Mittelalterstimmung im Künstlerstädtchen Klausen
Der Ort Klausen liegt in Südtirol, im Eisacktal. Klausen ist bekannt für einen Hang zu Kunst und Kultur, was dem Ort einige sehr gute Veranstaltungen beschert. Die historischen Gebäude und das mittelalterliche Ambiente machen das Künstlerstädtchen Klausen zu einem Ort, der für eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte prädestiniert ist.

Copyright: Martina Berg – Fotolia
Der Weihnachtsmarkt in Klausen ist dafür ein wunderbares Beispiel. Er nennt sich nicht umsonst „Mittelalterliche Weihnacht“. Als Besucher trifft man hier auf Zeitgenossen aus dem späten Mittelalter, wozu Nachtwächter, Gaukler, Ritter und andere interessante Charaktere vergangener Tage zählen.
Nach wenigen Minuten auf der „Mittelalterlichen Weihnacht“ in Klausen stellt man fest, dass die Zeit nicht nur feststeht, sondern sich um Jahrhunderte zurück bewegt hat. Das Flair vergangener Epochen strömt aus allen Ecken. Selbst auf moderne Straßenbeleuchtung wird während des Weihnachtsmarktes völlig verzichtet. Den Bummel über den Weihnachtsmarkt genießt man beim Schein von Kerzen, Fackeln und Laternen. So stehen Kerze an Kerze in den verwinkelten Gassen des historischen Städtchens und leuchten ihnen heim.
Lassen sie sich nicht erschrecken, wenn ihnen bärtige Ritter im Kettenhemd begegnen, die durch die Gassen von Klausen reiten.
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt Klausen findet jeweils an den Wochenenden in der Adventszeit statt. Die Aussteller an über 20 Ständen stecken in historischen Kleidern. Sie treten als mittelalterliche Handwerker wie Holzschnitzer, Filzer oder Bäcker auf und bieten ihre traditionellen und regionalen Produkte an.
Lauschen sie den Gospelchören, den Bläser und Trommlern, die sie mit ihrem musikalischen Können auf der Tour durchs Mittelalter begleiten. Lauschen sie den alten Geschichten, die der Nachtwächter auf seinem Gang erzählt oder bewundern sie das gefährliche Spiel der Feuerspeier.
Hier gibt es keinen vorweihnachtlichen Stress. Genießen sie die Stunden im weihnachtlichen Mittelalter.
Anzeige
Termine und Öffnungszeiten Mittelalterliche Weihnacht in Klausen 2018
30. November – 23. Dezember 2018
jeweils Freitag bis Sonntag von 10:00 – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort Mittelalterliche Weihnacht in Klausen 2018
39043 Klausen
Marktplatz 1
Südtirol
Italien
Weitere Informationen: www.weihnachtsmaerkte.it/de/weihnachtsmarkt-klausen-suedtirol.aspx
Werbung
Baldige Weihnachtsmärkte
Werbung Florence Winter Park – Schlittschuhfahren am Ufer des Arno 2018 Wenn Frau Holle ihre Betten ausschüttelt dann bekommen viele Regionen in Europa kaum etwas davon mit. Auch die Toskana wird nur sehr selten von Schneeschauern heimgesucht. Wer in dieser Region Schnee und Eis mag, der macht sich deshalb im Winter wohl eher auf den Weg in den Norden Italiens oder über die Landesgrenze hinaus. Allerdings muss man zum Ausüben von etwas Wintersport auch nicht unbedingt weit fahren. Einen Winter Park gibt es auch in Florenz, im Herzen der Toskana. Am 27. Oktober 2018 öffnet die siebte Ausgabe des „Firenze Winter Park“ ihre Pforten und diese werden sich in der diesjährigen Eislaufsaison auch nicht vor Sonntag, dem 24. Februar 2019 wieder schließen. Die eisige Anlage besteht im Prinzip aus einer 18 m x 38 m großen“ MASTER-Eisbahn und einer „RIVER“ – Strecke mit einer Länge von etwa 10 x 20 m. Letztere ist besonders für die ganz jungen Gäste gedacht, aber auch Ungeübte und Erstbesucher. Spaß und sportliche Freude sind im Florence Winter Park garantiert. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Florence Winter Park 2018 25. Oktober 2018 bis zum 24. Februar 2019 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Montag und Mittwoch ist […]