schlagen. Besondere Highlights sind mittelalterliche Open-Air Konzerte im oberen Burghof. Es ist daher kein Wunder, dass Veranstaltungen auf der Burg begeisterten Zulauf haben.
Dazu gehört auch der traditionell im Advent stattfindende Mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Altena, der zu einem der beliebtesten mittelalterlichen Weihnachtsmärkte in NRW zählt.
Weihnachtliches Flair auf der Burg

(c) Whyona – Fotolia
Die Burganlage kann schon von Haus aus mit einer romantischen Atmosphäre aufwarten. Wenn aber die Burg in der Adventszeit von Fackelschein beleuchtet wird und weihnachtliche Stimmung über den historischen Gebäuden liegt wird dieses Flair noch einmal deutlich angehoben. Viele Kerzen, Fackeln und Laternen verleihen der Burg Altena ein traumhaft romantisches Ambiente.
Gaukler sorgen für ausgelassene Stimmung im Burghof und die Märchenhexe verzaubert mit ihren Geschichten die Herzen von Groß und Klein. Buden und Handwerksstände bieten weihnachtliche Produkte und leckere Köstlichkeiten an, die es zu probieren und genießen gilt.
Der Weihnachtsmarkt auf der Burg Altena ist eine wunderbare Ansammlung von Händlern mit ihrer Handwerkskunst, den mittelalterlich gekleideten Anbietern von Speis und Trank, den ausgelassenen Gauklern und Musik vergangener Jahrhunderte.
Das Angebot an meist kunsthandwerklichen Waren kann ihre Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken beenden und vielleicht finden sie etwas für ihren Gabentisch.
In einen zauberhaften Weihnachtsmarkt verwandelt sich die Burg Altena.
Öffnungszeiten Winter-Spektakulum auf der Burg Altena 2020
für 2020 abgesagt
Eintritt Winter-Spektakulum auf der Burg Altena 2019
2,00 €/Person, Kinder unter 6 Jahren frei
Samstag und Sonntag Eintritt inklusive Museumseintritt Burg Altena und Deutsches Drahtmuseum (Öffnungszeiten des Deutschen Drahtmuseums Samstag und Sonntag jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr).
Veranstaltungsort Winter-Spektakulum auf der Burg Altena 2019
Fritz-Thomée-Str. 80
58762 Altena
NRW
Deutschland
Weitere Informationen: www.maerkischer-kreis.de/kultur-freizeit/burg-altena
Anzeige
Baldige Weihnachtsmärkte
Werbung Bad Hindelang – Lichterglanz & Märchenzauber zum 20. Jubiläum in 2021 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Aus den Betten fallen die Schneeflocken hinunter auf die Landschaft von Bayern und das weiße Kleid wird immer dichter. Das Tal von Bad Hindelang bekommt auch reichlich Schnee verpasst. Es ist Adventszeit und die Umgebung von Bad Hindelang verströmt winterliche Bergromantik in all ihrer Pracht. Der Zauber der Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Mehr als 200.000 Lämpchen tauchen das stimmungsvolle Weihnachtsdorf vor dem Rathaus in einen zauberhaften Glanz aus Licht und Wärme. Eine Welt der Märchen und Sagen scheint zum Leben erweckt, wenn der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seine Pforten öffnet. Fast 140 fantastische Figuren schmücken den Weihnachtsmarkt Bad Hindelang und füllen fast lebensnah und sehr präsent den festlichen und stimmungsvollen Ort. Unter den zauberhaften Figuren finden sich Engelchen, Elfen, Nussknacker, die Schneekönigin und sogar Väterchen Frost fehlt nicht. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren sich und ihre Werke in weihnachtlich dekorierten Hütten und Ausstellungsräumen. Zum Angebot gehören weihnachtliche Dekorations-Ideen und kreative Geschenke. Verpassen sie nicht diesen wunderbaren Weihnachtsmarkt in Bayern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 26.11. bis 12.12. 2021 Genaue Daten sind noch nicht bekannt Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 Die Eintrittspreise kann man […]