Schlachtezauber in Bremen – Eine Reise ins Mittelalter

Die Hansestadt Bremen ist in der Adventszeit eine wahre Augenweide. Die Stadt schmückt sich auf vielen Platzen, Straßen und Gassen  im weihnachtlichen Glanz. Nicht umsonst kommen jährlich über 1,5 Millionen Besucher allein in diesen Wochen nach Bremen, um den Charme der norddeutschen Weihnachtszeit zu erleben.

Schlachte Zauber in Bremen

Copyright: wiw – Fotolia

Historischer, winterlicher und maritimer Weihnachtsmarkt

Einer der Bremer Höhepunkte in diesen Wochen vor dem Weihnachtsfest ist der Schlachte-Zauber an der Weserpromenade. Er findet in diesem Jahr vom 24. November bis 23. Dezember 2025 statt.

Man könnte ihn als einen historischen, winterlichen und maritimen Weihnachtsmarkt in traumhafter Umgebung bezeichnen.

Das Weserufer empfängt die zahlreichen Gäste mit einem festlichen Flair,. Die Schiffe am Kai der Weser glänzen im blauen Licht der Beleuchtung. Die Luft ist angereichert mit dem Duft nach gebrannten Mandeln, geräuchertem Fisch und frisch gebackenem Brot. Genau dies alles macht den berühmten Bremer Schlachte-Zauber und deshalb ist er ein so beliebter Weihnachtsmarkt in Bremen

Romantisches Mittelalter in Bremen

Man betritt mit dem Areal an der Weserpromenade scheinbar eine andere Welt. Hinter den mächtigen Holzpalisaden beginnt eine Zeitreise zurück ins Mittelalter.  Figuren und Requisiten aus der Seefahrerzeit und die spektakulären Standaufbauten wie das Schlachte-Schiff als Wurstbraterei lassen die Illusion perfekt erscheinen. Man ist in einem Freibeuterdorf der alten Zeit angekommen.

Das Hämmern des Schmieds kommt nicht aus einem Lautsprecher. Er steht dort, als wäre er Hunderte von Jahren gereist, um in der heutigen Zeit seine handwerkliche Kunst zu zeigen. Er hat auf seiner Zeitreise auch noch Freunde aus anderen Zünften wie Töpfer, Filzer und Drechsler mitgebracht. Die Planken der historischen Schiffe knarren mal laut und mal leise am Ufer knarren. Man ist eingefangen und möchte in dieser Zeit verweilen. Daher heißt es wohl auch Schlachte-Zauber.

Irgendwann muss man sich dann doch trennen vom Zauber dieser Stunden und vielleicht wieder in die Altstadt laufen. Der Bremer Weihnachtsmarkt am Marktplatz ist über die Böttcherstraße von der Weserpromenade Schlachte schnell zu erreichen.

Anzeige

Wichtelbriefe für die Wichteltür - 40 magische Briefe vom kleinen Hauswichtel: Anfängerfreundlicher DIY Wichtel Adventskalender - 40 fertige Briefe ... Schabernack Ideen, Bastelvorlagen uvm.
  • 40 fertige Wichtelbriefe für Kinder mit vielen Ideen & passenden Vorlagen für Wichteltür-Neulinge und Fortgeschrittene
  • Ihr möchtet für eure Familie eine magische Adventszeit mit einem liebenswerten Weihnachtswichtel und seinem lustigen Schabernack? Mit diesem Buch erhaltet ihr ein fertiges Wichtelprogramm für einen magischen Wichteltür Adventskalender vom 1
  • Dezember bis Heiligabend
  • Die Wichtelbriefe sind fix und fertig vorbereitet, sodass ihr sie nur noch ausschneiden müsst
  • In den herzlichen Wichtelbriefen erzählt euer Wichtel aus seinem Alltag und von seinen Freunden, er regt die Kinder zu vorweihnachtlichen Aktivitäten, wie singen, basteln und backen, an oder berichtet von seinem Schabernack

Anzeige


Termine und Öffnungszeiten Bremen Schlachte-Zauber 2025

24. November – 23. Dezember 2025

Montag-Donnerstag 11:00 – 20:30 Uhr
Freitag und Samstag 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:30 Uhr

Veranstaltungsort Bremen Schlachte-Zauber 2025

Bremen, An der Weserpromenade, Schlachte

Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung


Anzeige



Letzte Aktualisierung am 24.08.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Veranstalter