Anzeige
Weihnachtsmarkt in Koblenz 2025
Der Koblenzer Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz. Er findet auf mehreren Plätzen in der historischen Altstadt von Koblenz statt. Da die Altstadt unweit von der Einkaufsmeile entfernt liegt kann man den Besuch des Weihnachtsmarktes sehr gut mit einem Einkaufsbummel verbinden.
Weihnachten am Deutschen Eck

© Heino Pattschull – Fotolia.com
Der Weihnachtsmarkt in Koblenz strahlt eine ganz besondere Romantik aus. Zahlreiche Lichterketten und Kerzenleuchten sorgen für einen festlichen Glanz, der die Besucher sofort gefangen nimmt. Es ist ein romantisches Weihnachtsparadies in der malerischen Altstadt von Koblenz am berühmten Deutschen Eck. Der Koblenzer Weihnachtsmarkt erwarten auch in 2024 an den vier Vorweihnachtswochen mehr als 300.000 Besucher aus aller Welt.
Mehr als 100 festlich dekorierte Stände warten mit einem breiten Angebot auf die zahlreichen Besucher und präsentieren romantische Geschenkideen. Hier findet sicher jeder ein passendes Weihnachtsgeschenk.
Aber nicht nur die vielen Lichter und der Duft von gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Gewürzen und Glühwein tragen zur vorweihnachtlichen Stimmung bei. Es ist das Besinnen auf alte Traditionen, die sich besonders auch in der Weihnachtskrippe mit großen, handgeschnitzten Holzfiguren niederschlagen.
An der Liebfrauenkirche tauchen Sie ein in die Welt der Kunsthandwerker, der Glasbläser, Seifenmacher, Kunstschmiede, Holzbildhauer und Schmuckhersteller.
An den Sonntagnachmittagen finden auf dem Weihnachtsmarkt in Koblenz regelmäßig Musikveranstaltungen statt. Dazu gehören weihnachtliche Weisen, die von Bläsergruppen und Chöre vorgetragen werden, aber auch moderne Klänge.
Der Nikolaus darf nicht fehlen
Ein Höhepunkt ist auch eine romantische Kutschfahrt durch das weihnachtliche Koblenz. Natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen. Er kommt täglich mit seinem großen Sack und verteilt Weihnachtsgeschenke, Süßigkeiten und andere Geschenke und an die Kleinen.
Ein Adventskalender am barocken Rathaus.
Koblenz kann auch wieder mit einem riesigen Adventskalender punkten. In den 24 Dachgauben des barocken Rathauses öffnet sich täglich ein neues Türchen und präsentiert kleine und große Überraschungen. Im Rathausinnenhof verzaubert das „Christmas-Vocal“-Open-Air-Konzert mit Weihnachtsliedern aus aller Welt.
Termine und Öffnungszeiten Koblenzer Weihnachtsmarkt 2025
21. November 2025 bis 4. Januar 2026
Montag – Mittwoch 10:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag – Samstag 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
Totensonntag, 23.11. geschlossen
Veranstaltungsort Weihnachtsmarkt in Koblenz 2025
Innenstadt, Altstadt
Münzplatz, Am Plan, Entenpfuhl, Jesuitenplatz, Rathausplatz und Vorplatz Liebfrauenkirche
56068 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 261 / 1291610 (Mo – So 10.00 – 18.00 Uhr)
Anreise und Parken
Mit dem Zug
Den Koblenzer Hauptbahnhof kann man aus vielen deutschen Städten mit dem Zug erreichen. Wer dort ankommt, erreicht die Plätz des Koblenzer Weihnachtsmarkts in kurzer Zeit zu Fuß oder mit dem Bus.
Mit dem Auto
von Norden: Köln (ca. 120km), Bonn (ca. 85km)
A 61 bis Kreuz Koblenz, dann auf A 48 bis Ausfahrt Koblenz-Nord (B 9) oder A 3 – Dernbacher Dreieck auf die A 48 – Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)
von Süden: Mainz (ca. 100km), Ludwigshafen (ca. 145km)
A 61 bis Ausfahrt Waldesch / Koblenz, dann weiter auf B 327
von Osten: oder aus Richtung Frankfurt (ca. 120km)
A 3 – Dernbacher Dreieck auf die A 48 – Ausfahrt Koblenz Nord (B 9)
von Westen: Trier (ca.130km)
A 48 bis Ausfahrt Koblenz-Nord (B9)
Parken (kleine Auswahl)
Parkhaus „Altlöhrtor“
Montags – Samstag 06:30 Uhr bis 20:30 uhr
Sonntags 10:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ausfahrt 24h möglich!
Parkhaus „Am Saarplatz“:
Montags – Sonntags 24 Stunden geöffnet
Tiefgarage Görresplatz:
Montags – Sonntags 24 Stunden geöffnet
Parkhaus „Obere-Löhr“:
Montags – Sonntags 24 Stunden geöffnet
Tiefgarage „Rhein-Mosel-Halle“:
Montags – Sonntags 06:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Ausfahrt 24h möglich!
Weitere Informationen zum Koblenzer Weihnachtsmarkt
Anzeige