Werbung
Weihnachtlicher Blotschenmarkt in Mettmann 2022
Die Kreisstadt Mettmann liegt zwischen Düsseldorf und Wuppertal. Weihnachten und die Adventszeit spielen hier in der Tradition eine große Rolle. Weihnachtlicher Blotschenmarkt – so nennt sich der alljährliche Weihnachtsmarkt in Mettmann. Der alte Marktplatz von Mettmann ist Kulisse und Mittelpunkt des Geschehens.

©5ph – stock.adobe.com
Weihnachtsmarkt mit Tradition und Gemütlichkeit
Der Blotschenmarkt der Kreisstadt Mettmann gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Nordrhein-Westfalen. Er wurde 1971 von der Werbegemeinschaft Mettmann Impulse e.V. ins Leben gerufen. Blotschen sind im Prinzip Holzschuhe. Früher gingen die Frauen in Blotschen zum Dorfteich um die Wäsche zu waschen.
Das einmalige Ambiente des Marktplatzes und das Bergische Fachwerk rund um die St. Lambertuskirche bietet die Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, den man so nicht überall findet. Das Besondere des Blotschenmarktes ist die bunte Mischung von caritativen und gewerblichen Anbietern. Über den Besuchern schwebt ein Zelt aus tausenden von Lichtern und über 50 liebevoll geschmückte Stände präsentieren ihr Angebot.
Weihnachtliche Düfte, Schönes für den Tannenbaum, Grußkarten, Kalender, Geschenke oder Warmes für die kalten Tage – hier findet Jeder etwas für seine Lieben daheim. Schmuck aus Meisterhand und eine breites Angebot von Kunsthandwerk runden das Marktangebot ab.
Kulinarisches für jeden Geschmack
Von Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei bis hin zu Kulinarischem aus aller Welt, frische Reibekuchen und Bratkartoffeln aus der großen Pfanne, gebrannte Mandeln und regionale Spezialitäten – für jeden Besucher und
jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt ist die Berliner Currywurst gewürzt in allen Schärfegraden.
Und zum Abschluss einen leckeren Killepitsch! Ein fruchtiger Glühwein, Eierpunsch oder ein frischgezapftes Weihnachtsbier gehören natürlich dazu! Das traditionelle „Schneebällchen“ könnte süchtig machen.
Weihnachten nimmt man sich Zeit für die Kinder
Besondere Aufmerksamkeit finden die großen, von Kindergärten und Schulklassen geschmückten Tannenbäume, die über den Markt verteilt sind. Die Schönsten werden am Schlusstag prämiert. Es gibt ein Kinderprogramm mit Aktiven aus Mettmanner Vereinen und anderen Künstlern.
An verschiedenen Tagen kommt der Nikolaus in die Weihnachtsmannhütte. Im Nikolaushaus können die Kinder täglich dem Weihnachtsmann ihre Wünsche erzählen. Dort können die Kinder ihren Wunschzettel abgeben. Ein nostalgisches Kinderkarussell darf natürlich nicht fehlen!
Musik von beschaulich bis fetzig
Mettmanner Vereine, Chöre und Orchester nutzen das abendliche Bühnenprogramm, um ihr Können vorzustellen. An den Wochenenden werden, wie immer, hochklassige Showbands verpflichtet. Da der Blotschenmarkt
keinen kommerziellen Hintergrund hat, werden Stand- und Sponsorengelder komplett in die Dekoration und das Bühnenprogramm investiert.
Termine und Öffnungszeiten Weihnachtlicher Blotschenmarkt in Mettmann 2022
25.11.2022 – 11.12.2022
Montags bis Donnerstags 16:00 bis 21:00 Uhr
Freitags: 16:00 – 22:00 Uhr
Samstags: 12:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 12:00 bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Weihnachtlicher Blotschenmarkt in Mettmann 2022
Marktplatz rund um die St. Lambertuskirche
40822 Mettmann
Deutschland
NRW
Weitere Informationen auf der Website vom Blotschenmarkt