Werbung
Augsburger Christkindlesmarkt – Ein traumhafter Weihnachtsmarkt in Bayern
Augsburg gehört zu den schönsten Städten in Bayern. Kultur und Tradition werden hier großgeschrieben und die Organisation von Veranstaltungen findet auf hohem Niveau statt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Augsburger Christkindlesmarkt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland gilt. Unbeschreibliches Flair und ein romantisches Ambiente, welches die Stimmung der Adventszeit mehr als nur unterstreicht. Die Renaissance-Baukunst des Rathauses bildet eine traumhafte Kulisse für einen Weihnachtsmarkt, der schon auf eine über 500-jährige Tradition zurückschauen darf.

Copyright: BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
Eine Veranstaltung dieser Art ist natürlich kein Geheimtipp mehr. Etwa eine Million Besucher aus dem In- und Ausland zieht es in jedem Jahr zur Adventszeit nach Augsburg. Damit darf man den Weihnachtsmarkt in Augsburg getrost als Besuchermagneten bezeichnen.
Der Augsburger Christkindlesmarkt zieht sich durch einen großen Teil der Innenstadt. Der Rathausplatz, der Martin-Luther-Platz, die Philippine-Welser-Straße, die Maximilianstraße und der Bereich vor der Moritzkirche sind Schauplatz und Standort einer großen Anzahl von Buden und Ständen. Schätzungsweise werden auch im Jahr 2024 wieder mehr als 150 dieser weihnachtlich geschmückten Buden errichtet.
Bei einem Bummel durch dieses große Terrain trifft man auf ein reichhaltiges und interessantes Angebot weihnachtlicher Produkte aus der Region und der ganzen Welt. Die Mischung aus handwerklichem Kunstgewerbe und kulinarischer Gaumenfreude macht es den Besuchern sicher nicht leicht, Prioritäten für die Stunden auf dem Markt zu setzen. Da der Augsburger Christkindlesmarkt gute 4 Wochen geöffnet hat muss man aber wahrlich nicht alles an einem Tag sehen und probieren. Für Hektik und Stress steht der Markt ohnehin nicht. Dies ist nicht der Sinn der Adventszeit.
Man sollte sich einfach durch die Weihnachtstimmung einfangen und verzaubern lassen. Gelegenheit dazu gibt es auf dem Augsburger Christkindlesmarkt mehr als genug. durch das Engelesspiel, das nach dem Vorbild von Hans Holbeins berühmten Altarengeln in der Fassade des Augsburger Rathauses aufgeführt wird. Ein vielfältiges Rahmenprogramm führt Sie stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit.
Wenn man die Gelegenheit bekommt dann sollte man einen Blick vom „Goldenen Saal“ des Rathauses oder dem Perlachturm genießen. Schöner wird man den Christkindlesmarkt und die wunderbare Weihnachtsstadt Augsburg kaum in Erinnerung behalten können.
Das Augsburger Engelesspiel
Viele haben davon gehört, aber nur wenige konnten sich darunter etwas vorstellen, bevor sie es selbst sehen konnten. Die Rede ist vom Engelesspiel des Augsburger Christkindlesmarktes.
Das Augsburger Engelesspiel findet an jedem Freitag, Samstag und Sonntag um 18:00 Uhr statt, erstmalig am Eröffnungstag.
Dabei erscheinen an der Rathaus-Kulisse 23 Engel und verwandeln diese in einen überdimensionalen Adventskalender. Auch wenn sie wie wahre Engel ausschauen und wirken, es sind junge Augsburgerinnen, die sich dafür beworben haben und ausgesucht wurden.
Man sollte dieses Event unbedingt gesehen haben. Man hat immerhin in Summe 12 Mal die Gelegenheit.
Termine und Öffnungszeiten des Augsburger Christkindlesmarktes 2025
Freitag – Samstag:10.00 – 21.30 Uhr
24. Dezember 2025:10.00 – 14.00 Uhr (letzter Tag)
Veranstaltungsort Augsburger Christkindlesmarktes 2025
Rathausplatz
86150 Augsburg
Bayern, Deutschland
Anreise und Parken
Der P+R Platz auf dem Plärrergelände (Langenmantelstraße) ist kostenpflichtig und steht den Besuchern des Christkindlesmarktes vom 24.11. bis 24.12.2025 zur Verfügung. Helfer weisen die Fahrzeuge an die dafür vorgesehenen Stellflächen ein. Parkgebühren fallen Montag bis Freitag in Höhe 2,50 Euro an, am Samstag und Sonntag werden 3,00 Euro erhoben. Unweit des P + R Platzes fährt die Straßenbahnlinie 4 in die Innenstadt.
In der Innenstadt von Augsburg stehen Ihnen auch mehrere Parkhäuser zur Verfügung, erfahrungsgemäß sind diese an den Adventswochenenden aber sehr schnell belegt. Daher ist die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln sehr zu empfehlen. Die Augsburger Straßenbahnlinien verkehren alle fünf Minuten, so dass Sie keine langen Wartezeiten haben.
Veranstalter und Kontakt
Schwäbischer Schaustellerverband e. V.
Markgrafenstraße 11
86156 Augsburg
Telefon: +49 (0) 163/4592646
Weitere Informationen auf https://augsburgerchristkindlesmarkt.com/
Werbung
