Merziger Nikolausmarkt mit Nikolauswanderung und verkaufsoffenem Sonntag
Merzig ist eine Kreisstadt im Saarland und hat rund 30.000 Einwohner. Die Adventszeit in der Stadt pflegt unter dem Motto „Merzig leuchtet auf“ ihre vorweihnachtlichen Traditionen und dazu gehören der Merziger Nikolausmarkt und der Merziger Weihnachtsmarkt.
Der Nikolausmarkt am Kirchplatz

Copyright: pressmaster – Fotolia
Die offizielle Auftaktveranstaltung zu „Merzig leuchtet auf“ ist der traditionelle „Merziger Nikolausmarkt“, der am Kirchplatz von St. Peter stattfindet. An 40 Ständen und Weihnachtshäuschen gibt es Kunsthandwerk, weihnachtliche Artikel, Dekorationsgegenstände, süße Leckereien und Geschenkartikel aller Art zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen. Ergänzt wird das breite Angebot an kulinarischen und handwerklichen Artikeln durch ein kulturelles Rahmenprogramm. Für die musikalische Umrahmung sorgt wie in jedem Jahr das Orchester der Sparkasse Merzig-Wadern.
Wie in jedem Jahr wird auch diesmal wieder der Nikolaus zu Gast sein. Warum sollte er sich diesen Besuch nehmen lassen, wenn sogar der Markt nach ihm benannt ist. Dann werden auch wieder Kinderaugen leuchten, wenn er kleine Geschenke verteilt.
Lassen sie sich vom Duft des Glühweins und der gebrannten Mandeln einfangen, vom Besuch des Nikolaus verzaubern und von der besinnlichen Weihnachtsstimmung anstecken.
Termine und Öffnungszeiten Merziger Nikolausmarkt 2019
30.11.2019 – 01.12.2019
Samstag 11:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
Zusätzliche Termine rings um den Merziger Nikolausmarkt 2019
Nikolauswanderung
Am Sonntag, dem 01.12.2019, startet die beliebte Nikolauswanderung und lädt alle großen und kleinen Wanderfreunde zu einer winterlichen Tour durch die Saarwiesen, über den Seitert bis zur CEB-Akademie, ein
Verkaufsoffener Sonntag in Merzig
Am Sonntag, dem 01.12.2019, haben viele Merziger Geschäfte im Rahmen des „verkaufsoffenen Sonntags“ von 13-18 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort Merziger Nikolausmarkt 2019
Pfarrkirche St. Peter
Kirchplatz
66663 Merzig
Baldige Weihnachtsmärkte
Werbung Bad Hindelang – Lichterglanz & Märchenzauber zum 20. Jubiläum in 2021 Frau Holle scheint Überstunden zu machen. Aus den Betten fallen die Schneeflocken hinunter auf die Landschaft von Bayern und das weiße Kleid wird immer dichter. Das Tal von Bad Hindelang bekommt auch reichlich Schnee verpasst. Es ist Adventszeit und die Umgebung von Bad Hindelang verströmt winterliche Bergromantik in all ihrer Pracht. Der Zauber der Weihnachtszeit ist überall zu spüren. Mehr als 200.000 Lämpchen tauchen das stimmungsvolle Weihnachtsdorf vor dem Rathaus in einen zauberhaften Glanz aus Licht und Wärme. Eine Welt der Märchen und Sagen scheint zum Leben erweckt, wenn der Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang seine Pforten öffnet. Fast 140 fantastische Figuren schmücken den Weihnachtsmarkt Bad Hindelang und füllen fast lebensnah und sehr präsent den festlichen und stimmungsvollen Ort. Unter den zauberhaften Figuren finden sich Engelchen, Elfen, Nussknacker, die Schneekönigin und sogar Väterchen Frost fehlt nicht. Zahlreiche Kunsthandwerker präsentieren sich und ihre Werke in weihnachtlich dekorierten Hütten und Ausstellungsräumen. Zum Angebot gehören weihnachtliche Dekorations-Ideen und kreative Geschenke. Verpassen sie nicht diesen wunderbaren Weihnachtsmarkt in Bayern. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 26.11. bis 12.12. 2021 Genaue Daten sind noch nicht bekannt Eintritt Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang 2021 Die Eintrittspreise kann man […]