Werbung
Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025: Glanzlichter, Infos und Tipps für Ihren Besuch
Winterzauber in der Innenstadt
Wenn sich zur Adventszeit leise Schnee über die Landeshauptstadt legt, verwandelt sich Stuttgarts Zentrum in eine funkelnde Weihnachtswelt. Vor der Kulisse von Neuem Schloss und Stiftskirche öffnet einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Europas seine Pforten – stimmungsvoll, traditionsreich und abwechslungsreich für Familien, Paare und Alleinreisende gleichermaßen.

(c) Jrgen Flchle – Fotolia
2025 findet der Stuttgarter Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember 2025 statt.
Über 300 Jahre Tradition – und heute so lebendig wie eh und je
Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt blickt auf eine Geschichte von über drei Jahrhunderten zurück.
Abends begrüßt ein Meer aus mehr als 40.000 Lichtern die Gäste: Eine 28 Meter hohe Tanne wird zum weithin sichtbaren Blickfang und setzt die festlich geschmückten Dächer und Fassaden in Szene. Rund 250 kunstvoll dekorierte Buden bieten ein breites Sortiment – von handgeschnitzten Krippen, Christbaumschmuck und Kerzen über Wintermode und Spielzeug bis zu regionalen Spezialitäten.
Ein besonderer Hingucker ist die etwa zehn Meter hohe Weihnachtspyramide; viele Standdächer sind eigenständige kleine Kunstwerke.
Kulinarik und Handwerk
Zwischen duftenden Maronen, schwäbischen Köstlichkeiten und süßen Klassikern wie Gebäck und Crêpes kommen Genießer auf ihre Kosten. Viele Stände führen Produkte aus der Region; internationale Spezialitäten sorgen für Abwechslung. Tipp: Becherpfand einplanen – nachhaltig und praktisch.
Highlights für Groß und Klein
Kinderprogramm: Die beliebte Mini-Eisenbahn fährt durch eine zauberhafte Miniaturlandschaft. Dazu kommen Mini-Riesenrad, nostalgisches Karussell und Stationen zum Verzieren von Lebkuchenherzen.
Rathaus-Adventskalender: Ab 1. Dezember wird täglich ein Fenster am Stuttgarter Rathaus geöffnet – ein stimmungsvoller Moment für alle Generationen.
Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung mit Familie und Freunden auf dem Weihnachtsmarkt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.
Termine und Öffnungszeiten Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025
26.11. bis 23.12.2025
Montag – Donnerstag: 11.00 – 21.00 Uhr
Freitag/Samstag: 11.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 21.00 Uhr
Eintrittspreise Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025
Eintritt ist frei
Veranstaltungsort Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2025
Innenstadt (Schloss-, Schiller-, Karls- und Marktplatz)
70173 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Anreise, Parken und Mobilität
Öffentlicher Nahverkehr: Wegen des hohen Besucheraufkommens empfiehlt sich die Anfahrt mit S- und U-Bahn. Nahe Haltestellen sind u. a. Schlossplatz, Charlottenplatz, Stadtmitte/Rotebühlplatz und Hauptbahnhof.
Parken: In der Innenstadt stehen mehrere Parkhäuser zur Verfügung (z. B. rund um Königsbau, Rathaus, Liederhalle, Züblin). Besonders an Wochenenden früh anreisen.
Park-and-Ride: Eine entspannte Alternative sind P+R-Plätze an S- und U-Bahnlinien im Stadtgebiet (z. B. Richtung Vaihingen/Österfeld oder Degerloch) mit weiterem Umstieg in den ÖPNV.
Direkt an den Weihnachtsmarkt angrenzend finden Sie Parkplätze in der für Menschen im Rollstuhl oder mit einem Berechtigungsausweis in der:
Bolzstraße (Nähe Schlossplatz)
Dorotheenstraße (Nähe Schiller- und Karlsplatz)
Eberhardstraße, Nadlerstraße, Breite Straße (Nähe Marktplatz)
Breiten Straße (Nähe Marktplatz)
Infos für Busunternehmen
Busreiseunternehmen, die den Stuttgarter Weihnachtsmarkt anfahren, erwartet ein ganz besonderer Service. Busse können die Innenstadt direkt anfahren und ihre Gäste in fußläufiger Nähe zum Weihnachtsmarkt aussteigen lassen.
Die Anfahrt erfolgt über die Heilbronner Straße. Die Haltestelle befindet sich am Börsenplatz, wo auch eine Toilettenanlage für die Reisegäste bereitsteht.
Ohne Rangieren oder Umdrehen fahren die Busse über die Börsenstraße, Schloßstraße, Holzgartenstraße und Kriegsbergstraße weiter und verlassen die Innenstadt in Richtung Cannstatter Wasen (P10), Mercedesstraße 50. Dort stehen kostenlose Parkplätze für Reisebusse zur Verfügung. Alle An- und Abfahrtswege sind ausgeschildert.
Weitere Informationen auf der Website vom Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Werbung